Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

"Die Tradition spricht für Leutershausen" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-tradition-spricht-fuer-leutershausen-32222/amp

Es treffen zwei Welten aufeinander. Hier der Regionalligist aus Leutershausen, dort der Bundesliga-Spitzenklub Rhein-Neckar Löwen. Am Dienstag (20 Uhr) stehen sich die beiden Handball-Vereine in der Leutershausener Heinrich-Beck-Halle in einem Testspiel gegenüber. Vorab sprachen wir mit Löwen-Manager Thorsten Storm und seinem SGL-Kollegen Ulrich Roth.
Wenn die Leutershausener sagen, ihr zweitliebster Verein sind die Löwen und dort

Die Flügelzange bleibt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-fluegelzange-bleibt-rnz-37371/amp

Celje. Danach standen die Rhein-Neckar Löwen auf Höhe der Mittellinie. Klatschten sich ab, grinsten sich an, jubelten über den ersten doppelten Punktgewinn in der diesjährigen Champions League. 28:25 (13:7) in Celje, das kann sich sehen lassen, das schaffen nicht viele. Und die Löwen packten es nicht nur mal eben so, sie brillierten, sie krallten sich die Beute in ganz souveräner Art und Weise.
Auch Storm grübelt im RNZ-Gespräch: „Zu Uwe gibt es leider nichts Neues zu sagen.

Ein mühsam erkämpfter Heimsieg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-muehsam-erkaempfter-heimsieg-32589

Mannheim. Durch einen mühsam erkämpften Heimsieg haben die Rhein-Neckar Löwen zumindest vorübergehend den zweiten Tabellenplatz der Handball-Bundesliga erobert. Die Auswahl von Trainer Gudmundur Gudmundsson setzte sich vor 7 025 Zuschauern in der Mannheimer SAP-Arena mit 31:28 (14:13) gegen den DHC Rheinland durch. Bester Werfer der Badener war der norwegische Kreisläufer Bjarte Myrhol mit sechs Treffern.
„Es ist schwer zu sagen, woran es letztlich gelegen hat.

"Der Sieggarant zu sein, ist eines der besten Gefühle, die es gibt." – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-sieggarant-zu-sein-ist-eines-der-besten-gefuehle-die-es-gibt-40458

Seit dieser Saison steht Mikael Appelgren im Tor der Rhein-Neckar Löwen. Gemeinsam mit Darko Stanic bildet der Schwede eines der besten Gespanne der Handball-Bundesliga und hat großen Anteil am starken Saisonstart der Badener. Im Interview spricht Appelgren über die ersten Wochen in der Rhein-Neckar Region, seine neue Mannschaft und über seine Ziele.
Manchmal weiß ich wirklich nicht mehr, was ich dazu noch sagen soll: Wir sind wahrscheinlich

Einer nach dem anderen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einer-nach-dem-anderen-mm-35286

MANNHEIM. Der erste Rückraum-Anzug ist nicht nur schick, sondern er passt auch. Oder anders ausgedrückt: Kim Ekdahl du Rietz, Zarko Sesum und Alexander Petersson genießen in Handball-Kreisen nicht nur einen guten Ruf, sondern harmonieren auch miteinander. Das zeigte das Trio der Rhein-Neckar Löwen am vergangenen Sonntag beim überraschend souveränen 30:25-Auswärtssieg in Göppingen.
Und ich kann auch nicht sagen, wie lange das noch dauert.“ Außer Frage steht, dass

„Den Schwung müssen wir mitnehmen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-schwung-muessen-wir-mitnehmen-rnz-34104/amp

Wenn er den kleinen Handball hat, herrscht stets helle Aufregung: Alarmstufe Rot. Vor allem die gegnerischen Torhüter zucken dann zusammen. Denn sie wissen: Jetzt ist Schwerstarbeit angesagt. Uwe Gensheimer, 24, die Tormaschine der Rhein-Neckar Löwen, ist gefürchtet. Längst ist er zur Allzweckwaffe gereift: Über links, aus dem Rückraum, im Gegenstoß, vom Siebenmeterpunkt – egal, Gensel kann’s einfach, trifft und trifft. Doch der Mann mit der Lizenz zum Trickwurf kann noch mehr. Führen und Lenken zum Beispiel. Bei den Löwen hat man das längst erkannt. Dort wurde er befördert, ist nun auch Kapitän des badischen Handball-Flaggschiffs. Auf und neben der Platte. Gensheimers Wort hat Gewicht. Im Vorfeld des heutigen Landesderbys gegen Frisch Auf Göppingen (15 Uhr, SAP Arena) sprach die RNZ mit dem gebürtigen Mannheimer.
Schwer zu sagen. Der Sport ist nicht immer planbar.