Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Diesmal nicht der Favorit“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/diesmal-nicht-der-favorit-rnz-35247

Heidelberg. Gudmundur Gudmundsson gilt als Taktikfuchs. Als Handball-Trainer, der auf so ziemlich alles, was auf der Platte passiert, reagieren kann. Zurzeit ist jedoch auch er machtlos. Denn die Rhein-Neckar Löwen haben einen übermächtigen Gegner. Einen, der nicht zu stoppen ist: die Uhr. Sie läuft gegen die Gelben, tickt runter. Sekunde für Sekunde, Minute für Minute. Unaufhaltsam. Das Bittere dabei: Gudmi und seiner neuformierten Mannschaft bleiben – falls nicht doch noch irgendwo ein wundersames Zeitloch aufgetan wird – somit nur zehn Tage, um gemeinsam an der Abstimmung zu arbeiten. Olympia sei Dank.
uns bis zum Umfallen kämpfen wird.“ Hört sich gut an, aber gerade zu Saisonbeginn sagen

„Wichtig ist, dass wir uns treu bleiben“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wichtig-ist-dass-wir-uns-treu-bleiben-38385/amp

Vier Spieltage vor Schluss ist das Meisterschaftsrennen spannend wie lange nicht. Nun kreuzt zum nächsten Spitzenspiel der HSV Handball in der Mannheimer SAP Arena auf. Erster contra Vierter  der DKB Handball-Bundesliga – am Sonntag ab 20.15 Uhr wollen die Rhein-Neckar Löwen den nächsten Schritt machen. Die Halle öffnet um 18.45 Uhr, es gibt noch Karten an der Abendkasse. Vor dem Duell mit den Hanseaten, die sich am vergangenen Donnerstag mit 29:26 gegen den Tabellen-Nachbarn SG Flensburg-Handewitt durchgesetzt haben, sprachen wir mit Löwen-Kreisläufer Bjarte Myrhol.
Myrhol: Ich muss wirklich sagen, dass das vergangene Wochenende für mich schon sehr

„In Europa eine gute Rolle spielen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-europa-eine-gute-rolle-spielen-36437/amp

Nichts für schwache Nerven war der 34:33 Hinspiel-Erfolg der Rhein-Neckar Löwen beim slowakischen Meister Tatran Presov. Auch Kreisläufer Bjarte Myrhol ist diese Begegnung noch bestens in Erinnerung. In der neuen Festung GBG Halle soll aber auch das Rückspiel am Samstag (19 Uhr) zur Beute der Löwen werden, wie der Norweger betont.
Ich kann aber sagen, dass es ein sehr gutes Gefühl ist, einen Pokal in den Händen

Wechselt der Löwen-Trainer nach Dänemark? (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wechselt-der-loewen-trainer-nach-daenemark-rnz-37345

Kronau. Gestern Abend bestritten die Spieler der Rhein-Neckar Löwen das Abschlusstraining vor dem Duell heute (20.15 Uhr) gegen den TBV Lemgo. Es ist das erste Heimspiel nach vier Partien in der Fremde hintereinander. Mit einem Sieg soll der zweite Platz in der Handball-Bundesliga verteidigt werden, doch die 60 Minuten in der SAP Arena waren nach Trainingsende nicht das beherrschende Thema, sondern das Gerücht, nach dem Trainer Gudmundur Gudmundsson die Badener am Ende der Saison verlässt – und Trainer der dänischen Nationalmannschaft wird.
„Ich werde dazu nichts sagen“, erklärte der 52-Jährige gegenüber der RNZ, nachdem

Michael Müller: Außenseiter-Rolle liegt uns (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/michael-mueller-aussenseiter-rolle-liegt-uns-mm-36279/amp

MANNHEIM. Die HSG Wetzlar gehört zu den Überraschungsteams in dieser Handball-Bundesliga-Saison. Das liegt auch an Michael Müller, der 2012 von den Rhein-Neckar Löwen zu den Mittelhessen wechselte. Heute (20.15 Uhr) feiert er ein Wiedersehen mit den Ex-Kollegen.
Was sagen Sie zur Entwicklung der Löwen?

„Es kann noch viel passieren“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-kann-noch-viel-passieren-33059/amp

Heidelberg/Jönköping. Auch am Tag danach war sie noch im Keller, die Stimmung. Gudmundur Gudmundsson wirkte gestern nachdenklich, in sich gekehrt, richtig enttäuscht. Der Erfolgstrainer der isländischen Handball-Nationalmannschaft, der im „Hauptberuf“ bei den Rhein-Neckar Löwen als Chefcoach die Fäden zieht, konnte es nämlich noch immer nicht fassen: Ausgerechnet gegen Deutschland, ausgerechnet im ersten Hauptrunden-Spiel kassierten seine Eiskrieger die erste Pleite bei den globalen Titelkämpfen in Schweden. Vor allem das Wie wurmte ihn. Seine Analyse: „Keine Abwehr, kein Angriff. Was wir diesmal gezeigt haben, war einfach viel zu wenig.“
Unter dem Strich muss man einfach sagen: Deutschland war besser und hat verdient

„Wir wollen den Heimvorteil nutzen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-wollen-den-heimvorteil-nutzen-31219/amp

Mit aller Macht wollen sich die Rhein-Neckar Löwen zum fünften Mal hintereinander für das Final Four in Hamburg qualifizieren. Die Color Line Arena ist das große Ziel und auf dem Weg dahin steht am Mittwoch die MT Melsungen im Weg. Die Nordhessen träumen davon, den Badenern im DHB-Pokal-Achtelfinale ein Schnippchen zu schlagen. Die Lindgren-Sieben muss in der Östringer Stadthalle konzentriert sein, wenn der Einzug ins Viertelfinale gelingen soll. Anwurf ist um 19:30 Uhr.
Mehr muss man dazu nicht sagen. Alle bei uns wollen eine Runde weiterkommen.

Ljubomir Vranjes – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/sascha-zollinger/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben Ljubomir Vranjes als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 48-jährige Schwede, der von 2010 bis 2017 schon einmal in der Bundesliga tätig war und die SG Flensburg-Handewitt u.a. 2014 zum Gewinn der Champions League führte, leitet seit Mitte Januar das Training der Löwen. Klaus…
Ihm möchte ich genauso wie Sascha Zollinger ein großes Dankeschön sagen für seinen