Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Selbst der Titel ist möglich (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/selbst-der-titel-ist-moeglich-rnz-35787/amp

Mannheim. Silvio Heinevetter lief in Richtung Kabine. Halt, Stopp: Silvio Heinevetter hüpfte in Richtung Kabine, sprang hin und her wie ein Dopsball. Von links nach rechts, vor und zurück, völlig außer Kontrolle. Fluchend und schreiend tat er das. Berlins Keeper war fuchsteufelswild, wütend ohne Ende. Und vor allem eins: enttäuscht. Wenige Minuten zuvor hatten die Hauptstädter in der Kurpfalz nämlich eine schmerzhafte Bauchlandung hingelegt. Dort, wo derzeit das deutsche Handball-Herz schlägt, wo etwas Großes zusammenwächst: Die Rhein-Neckar Löwen machten das Dutzend voll, durchbrachen die Berliner Mauer, jubelten über einen 25:23 (11:11)-Sieg.
Dienstag noch das Spiel in Minden, das wird richtig schwer.“ Was soll er auch anderes sagen

„Keine Frage, die Abwehr ist eine Baustelle“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/keine-frage-die-abwehr-ist-eine-baustelle-33756/amp

Mannheim. Halbzeit – zumindest in der Saisonvorbereitung. Die Spieler des Handball-Bundesligist Rhein-Neckar Löwen kommen momentan mächtig ins Schwitzen. Trainer Gudmundur Gudmundsson scheucht seine Schützlinge, die heute um 19.30 Uhr beim Verbandsligisten TV Hermeskeil zu einem weiteren Testspiel antreten. Im Interview zieht der Coach eine erste Bilanz.
der vergangenen Spielzeit hat meine Arbeit ungemein erschwert, das muss man so sagen

„Die Tradition spricht für Leutershausen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-tradition-spricht-fuer-leutershausen-32222/amp

Es treffen zwei Welten aufeinander. Hier der Regionalligist aus Leutershausen, dort der Bundesliga-Spitzenklub Rhein-Neckar Löwen. Am Dienstag (20 Uhr) stehen sich die beiden Handball-Vereine in der Leutershausener Heinrich-Beck-Halle in einem Testspiel gegenüber. Vorab sprachen wir mit Löwen-Manager Thorsten Storm und seinem SGL-Kollegen Ulrich Roth.
Wenn die Leutershausener sagen, ihr zweitliebster Verein sind die Löwen und dort

Die Flügelzange bleibt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-fluegelzange-bleibt-rnz-37371/amp

Celje. Danach standen die Rhein-Neckar Löwen auf Höhe der Mittellinie. Klatschten sich ab, grinsten sich an, jubelten über den ersten doppelten Punktgewinn in der diesjährigen Champions League. 28:25 (13:7) in Celje, das kann sich sehen lassen, das schaffen nicht viele. Und die Löwen packten es nicht nur mal eben so, sie brillierten, sie krallten sich die Beute in ganz souveräner Art und Weise.
Auch Storm grübelt im RNZ-Gespräch: „Zu Uwe gibt es leider nichts Neues zu sagen.

Da ist er endlich- der erste Titel- Interviews (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/da-ist-er-endlich-der-erste-titel-interviews-rr-36773/amp

(ad) Die Rhein-Neckar Löwen haben sich den Traum vom ersten Titel der Vereinsgeschichte erfüllt. Durch einen 26:24 (16:12)- Erfolg im Endspiel gegen den französischen Gastgeber aus Nantes sicherte sich die Sieben von Gudmundur Gudmundsson den Handball- Europapokal. Erfolgreichster Werfer für die Löwen im Finale war Uwe Gensheimer mit zehn Treffern.  
In der Halle konnte es in diesem Moment keiner sagen, da die Anzeigetafel gar nichts

„Viele sehen in mir den Bad Boy“ (Spiegel online/HM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/viele-sehen-in-mir-den-bad-boy-spiegel-online-hm-31574/amp

Mit der Handball-Nationalmannschaft verpasste Oliver Roggisch die Olympia-Qualifikation, trotzdem hat er noch viel vor. Im Interview mit dem „Handball-Magazin“ erklärt der 34 Jahre alte Abwehrspezialist, warum er bei den Rhein-Neckar Löwen auf Geld verzichtet und er manchmal ein schlechtes Image hat.
Roggisch: Kann man so sagen.

Petersson – der Alleskönner (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/petersson-der-alleskoenner-mm-35742/amp

MANNHEIM. Schon die Statistik sagt viel über den Modellathleten Alexander Petersson aus. 55 Feldtore in elf Begegnungen, fünf Treffer im Schnitt. Eine starke Quote. Und doch drücken die Zahlen allein längst nicht alles aus.
Erfolgsrezept der vergangenen Wochen: „Wir schauen nicht auf den Spielplan und sagen

Mehr Schlaf, mehr Leistung (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mehr-schlaf-mehr-leistung-mm-35644/amp

Es war im April 2011. Die Löwen freuten sich gerade über den sensationellen Auswärtssieg beim THW Kiel, als Alfred Gislason der guten Laune von Oliver Roggisch einen erheblichen Dämpfer verpasste. Der THW-Trainer, ein Fitness-Fanatiker vor dem Herrn und dazu ein Mann, der kein Blatt vor den Mund nimmt, schaute sich den freien Oberkörper des badischen Abwehr-Recken nicht nur ganz genau an, sondern musterte ihn förmlich. Und er stellte bei seinem prüfenden Blick fest, dass Roggisch doch ein paar Kilo zu viel auf den Rippen habe.
auch wenn er das selbst nicht überbewerten will: „Bei uns kann jeder seine Meinung sagen