Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Rückraum-Sorgen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/rueckraum-sorgen-32135

Kronau (xve). Die Rhein-Neckar-Löwen haben große Ziele. Die Gruppenphase der Champions League, das Final Four Turnier um den Deutschen Pokal und die Verringerung des Abstands zu den Spitzenteams aus Kiel und Hamburg, gab Ola Lindgren, Trainer des Handball-Bundesligisten aus Kronau und Östringen, gestern zum ersten Pressegespräch als Marschroute aus.
einigermaßen übersichtlich ist, als viel mehr im linken Rückraum, wo niemand zu sagen

Groetzki-Gala beim 41:31 gegen Flensburg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/groetzki-gala-beim-4131-gegen-flensburg-33382/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben die englische Woche mit Spielen in Melsungen, in Kiel und gegen die SG Flensburg-Handewitt mit einer Glanzleistung abgeschlossen. Nach zwei Auswärtssiegen zu Beginn feierten 11.103 Zuschauer in der SAP ARENA am Abend einen 41:31 (18:14)-Erfolg gegen die Flensburger. Mann des Abends war Patrick Groetzki, der zwölf Mal traf und damit einen Bestwert in seiner Kariere aufstellte.
die Weltklasse-Vorstellung im Angriff aber anerkennen: „Ich kann nicht mehr dazu sagen

„Den Schwung müssen wir mitnehmen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-schwung-muessen-wir-mitnehmen-rnz-34104/amp

Wenn er den kleinen Handball hat, herrscht stets helle Aufregung: Alarmstufe Rot. Vor allem die gegnerischen Torhüter zucken dann zusammen. Denn sie wissen: Jetzt ist Schwerstarbeit angesagt. Uwe Gensheimer, 24, die Tormaschine der Rhein-Neckar Löwen, ist gefürchtet. Längst ist er zur Allzweckwaffe gereift: Über links, aus dem Rückraum, im Gegenstoß, vom Siebenmeterpunkt – egal, Gensel kann’s einfach, trifft und trifft. Doch der Mann mit der Lizenz zum Trickwurf kann noch mehr. Führen und Lenken zum Beispiel. Bei den Löwen hat man das längst erkannt. Dort wurde er befördert, ist nun auch Kapitän des badischen Handball-Flaggschiffs. Auf und neben der Platte. Gensheimers Wort hat Gewicht. Im Vorfeld des heutigen Landesderbys gegen Frisch Auf Göppingen (15 Uhr, SAP Arena) sprach die RNZ mit dem gebürtigen Mannheimer.
Schwer zu sagen. Der Sport ist nicht immer planbar.

Nutzen Löwen das Hintertürchen? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nutzen-loewen-das-hintertuerchen-33623/amp

Lemgo. Er sprach langsam, wirkte ruhig und ausgeglichen. Eben gar nicht so, wie man sich einen enttäuschten Menschen vorstellt. Doch das täuschte, denn je länger das Gespräch dauerte, desto mehr kam sie durch, die Enttäuschung. Wort für Wort, Satz für Satz. Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, war nachdenklich, als er sich am Samstag auf den Heimweg aus Lemgo machte. Kurz zuvor hatte er dort noch einen Sieg gesehen. Einen deutlichen: Mit 36:31 (17:17) gewannen die Gelben bei den Blauen. Lemgo war chancenlos, die Löwen bärenstark.
Ob wir dann auch wieder mit dabei sind, kann ich allerdings nicht sagen.“ Wahrscheinlich

„Keine Frage, die Abwehr ist eine Baustelle“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/keine-frage-die-abwehr-ist-eine-baustelle-33756/amp

Mannheim. Halbzeit – zumindest in der Saisonvorbereitung. Die Spieler des Handball-Bundesligist Rhein-Neckar Löwen kommen momentan mächtig ins Schwitzen. Trainer Gudmundur Gudmundsson scheucht seine Schützlinge, die heute um 19.30 Uhr beim Verbandsligisten TV Hermeskeil zu einem weiteren Testspiel antreten. Im Interview zieht der Coach eine erste Bilanz.
der vergangenen Spielzeit hat meine Arbeit ungemein erschwert, das muss man so sagen

„Die Tradition spricht für Leutershausen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-tradition-spricht-fuer-leutershausen-32222/amp

Es treffen zwei Welten aufeinander. Hier der Regionalligist aus Leutershausen, dort der Bundesliga-Spitzenklub Rhein-Neckar Löwen. Am Dienstag (20 Uhr) stehen sich die beiden Handball-Vereine in der Leutershausener Heinrich-Beck-Halle in einem Testspiel gegenüber. Vorab sprachen wir mit Löwen-Manager Thorsten Storm und seinem SGL-Kollegen Ulrich Roth.
Wenn die Leutershausener sagen, ihr zweitliebster Verein sind die Löwen und dort