Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Dominik Klein erwartet eine „enge und offene Partie“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dominik-klein-erwartet-eine-enge-und-offene-partie-30895/amp

Heidelberg. Es ist eine Reise ins Ungewisse, ein Kraftakt der Superlative, eine unüberwindbar anmutende Hürde: Heute um 20.15 Uhr kommt es für die Rhein Neckar Löwen knüppeldick. Das Rudel gastiert beim THW Kiel, dem Branchenführer, dem uneingeschränkten Herrscher der Bundesliga. So war es zumindest in den Vorjahren: Die Riesen von der Ostsee waren nicht zu stoppen, holten sich beinahe schon im Vorbeigehen den Titel.
Das ist ganz schwer zu sagen.

Ein kleines Wunder auf dem Fest – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-kleines-wunder-auf-dem-fest-32172/amp

Mannheim. Die Nacht war kurz. Am Morgen nach dem Benefizspiel für die Familie von Oleg Velyky kümmerten sich die Rhein-Neckar Löwen um ihr Reisegepäck. Henning Fritz und Co. packten die Koffer. Von der Badehose bis hin zum Trainingsanzug – nichts durfte fehlen.
Deshalb würde ich nie nie sagen.“ Und plötzlich beginnt er zu schmunzeln, schwärmt

Auftakt mit lichten Reihen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auftakt-mit-lichten-reihen-mm-35093/amp

KRONAU. Eben noch am Strand von Barcelona, jetzt auf der roten Aschenbahn des VfR Olympia Kronau – nicht nur Andy Schmid wurde gestern angesichts des Untergrunds wieder vom Trainingsalltag eingeholt, was dem Schweizer Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen ein eher gequältes Lächeln aufs Gesicht zauberte. „Lust auf Handball habe ich schon wieder“, meinte der Mittelmann, „aber Laufen . . .“
„Es ist eben schwer zu sagen, wie schnell sich die Mannschaft findet“, wollte auch

Löwen gegen Kiel: Entscheidung in der Abwehr? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-gegen-kiel-entscheidung-in-der-abwehr-44456/amp

Am Samstagabend, kurz vor 20 Uhr, werden alle ein bisschen schlauer sein. Wo stehen die Rhein-Neckar Löwen, wo steht der THW Kiel wirklich? „Ich erwarte ein Topspiel mit zwei der besten Mannschaften Deutschlands“, sagt Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen
„Man kann auch sagen, dass wir den gravierenderen Punktverlust zuhause gegen Leipzig

Sławomir Szmal ist Welthandballer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/slawomir-szmal-ist-welthandballer-31995/amp

Sławomir Szmal ist Welthandballer des Jahres 2009. Der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen hat das Votum mit 68,7 Prozent der Stimmen vor Nikola Karabatic (Montpellier HB, 20,9%) und Igor Vori (HSV Hamburg, 10,4%) gewonnen. Der 31-Jährige ist der erste Pole, dem dieser Titel verliehen wird und der erste Akteur – dem diese Auszeichnung zuteilwird, während er bei den Badenern unter Vertrag steht.
„Was soll ich sagen, irgendwie bin ich total überwältigt.

Die Verrückten von der Vulkaninsel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-verrueckten-von-der-vulkaninsel-32806/amp

Mannheim. Sie gestikulieren und dirigieren. Wenn Gudmundur Gudmundsson und Alfred Gislason am Spielfeldrand stehen, sind die Trainer eingetaucht in ihre eigene Welt. Die Isländer sind vollgestopft mit Emotionen und Adrenalin. Leidenschaftlich treiben sie ihre Mannschaften an, hin und wieder brodeln sie wie ein Vulkan. Gudmundsson und Gislason stehen unter Strom, verlieren aber nicht den Überblick. Die Übungsleiter sind als Strategen gefragt, beobachten das eigene Team und studieren den Gegner. Nichts entgeht ihren wachsamen Augen. Und dann schießt ihnen eine Idee in den Kopf. Die Geistesblitze kommen so plötzlich wie die Fontäne eines Geysirs.
Rhein-Neckar Löwen, nur Gutes über seinen Kollegen, der beim Titelverteidiger THW Kiel das Sagen

Emotionaler Abgang mit Stil (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/emotionaler-abgang-mit-stil-mm-38516/amp

MANNHEIM. Er ist die Symbolfigur der Trauer. Des Frustes. Der Enttäuschung. Weinend sitzt Kim Ekdahl du Rietz am Samstag in der Gummersbacher Arena auf dem Hallenboden. Ein 40:35-Sieg reicht nicht, weil der THW Kiel mit 37:23 gegen die Füchse Berlin gewinnt und in der Abschlusstabelle zwei Treffer vor den punktgleichen Badenern liegt.
Nichts sagen.