Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Der zweite Platz ist wieder in Sichtweite (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-zweite-platz-ist-wieder-in-sichtweite-rnz-39219/amp

Montpellier. Als der Bann gebrochen war, lagen sie sich in den Armen. Lachten, ballten die Fäuste, waren richtig gut drauf. Warum, stand oben: Rhein-Neckar Löwen 33, Montpellier 29 – leuchtete es vom Videowürfel. Der lang ersehnte erste Auswärtssieg in der diesjährigen Gruppenphase der Champions League war unter Dach und Fach.
Jacobsen nickt, aber nur kurz, er hält den Ball lieber flach: „Sagen wir es lieber

„Wir spazieren sicher nicht durch die Bundesliga“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-spazieren-sicher-nicht-durch-die-bundesliga-39171/amp

Nach einigen knappen Spielen konnten die Rhein-Neckar Löwen in der Bundesliga am vergangenen Mittwoch gegen die HSG Wetzlar wieder einen deutlichen Erfolg einfahren. Im Interview spricht Spielmacher Andy Schmid über die letzten Spiele, die Auftritte in der Champions League und über das mögliche Fernduell mit dem THW Kiel
Ich glaube im November kann man noch nicht sagen wie eine Meisterschaft im kommenden

Schaulaufen der Löwen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/schaulaufen-der-loewen-rnz-37161/amp

Mannheim. Da stand er. Die Haare halb lang, der Gesichtsausdruck grimmig, völlig ohne Körperspannung. Extrem lässig, fast schon lustlos sah das aus. Aber so ist Ivano Balic, der ehemalige Welt-Handballer, eben. Schon immer. Gestern schaute der Kroate mal wieder in der Mannheimer SAP Arena vorbei. Allerdings nicht im Dress der Nationalmannschaft, sondern im Trikot der HSG Wetzlar. Mit den Hessen wollte er das Ufo stürmen. Das Problem dabei: die Rhein-Neckar Löwen. Die bissen zu, krallten sich beim 34:23 (15:11)-Heimsieg beide Punkte.
Schwer zu sagen. Aber es fruchtete zunächst nicht. Bis zur 25.

Niklas Landin – ein realistischer Optimist (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/niklas-landin-ein-realistischer-optimist-soak-34185/amp

Auf den ersten Blick wirkt Niklas Landin ein wenig schüchtern. Doch wenn der Torwart der dänischen Handball-Nationalmannschaft seine Zurückhaltung erst einmal abgelegt hat, kommen sein Ehrgeiz und seine Zielstrebigkeit zum Vorschein. Die Rhein-Neckar Löwen können sich auf einen Schlussmann freuen, der sie ab der kommenden Saison nicht nur auf dem Feld, sondern auch neben der Platte bereichern wird.
Ganz so, als wolle er sagen: Mich interessieren diese Spekulationen nicht, denn ich

In kurzer Hose gleich auf Temperatur – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-kurzer-hose-gleich-auf-temperatur-32694/amp

Mannheim. Das Handball-Fieber hatte ihn sofort gepackt. Chrischa Hannawald war wieder infiziert und in Sekundenschnelle auf Betriebstemperatur. Er dirigierte. Er gestikulierte. Er applaudierte. Dabei stand der Vulkan auf zwei Beinen zunächst gar nicht auf der Platte. Im Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen die MT Melsungen (40:25) nahm der Neuzugang erst einmal auf der Bank Platz. Doch auch am Spielfeldrand war er wieder eingetaucht in seine eigene Welt. Der Mann mit dem Tunnelblick konzentrierte sich auf das Wesentliche, schaute sich die Würfe des Gegners an und beriet seinen Kollegen Slawomir Szmal. Keine Frage: Niemand konnte den Eindruck gewinnen, dass Hannawald seit knapp einem Jahr kein Bundesligaspiel mehr bestritten hatte.
Er verbeugte sich leicht, ganz so, als wolle er sagen: „Hier bin ich, um zu helfen

Sieg in der Champions League ist auch ein Geburtstagsgeschenk für den Trainer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/sieg-in-der-champions-league-ist-auch-ein-geburtstagsgeschenk-fuer-den-trainer-31522/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben sich den zweiten Platz in der Gruppe B der Champions League endgültig gesichert: Die Badener bezwangen am Sonntag im „Phare“ vor 4000 Zuschauern den französischen Vizemeister Chambéry Savoie HB mit 29:24 (12:13) und können damit vor dem letzten Gruppenspiel am Samstag (18.15 Uhr) in der Karlsruher Europahalle gegen Bosna Sarajevo nicht mehr von Rang zwei verdrängt werden. Zumal der direkte Verfolger aus dem polnischen Kielce am Vortag mit 21:25 in Sarajevo den Kürzeren gezogen hatte.
Aber sicherlich muss man sagen, dass wir aufgrund eines heftigen Spielprogramms etwas