Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Ein Remis wäre ein Traumergebnis“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-remis-waere-ein-traumergebnis-38323/amp

Einmal Barcelona, immer Barcelona – das ist das Motto von Victor Tomas. Seit seinem 14. Lebensjahr trägt er das Trikot der Katalanen, durchlief die gesamte Jugend und ist, seit er 19 ist, Stammspieler beim Champions-League-Rekordgewinner. Zweimal hat der 29-jährige Linkshänder die CL-Trophäe schon gewonnen, vor einem Jahr verpasste er den dritten Coup durch eine Finalniederlage gegen den HSV Handball.
Es sagen zwar viele, Barcelona sei der große Favorit auf den Champions-League-Titel

Siebenmeter wären theoretisch drin … (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/siebenmeter-waeren-theoretisch-drin-rnz-36012/amp

Mannheim. Eigentlich redet er nicht so viel, er spielt mehr. Doch momentan ist vieles anders im Leben von Uwe Gensheimer, 26, dem Kapitän der Rhein-Neckar Löwen, dem Torschützenkönig der Handball-Bundesliga. Nach seinem Achillessehnenriss muss er vor allem eins: erzählen. Stunden lang. Berichten, wie es passiert ist, wie die Heilung verläuft, wie es ist, plötzlich Zuschauer zu sein.
Ich habe das Spiel am Fernseher gesehen und muss sagen, dass wir einfach einen ganz

Mit Anlauf in den großen Hammer gelaufen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-anlauf-in-den-grossen-hammer-gelaufen-mm-37778/amp

HAMBURG. Nikola Manojlovic versteckt sich unter einem Handtuch, Alexander Petersson vergräbt sein Gesicht in den Händen. Noch ist eine Viertelstunde zu spielen im Handball-Bundesliga-Gipfeltreffen zwischen dem HSV Hamburg und den Rhein-Neckar Löwen, doch schon zu diesem Zeitpunkt steht der Sieger fest. Es geht nur noch um die Höhe der Niederlage des badischen EHF-Pokalsiegers.
für die Champions League sollte es schon sein – auch wenn das keiner offiziell sagen

„Ich werde gestärkt zurückkommen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-werde-gestaerkt-zurueckkommen-32668

Der 15. September 2010 war für die Rhein-Neckar Löwen kein guter Tag. Nicht allein die 29:33-Niederlage beim SC Magdeburg – die einzige Pleite im bisherigen Saisonverlauf – verhagelte den Badenern die Stimmung, hinzu kam auch noch die Verletzung von Michael Müller. Der Linkshänder verdrehte sich in der Bördelandhalle unglücklich das rechte Knie, musste mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Feld und erhielt einen Tag später die erschütternde Diagnose: Kreuzbandriss. Es wird noch einige Monate dauern, ehe er aufs Handballfeld zurückkehrt, so dass er auch die Partie gegen Melsungen (Mittwoch, 20:15 Uhr, SAP ARENA) hinter der Bank sitzend verfolgen muss. Wie er über seine Verletzung denkt, wann er wieder fit sein will und was er den Löwen in dieser Saison zutraut, verrät er im Interview.
Provokativ könnte man sagen: Der Kreuzbandriss war die logische Folge Deiner bisherigen

„Die Löwen sind etwas ganz Besonderes für mich“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-etwas-ganz-besonderes-fuer-mich-44771/amp

Nikolaj Jacobsen bereitet sich derzeit mit der dänischen Nationalmannschaft auf die Heim-WM vor, die vom 10. bis 27. Januar in seinem Heimatland sowie in Deutschland über die Bühne gehen wird. Vor dem letzten halben Jahr, in dem er in Doppelfunktion für Dänemark und die Rhein-Neckar Löwen als Trainer im Einsatz sein wird, sprechen wir mit ihm über die jüngsten Eindrücke vom Kiel-Spiel, über das vergangene Löwen-Halbjahr, über Steffen Fäth und die bevorstehende Abschiedstour durch Bundesliga und Champions League. In letzterer würde Niko gerne noch einmal für Furore sorgen.
Ich kann es nicht sagen. Wenn ich es wüsste, hätte ich es geändert.

Der Sternensammler (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-sternensammler-mm-37607/amp

MANNHEIM. Drei große Sterne zieren den rechten Unterarm von Nikolaj Jacobsen. Sie stehen für seinen ganzen Stolz, für sein privates Glück: Für seine Kinder Freja, Sille und Linus. Die zwei Töchter, der Sohn und seine Frau Lenette – sie sind der Mittelpunkt seines Lebens. Neben Handball, versteht sich. „Ich liebe meine Familie, aber auch meinen Sport“, sagt der 41-Jährige, „ich kann nicht jeden Tag um 16 Uhr Feierabend machen und auf dem Sofa sitzen.“
„Ich bin froh, dass mein Wechsel jetzt endlich offiziell ist und ich mehr sagen kann