Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Appell an Solidarität: „Als Löwen-Familie zusammenstehen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/appell-an-solidaritaet-als-loewen-familie-zusammenstehen-336050/amp

In einer Telefonkonferenz haben die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Vereine der Handballbundesliga am Montag über das weitere Vorgehen im Rahmen der Corona-Epidemie beraten.
Dass die Zuschauer genauso bei der Stange bleiben und sagen: Okay, wir kommen wieder

„Das ist auch ein Sieg von Ola und Kent“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-auch-ein-sieg-von-ola-und-kent-32497/amp

Barcelona. Der Profisport ist ein schnelllebiges und knallhartes Geschäft. Trainer kommen und gehen, Spieler sowieso. Und deshalb wäre es einfach normal gewesen, wenn bei den Rhein-Neckar Löwen keiner mehr von Ola Lindgren und Kent-Harry Andersson gesprochen hätte. Warum auch? Der Handball-Bundesligist hatte mit dem neuen Coach Gudmundur Gudmundsson eine Überraschung vollbracht und in der Champions League beim FC Barcelona mit 31:30 (14:13) gewonnen.
Und deshalb muss ich sagen, dass der Sieg in Barcelona kein Meisterwerk von unserem

Viel Weiß, viel Schwarz, kein Grau (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/viel-weiss-viel-schwarz-kein-grau-mm-36201/amp

MANNHEIM. Die Niederlage schmerzte. Weil sie unnötig war. Weil sie selbst verschuldet war. Und vor allem, weil sie nach guter erster Halbzeit irgendwie unerwartet kam – zumindest in dieser Deutlichkeit. Die Rhein-Neckar Löwen erlebten beim 20:24 (12:11) im Pokalviertelfinale bei der SG Flensburg-Handewitt kein Debakel, sie verloren auch nicht knapp. Und doch fühlte sich das Aus im Viertelfinale nach beidem an. Denn so chancenlos die Gelhemden nach dem Seitenwechsel auch waren, so gut agierten sie in den ersten 30 Minuten.
„Es ist schwierig, dazu etwas zu sagen. Das war wie Schwarz und Weiß.

„Ich bin für die Transfers verantwortlich“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-bin-fuer-die-transfers-verantwortlich-32244/amp

Mannheim. Erst im Finale wurden die Rhein-Neckar Löwen gestoppt. Beim Masters in Sindelfingen unterlag der Handball-Bundesligist, der in Slawomir Szmal den besten Torwart des Turniers stellte, dem HSV Hamburg mit 31:32 (18:15). Das Endspiel schaute sich auch Gudmundur Gudmundsson an. Er leitet seit Mai die Kooperation zwischen den Gelbhemden und dem dänischen Partner AG Kopenhagen. Wir sprachen mit dem Isländer.
Das sagen die Löwen seit Jahren, geklappt hat es nie.

Eine neue Situation (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-neue-situation-rnz-35319/amp

Mannheim. Tore wirft er keine mehr. Das war einmal, ist schon lange vorbei. Auch das Verhindern überlässt er anderen. Jüngeren, schnelleren, fitteren. Nur in einem ist er mindestens noch genauso gut wie sein Personal: im jubeln. Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, der Macher im Hintergrund, ballt dann die Fäuste, lacht vor Glück. Abseits der Platte tut er das. Für sich, selten mit den anderen, den Hauptdarstellern. So wie zuletzt. In Göppingen und in Melsungen. Dort, wo die Gelben die noch nicht perfekte Abstimmung untereinander scheinbar spielend leicht kompensiert haben. Durch Kampf, durch Leidenschaft, durch unbändigen Willen.
„Wir sind nicht die, die jetzt sofort sagen: alles passt und alles läuft.“ Erklärt

„Am Anfang eines Marathon-Laufes“ (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/am-anfang-eines-marathon-laufes-rheinpfalz-35798/amp

Mannheim. Er ist der Denker und Lenker der Rhein-Neckar-Löwen: Vor dem Spitzenspiel (heute, 20.15 Uhr, SAP-Arena, Mannheim) gegen die Füchse Berlin sprach Udo Schöpfer mit dem isländischen Rückraumspieler Alexander Petersson.Herr Petersson, mit welchem Gefühl gehen Sie in die Partie gegen Ihren Ex-Klub, die Füchse Berlin? Die Füchse Berlin, das ist nach wie vor eine gute Mannschaft. Das Team ist auf jeder Position gut besetzt. Ich persönlich habe viel Respekt vor Bartlomiej Jaszka, er allein ist in der Lage, uns aus der Halle zu schießen. Da müssen wir einen guten Mittelblock stellen. Wichtig wird es auch sein, gut zu werfen, damit Torhüter Silvio Heinevetter nicht ins Spiel kommt.
Es ist noch zu früh, das zu sagen.