Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Mal sehen, wo wir am Ende landen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mal-sehen-wo-wir-am-ende-landen-rnz-35381/amp

Heidelberg. Ende letzter Saison war die Kritik riesig, erdrückend. Vor allem Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, bekam die volle Breitseite ab. Viele machten den Isländer zum Sündenbock, warfen ihm vor, was man einem Trainer eben so vorwirft, wenn es nicht läuft. Oder lag’s vielleicht doch eher am ehemaligen Personal, das im Sommer bekanntlich nahezu komplett ausgetauscht wurde?
Es bringt außerdem nichts, sich ähnlich zu äußern wie früher und zu sagen was wäre

Lamadé über die Handball-EM und die Rhein-Neckar Löwen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/lamade-ueber-die-handball-em-und-die-rhein-neckar-loewen-rnz-41295/amp

Momentan schaut ganz Handball-Europa nach Polen. Die EM zieht alle in ihren Bann. Dort sind die Besten der Besten unter sich. Klar, dass da auch Lars Lamadé, der Geschäftsführer der Rhein-Neckar Löwen, ganz genau hinschaut. Die RNZ sprach mit ihm.
Schwierig zu sagen.

Bittere Pleite in der Hölle Nord – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bittere-pleite-in-der-hoelle-nord-31914/amp

Karlsruhe/Flensburg (bin/ug). Bereits gegen Ende der ersten Halbzeit in der Flensburger Campushalle reckte Per Carlén, der Trainer der SG Flensburg-Handewitt, bei jeder gelungenen Aktion seiner Mannschaft triumphierend beide Fäuste in die Höhe. Nur wenige Meter entfernt herrschte auf der Bank der Rhein-Neckar Löwen zu diesem Zeitpunkt tiefe Tristess. Ola Lindgren, der Chefcoach des badischen Handball-Bundesligisten, stand mit versteinerter Mine an der Seitenlinie und war schockiert über die schwache Leistung seiner Schützlinge, die bereits aussichtslos mit 8:19 Toren im Hintertreffen lagen. Zwar waren die Gäste vor den 6 200 Zuschauern nach dem Seitenwechsel zumindest um eine Resultatsverbesserung bemüht, die bittere 25:32-Pleite konnten sie allerdings nicht mehr verhindern.
„Sieben Tore in den ersten 24 Minuten sagen doch eigentlich schon alles“, grantelte

Erste Ausfahrt Balingen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erste-ausfahrt-balingen-37097/amp

So wie die vergangene Spielzeit für die Löwen endete, startet die neue: Mit einem Spiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten. Doch im Gegensatz zum 35:22-Erfolg Anfang Juni mit anschließender Saisonabschluss-Sause müssen die Löwen am Samstag, 19 Uhr, auswärts antreten – eine schwierige Aufgabe. „Aber wir wollen natürlich erfolgreich in die Saison starten“, sagt Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson.
„Das ist sehr schwer zu sagen, wo wir stehen“, sagt er.

Löwen-Planspiele in der Pause: Neuzugänge einbauen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-planspiele-in-der-pause-neuzugaenge-einbauen-mm-35457/amp

In der Handball-Bundesliga sind die Rhein-Neckar Löwen bislang ohne Punktverlust. Trotzdem hat Trainer Gudmundur Gudmundsson viel zu tun. Noch sind nicht alle Neuzugänge integriert: Pause. Drei Wochen. Mitten in der Saison. Der wunderbare Lauf, mit fünf Siegen in fünf Spielen, mit 10:0 Punkten auf dem Konto – er wurde unterbrochen. Und zwar vom schon traditionell undurchschaubaren Spielplan der Handball-Bundesliga. Doch darüber sind sie nicht sauer, die Rhein-Neckar Löwen. Im Gegenteil. Trainer Gudmundur Gudmundsson kommt die Unterbrechung sogar gelegen. 
Aber ich glaube, das war die richtige Strategie.“ Das kann man wohl sagen.

Mit dem Rad durch Handball-Deutschland – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-dem-rad-durch-handball-deutschland-44443/amp

Alexander Saade hat ein bisschen was in den Beinen. Auf dem Weg nach Ludwigshafen und Mannheim, erzählt der 57-Jährige, habe er die 3000-Kilometer-Marke geknackt. Mit Beginn der neuen Handball-Saison ist Saade auf sein Fahrrad gestiegen und radelt seither von Bundesliga-Standort zu Bundesliga-Standort. Sein Ziel: bei jedem Club ein Heimspiel live in der Halle miterleben. Zu Gast bei den Rhein-Neckar Löwen gönnt er sich sogar einen Bonus.
und wie ausführlich die Regionalzeitungen darüber berichten, dann muss man schon sagen