Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Den ganzen Weg gehen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-ganzen-weg-gehen-rnz-34708/amp

Zwei Tore, das ist nicht die Welt. Im Handball schon gar nicht. Hin und her geht’s da, hoch und runter in Sekundenbruchteilen. Thorsten Storm sah man das am Samstagabend an. Angespannt war er, der Manager der Rhein-Neckar Löwen. Das Viertelfinal-Rückspiel im EHF-Cup gegen Gorenje Velenje verfolgte der Nordmann hinter der Spielerbank. 60 Minuten stand er dort, zitternd und bibbernd. Wie versteinert wirkte er. Regungslos, ohne Gestik und Mimik. Geändert hat sich das nur ab und an. Wenn er klatschte, wenn er jubelte, wenn er die Fäuste ballte.
„Sie waren völlig überfordert“, meinte er und grinste: „Heute darf ich das ja sagen

Die neuen Leiden des Goran Stojanovic – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-neuen-leiden-des-goran-stojanovic-33796/amp

Lachen kann Goran Stojanovic nur, wenn ihn die Physiotherapeuten der Rhein-Neckar Löwen ein wenig aufmuntern. Den 39:29-Testspielsieg des Handball-Bundesligisten beim BW-Oberligisten TV Germania Großsachsen verfolgt der Neuzugang als Zuschauer. Wieder einmal. Erst ein einziges Mal konnte der Montenegriner das Trikot der Löwen überziehen – und zwar beim Mannschaftsfoto. Auch heute, wenn die Badener beim Heide-Cup gegen Kadetten Schaffhausen spielen, wird er nicht dabei sein.
Wann ich jedoch mein Comeback feiern kann, ist nur schwer zu sagen.“ Bei einer erneuten

In richtiger Spur – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-richtiger-spur-31161/amp

KRONAU. Das Wiedersehen macht in diesem Fall besonders viel Freude: Fast zwei Monate hatten die Rhein-Neckar-Löwen kein Bundesliga-Heimspiel in der SAP-Arena, morgen ist es endlich wieder soweit. Dann kommt die SG Flensburg-Handewitt vorbei (Anpfiff: 19.15 Uhr), nach Einschätzung von Trainer Ola Lindgren ein Konkurrent um den dritten Platz.
Letztlich ist es nun am Verein zu sagen, was passiert.

Ein Torwart als Pädagoge (Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-torwart-als-paedagoge-rheinpfalz-33989/amp

Nach dem Erfolg gegen Meister HSV Hamburg, dem ärgerlichen 32:33 bei der TSV Hannover-Burgdorf und dem glatten Pokalerfolg beim TV Großwallstadt stehen die Rhein-Neckar- Löwen am Samstag (15 Uhr) einer erneuten Prüfung gegenüber: Rekordmeister THW Kiel kommt.
Denen darf man nicht sagen, lass das nicht fallen, sondern es muss heißen, halt das

Ein Mann, ein Wunsch: Balkonparty – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-mann-ein-wunsch-balkonparty-32423/amp

Mannheim. Er ist wuchtig und kräftig. Ein echter Wikinger eben. Angst muss man vor Bjarte Myrhol allerdings keine haben. Es sei denn, man spielt beim Gegner. Wer den Norweger kennenlernt, der spürt schnell: Dieser starke Mann aus dem hohen Norden ist ein angenehmer Zeitgenosse, der den Handball über alles liebt und klare Vorstellungen hat.
Während zahlreiche Profisportler gerne viel reden, aber nur wenig sagen, verhält

Löwen reisen mit Verletzungssorgen nach Schweden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-reisen-mit-verletzungssorgen-nach-schweden-42570/amp

Die nächste Partie der Rhein-Neckar Löwen, es sollte ein ganz besonderes Spiel werden für Kim Ekdahl du Rietz. Es war alles geplant für ein großes Wiedersehen, Familie und Freunde hatten sich angesagt, sie alle wollten das letzte Spiel in Schweden in der Karriere von Ekdahl du Rietz sehen, wenn die Rhein-Neckar Löwen am kommenden Sonntag um 17:30 Uhr in der VELUX EHF Champions League bei IFK Kristianstad antreten.
„Mal schauen, was unser Arzt und die Physios sagen, aber auch ich habe mich natürlich

In der Abwehr zu nachlässig (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-der-abwehr-zu-nachlaessig-bnn-34248/amp

Die Pflicht haben die Rhein-Neckar Löwen im Duell mit ihren holländischen „Artgenossen“ erfüllt – allerdings nur 30 Minuten lang. „Zur Pause haben wir hoch geführt, das war in Ordnung. In der zweiten Halbzeit haben wir aber definitiv zu viele Gegentore bekommen“, erklärte Kapitän Uwe Gensheimer und brachte das Wesentliche auf den Punkt.
„Aber man muss kein Prophet sein, um sagen zu können, dass wir die dritte Runde im