Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Lars Lamadé: Für die Rhein-Neckar Löwen „sieht es gut aus“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/lars-lamade-fuer-die-rhein-neckar-loewen-sieht-es-gut-aus-rnz-41721

Der Tanz auf drei Hochzeiten ist für die Rhein-Neckar Löwen beendet. Mit dem Aus in der Champions League hatten im Vorfeld nur die Wenigsten gerechnet. Die RNZ sprach mit Löwen-Geschäftsführer Lars Lamadé.
Lars Lamadé, was sagen Sie zum Ausscheiden gegen Zagreb?

Der große Traum ist geplatzt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-grosse-traum-ist-geplatzt-38503/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben die erste deutsche Meisterschaft verpasst: Die Badener gewannen zwar am Samstag mit 40:35 (21:19) beim VfL Gummersbach, aber der THW Kiel fing die Gelbhemden durch ein 37:23 gegen die Füchse Berlin im Fernduell noch ab. Unterm Strich weisen die Zebras nach Abschluss der Saison 2013/14 das um zwei Treffer bessere Torverhältnis auf.
Gensheimer fasste die Gemütslage bei seinem Team zusammen: „Ich weiß gar nicht, was ich sagen

Mit letzter Kraft an die Pflichtaufgabe (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-letzter-kraft-an-die-pflichtaufgabe-mm-37485/amp

MANNHEIM. Englische Wochen, letzter Teil: Nach zahlreichen Spielen im Drei-Tage-Rhythmus und vielen Stunden auf Reisen steht für die Rhein-Neckar Löwen heute (19 Uhr/SAP Arena) das Bundesliga-Duell gegen das Schlusslicht TV Emsdetten an. „Ich habe Muskelkater vom vielen Sitzen im Bus“, scherzt Trainer Gudmundur Gudmundsson.
Zu meiner Zukunft gibt es jetzt nichts zu sagen.“ Diese wird aber wohl nicht bei

Gegenwind für Nielsen wird immer stärker – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gegenwind-fuer-nielsen-wird-immer-staerker-33394/amp

Mannheim. Die Unsicherheit ist groß. Keiner weiß genau, wie der zukünftige Kader des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen aussieht. Wohl noch nicht einmal Aufsichtsratschef Jesper Nielsen, der mal wieder kräftig am Personalkarussell dreht. Die Löwen Gudjon Valur Sigurdsson, Karol Bielecki, Róbert Gunnarsson, Ólafur Stefánsson sowie der eigentlich als Neuzugang bei den Gelbhemden eingeplante Krzysztof Lijewski sollen in der kommenden Saison bei Nielsens Heimatverein AG Kopenhagen auf Torejagd gehen (wir berichteten). Wer ihnen bei den Badenern folgt, ist unklar. Fest steht lediglich, dass dem Bundesligisten wieder einmal ein Umbruch bevorsteht. Und das bringt die Fans auf die Barrikaden, die einen Brief an Nielsen schickten.
Wer ,A‘ sagt, muss nicht zwangsläufig auch ,B‘ sagen – er kann auch erkennen, dass

„Vollgas geben“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vollgas-geben-32784/amp

Auch Thorsten Storm machte sich am Donnerstag enttäuscht auf die Rückreise nach Kronau. Der Löwen-Manager hatte sich eine Überraschung in Hamburg erhofft, trotz starker Leistung stand beim Tabellenführer HSV unter dem Strich jedoch eine 31:32-Niederlage. Warum er trotzdem glaubt, dass die Mannschaft gestärkt daraus hervorgehen kann, verrät er im Interview.
„Vollgas geben“ würde unser Gesellschafter Michael Notzon von Goldgas sagen!