Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Premiere der Löwen-Quiz-Zeit: Kohli gegen Fans chancenlos – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/premiere-der-loewen-quiz-zeit-kohli-gegen-fans-chancenlos-364292/amp

Wie groß ist ein Handball-Tor? Wann haben die Löwen ihren ersten Titel geholt? Und aus welchem Land stammt ein gewisser Mark Spitz? Mit einem bunten Sammelsurium an Fragen aus der Welt des Sports hat die Löwen-Quiz-Zeit am Donnerstagabend Premiere gefeiert.
Nach den ersten 30 Minuten kann man getrost sagen: Auftrag erfüllt.

Totales Chaos vor dem Göppingen-Spiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/totales-chaos-vor-dem-goeppingen-spiel-32969/amp

Mannheim. Am Sonntagabend, dem 2. Weihnachtsfeiertag, sah er aus wie ein Fan. Ein Löwen-Fan: Oliver Roggisch, der Abwehr-Fels des badischen Handball-Bundesligisten, trug einen schwarzen Pullover aus dem Löwen-Fansortiment. Und Jeans. So nahm er hinter der Bank Platz, sechzig Minuten lang. Gegen Balingen hieß es für ihn Daumen drücken statt Verteidigen, Klatschen statt Austeilen. Roggisch war gesperrt, rotgesperrt. Kurz vor Weihnachten – gegen den TBV Lemgo – hatte er zu kräftig hingelangt, was eine Sperre von 14 Tagen nach sich zog.
Schwer zu sagen!

Große Ziele, große Sorgen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/grosse-ziele-grosse-sorgen-mm-34065/amp

Thorsten Storm kennt dieses Gefühl. Und zwar seit Jahren. Doch er will sich nicht daran gewöhnen. Warum auch? Der Manager der Rhein-Neckar Löwen ist ein optimistischer Mensch, der an Siege und das Potenzial seiner Mannschaft glaubt. Doch die lässt ihn in schöner Regelmäßigkeit im Stich. Am Samstag leistete sich der Handball-Bundesligist gegen die MT Melsungen mit dem 30:30 (17:15) den nächsten Patzer. Und so stand Storm mit versteinerter Miene in den Katakomben der SAP Arena und sollte erklären, warum sich die Badener nach dem 32:33 in Hannover erneut einen Ausrutscher erlaubt hatten
„Was soll ich dazu sagen?

Neue Löwen: Sympathisch, bescheiden – und erfolgreich (Sport1.de) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/neue-loewen-sympathisch-bescheiden-und-erfolgreich-sport1-de-35435/amp

München/Mannheim – Weniger Geld, keine übersteigerten Erwartungen und ein rundum erneuerter Kader: Das ist das neue Erfolgsrezept der Rhein-Neckar Löwen. Seit dem Ausstieg von Geldgeber Jesper Nielsen vor wenigen Monaten, dem damit verbundenem Umbruch im Kader und einer ungewöhnlichen Vorbereitung läuft es bei den Mannheimern besser denn je. Mit 10:0 Punkten führt das Team von Cheftrainer Gudmundur Gudmundsson die Tabelle der DKB Handball-Bundesliga an. Keinen einzigen Punkt gaben die Löwen bisher ab – und das gelang noch nicht einmal dem Zu-Null-Meister von 2012 THW Kiel. 
„Ich hätte nicht gedacht, dass ich das noch einmal sagen werde, aber die Rhein-Neckar

Nielsen: „Ich bin ein stolzer Löwe“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/nielsen-ich-bin-ein-stolzer-loewe-33305/amp

Heidelberg. Wer geht, wer bleibt, wer kommt? Turbulente Tage liegen hinter den Rhein-Neckar Löwen. Äußerungen von Jesper Nielsen, dem Aufsichtsratsboss, dem Hauptsponsor der Badener, sorgten für Verwirrung, irritierten nicht nur die Fans. Fakt ist: Gudjon Valur Sigurdsson, Robert Gunnarsson, Olafur Stefansson, Karol Bielecki und der noch gar nicht angekommene Krzysztof Lijewski stehen vor dem Absprung, beziehungsweise haben ab der kommenden Saison schon bei der AG Kopenhagen, dem Heimatverein von Nielsen, unterschrieben. Dazu kommen die bereits seit langem feststehenden Wechsel von Grzegorz Tkaczyk und Kasa Szmal, die im Sommer beide nach Kielce ziehen werden. Droht etwa der totale Ausverkauf, ein Absturz ins Bodenlose? Nielsen sagt nein, gibt Entwarnung. Im Vorfeld des morgigen Champions-League-Rückspiels gegen Croatia Zagreb (SAP Arena, 19 Uhr) stellte sich der Däne den Fragen der RNZ.
dass die Löwen nur noch Jesper Nielsens Nummer zwei sind… Das kann man so nicht sagen

Klimovets: „Ich hatte eine tolle Zeit hier …“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/klimovets-ich-hatte-eine-tolle-zeit-hier-31281/amp

Heidelberg. Er kam zu einer Zeit, in der man nochweit entfernt war von der nationalen Spitze. Andrej Klimovets war einer der ersten Stars die bei den Rhein-Neckar Löwen – damals noch SG Kronau-Östringen – anheuerten. Der wuchtige Kreisläufer kam 2005 von der SG Flensburg-Handewitt in die badische Manege: Süden statt Norden, Handball-Niemandsland statt Ballwurf-Hochburg. Ein Titel sprang für ihn bei den Gelbhemden bislang nicht heraus, doch gerade im DHB-Pokal schrammten die Löwen und der gebürtige Weißrusse mehrfach nur knapp am ganz großen Wurf vorbei. Ob er doch nochmals als Löwe die Hand an den Pott bekommt, ist äußerst fraglich. Dem Familienvater läuft die Zeit davon: Er wird Saisonende aussortiert. Sein Vertrag wird nicht verlängert. Der Nachfolger ist bereits gefunden: Ab dem Sommer wirbelt der Isländer Robert Gunnarsson am Kreis. Im RNZ-Interview bezieht Klimovets, 35, Stellung, wirkt aber alles andere als verbittert.
Aber wohin es gehen wird, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.