Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Der Deckel ist drauf: Champions League – wir kommen! – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-deckel-ist-drauf-champions-league-wir-kommen-36818/amp

Die allerletzten Zweifel sind beseitigt, die Rhein-Neckar Löwen haben sich einen Spieltag vor Schluss endgültig die direkte Champions-League-Qualifikation gesichert. Die Badener gewannen das letzte Auswärtsspiel beim TV Neuhausen mit 32:21 (15:12) und sind damit nicht mehr vom dritten Tabellenplatz zu verdrängen.  „Das Team hat seine Aufgabe zu 100 Prozent erfüllt. Die Jungs haben sich reingebissen. Dieses Duell war ein Spiegelbild der kompletten Saison. Kompliment an eine Super-Truppe“, lautete das Fazit des Löwen-Managers Thorsten Storm, der mit seinem Team innerhalb von zwei Wochen die Früchte einer harten, sehr intensiven Arbeit ernten durfte: Zunächst erhielten die Badener die Lizenz ohne Auflagen, dann holten sie mit dem EHF-Cup 2013 den erste Titel der Vereinsgeschichte und nun folgte das Ticket für die europäische Königsklasse.
Denn in der Kabine will jeder dem anderen in die Augen schauen und sagen können:

„Ein Remis wäre ein Traumergebnis“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-remis-waere-ein-traumergebnis-38323

Einmal Barcelona, immer Barcelona – das ist das Motto von Victor Tomas. Seit seinem 14. Lebensjahr trägt er das Trikot der Katalanen, durchlief die gesamte Jugend und ist, seit er 19 ist, Stammspieler beim Champions-League-Rekordgewinner. Zweimal hat der 29-jährige Linkshänder die CL-Trophäe schon gewonnen, vor einem Jahr verpasste er den dritten Coup durch eine Finalniederlage gegen den HSV Handball.
Es sagen zwar viele, Barcelona sei der große Favorit auf den Champions-League-Titel

Die Rhein-Neckar Löwen können den "Pokal-Fluch" nicht besiegen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-koennen-den-pokal-fluch-nicht-besiegen-rnz-41817

Oliver Roggisch trottete gedankenverloren durch die Barclaycard Arena, Mads Mensah Larsen vergrub sein Gesicht unter dem Trikot und Kapitän Uwe Gensheimer wollte einfach nur weg. Niederlagen verarbeitet jeder anders.
„Das ist schwer zu sagen, der eine ist in 20 Minuten drüber weg, der andere knabbert

"Besser, wir schauen nicht auf die Tabelle" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/besser-wir-schauen-nicht-auf-die-tabelle-322812

Die Aufarbeitung war genauso ehrlich wie notwendig. Nach dem 22:23 (10:12) am Sonntag bei den Füchsen Berlin steckten die Rhein-Neckar Löwen die Köpfe zusammen. Woran liegt es, dass man in engen Spielen immer wieder wichtige Punkte liegenlässt?
Ich sehe ja, wie Kristjan tagtäglich arbeitet und kann sagen, dass er eine super

Bittere badische Bankrotterklärung (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bittere-badische-bankrotterklaerung-mm-34264

Den Tunnelblick hätte man sich von den Handball-Profis der Rhein-Neckar Löwen gerne auf dem Feld im Spitzenspiel bei den Berliner Füchsen gewünscht und nicht erst auf dem Weg in die Kabine. Als das 28:35-Desaster beim Hauptstadt-Klub perfekt war, als die Demütigung ein Ende genommen hatte, flüchteten die Löwen förmlich Richtung Dusche.
Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen.

"Die Jungs machen es einem leicht, ins Team zu finden" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-jungs-machen-es-einem-leicht-ins-team-zu-finden-643550/amp

Um Albin Lagergren vorzustellen, muss man nur Martin Schwalb zuhören: „Spielerisch ein ganz, ganz starker Mann, der genau weiß, in welche Lücken er gehen muss. Und er ist bereit, da auch hinzugehen. Das macht er supergut.“
„Man kann schon sagen, dass es für mich ein Neustart werden soll“, sagt Albin Lagergren

Emotionaler Abgang mit Stil (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/emotionaler-abgang-mit-stil-mm-38516

MANNHEIM. Er ist die Symbolfigur der Trauer. Des Frustes. Der Enttäuschung. Weinend sitzt Kim Ekdahl du Rietz am Samstag in der Gummersbacher Arena auf dem Hallenboden. Ein 40:35-Sieg reicht nicht, weil der THW Kiel mit 37:23 gegen die Füchse Berlin gewinnt und in der Abschlusstabelle zwei Treffer vor den punktgleichen Badenern liegt.
Nichts sagen.