Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Ein Abschied, der zu Tränen rührt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-abschied-der-zu-traenen-ruehrt-44013

Nach Ablauf der 60 Minuten auf der Platte ist es am frühen Sonntagabend in der ausverkauften SAP Arena noch einmal richtig emotional geworden. Die Fans verabschiedeten sich von ihren Rhein-Neckar Löwen stehend und laut klatschend, nach dem letzten Saisonspiel in der DKB Handball-Bundesliga (28:25 gegen Leipzig) gingen die Lichter aus, ging der Spot an und rückten die Spieler in den Mittelpunkt.
2018 Ein Abschied, der zu Tränen rührt Hendrik Pekeler wird emotional / Fans sagen

„Die Meisterschaft wäre das Nonplusultra“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-meisterschaft-waere-das-nonplusultra-41550/amp

Am gestrigen Mittwoch verkündeten die Rhein-Neckar Löwen den Rückzug von Geschäftsführer Lars Lamadé zum Saisonende. Der 44-jährige wird dann zurück in den Aufsichtsrat des Bundesligisten wechseln, da er bei seinem Arbeitgeber SAP ein größeres Aufgabenfeld erhält. Im Interview spricht Lamadé über seinen Abgang, die Suche nach einem Nachfolger, den Titelkampf und über die Champions League und eine mögliche Teilnahme der Rhein-Neckar Löwen an einer Weltliga.
Können Sie etwas zu ihrem möglichen Nachfolger sagen?

„Die Löwen haben sich längst zu einem Top-Klub entwickelt“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-haben-sich-laengst-zu-einem-top-klub-entwickelt-39200/amp

Einen stärkeren Gegner für den letzten Heimauftritt im Jahr 2014 hätten sich die Rhein-Neckar Löwen sicher nicht wünschen können. Am morgigen Samstag beenden die Löwen mit dem Champions League Spiel gegen den ungarischen Serienmeister MKB-MVM Veszprém ihre Heimspielserie für das laufende Jahr. Vor dem Duell mit den Ungarn hat sich Torhüter Bastian Rutschmann unseren Fragen gestellt.  
konnten wir bisher überzeugen, was man von unseren Auswärtsspielen leider nicht sagen

Auch ohne Auto gleich voll in Fahrt (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auch-ohne-auto-gleich-voll-in-fahrt-mm-35212

Ilsenburg. Lässig lehnt Kim Ekdahl du Rietz an der Balustrade. Das Trikot hat er ausgezogen, die langen Haare zu einem Dutt zusammengebunden. Der Schweiß läuft an seinem durchtrainierten Oberkörper herunter – und schon kommen die ersten Autogrammjäger auf ihn zugestürmt. Hier eine Unterschrift, da ein Foto. Beim Vorbereitungsturnier der Rhein-Neckar Löwen in Ilsenburg lernt der Neuzugang schnell, im Rampenlicht eines Handball-Bundesligisten zu stehen.
„Ich würde nicht sagen, dass ein Traum wahr geworden ist.

Bescheiden und ein bisschen frech (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bescheiden-und-ein-bisschen-frech-mm-35159

Die Rhein-Neckar Löwen setzen vermehrt auf die Jugend. Das ist die Chance für Kevin Bitz und Marius Steinhauser – die beiden Toptalente wollen in der Handball-Bundesliga Fuß fassen. Der eine kommt aus St. Leon. Der andere aus Rot. Da drängt sich zwangsläufig die Frage nach der Rivalität auf. Doch Kevin Bitz und Marius Steinhauser lassen gar keine Irritationen aufkommen, ihre Freundschaft hält. Wer etwas anderes hören will, der wird enttäuscht. „Da gibt es keine Probleme“, versichert Steinhauser und lacht: „Wir verstehen uns gut.“ Wirklich? Offensichtlich ja! „
Er saugt alles auf, was die Stars ihm sagen.

„Die ganze Sportart krankt“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-ganze-sportart-krankt-mm-37596

Mannheim. Es ist viel passiert bei den Rhein-Neckar Löwen: Manager Thorsten Storm spricht im Interview über die ersten 13 Spiele, die finanzielle Situation des Handball-Bundesligisten, die Personalplanungen und den Abschied von Trainer Gudmundur Gudmundsson. Dessen Nachfolger wird nach Informationen dieser Zeitung Nikolaj Jacobsen – bestätigen will das der Manager weiterhin nicht.
Storm: Das kann man so pauschal nicht sagen.