Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Löwen-Manager Lamadé im Interview nach der Niederlage in Wetzlar (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-manager-lamade-im-interview-nach-der-niederlage-in-wetzlar-rnz-39800

Wer am späten Freitagabend auf Sportportalen im Internet vorbeischaute, der rieb sich zwangsläufig verwundert die Augen. Denn da war ein Ergebnis, das überraschte, das so niemand für möglich gehalten hatte: Wetzlar 31, Rhein-Neckar Löwen 27.
Aber letztlich muss man sagen, dass wir verdient verloren haben.

Stolz, aber trotzdem enttäuscht (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/stolz-aber-trotzdem-enttaeuscht-rnz-36473

Heidelberg. Irgendwie schien Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, auch gestern noch nicht so recht zu wissen, wie er den Mittwochabend einordnen sollte. Diese 60 Handball-Minuten oben im hohen Norden, bei der SG Flensburg-Handewitt. Dort, wo die Gelben eine beeindruckende Leistung auf die Platte gebracht hatten, am Ende aber nicht belohnt wurden. Das 27:30 schmerzte. Die Art und Weise dagegen erfreute.
“, werden manche nun sagen und darauf verweisen, dass die Badener aufgrund der Tabellensituation

Löwen nach Griechenland (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-nach-griechenland-mm-35574/amp

MANNHEIM. Beim Anblick des Lostopfes schwante Gudmundur Gudmundsson Böses. Es war nicht unbedingt die Klasse der möglichen Gegner, die dem Trainer des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen Sorgen bereitete. Vielmehr fürchtete er eine beschwerliche Reise in den Ostblock. Municipal Bacau (Rumänien, 300 Kilometer nordöstlich von Bukarest), HC Motor Zaporozhye (Ukraine, 515 Kilometer südöstlich von Kiew) und Sungul Snezhinsk (Russland, 1800 Kilometer östlich von Moskau) drohte den Gelbhemden, am Ende traf es die Badener aber ganz gut. 
„Es ist mir sehr schwer gefallen, nein zu sagen.

Gegenwind für Nielsen wird immer stärker – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gegenwind-fuer-nielsen-wird-immer-staerker-33394/amp

Mannheim. Die Unsicherheit ist groß. Keiner weiß genau, wie der zukünftige Kader des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen aussieht. Wohl noch nicht einmal Aufsichtsratschef Jesper Nielsen, der mal wieder kräftig am Personalkarussell dreht. Die Löwen Gudjon Valur Sigurdsson, Karol Bielecki, Róbert Gunnarsson, Ólafur Stefánsson sowie der eigentlich als Neuzugang bei den Gelbhemden eingeplante Krzysztof Lijewski sollen in der kommenden Saison bei Nielsens Heimatverein AG Kopenhagen auf Torejagd gehen (wir berichteten). Wer ihnen bei den Badenern folgt, ist unklar. Fest steht lediglich, dass dem Bundesligisten wieder einmal ein Umbruch bevorsteht. Und das bringt die Fans auf die Barrikaden, die einen Brief an Nielsen schickten.
Wer ,A‘ sagt, muss nicht zwangsläufig auch ,B‘ sagen – er kann auch erkennen, dass

Mit letzter Kraft an die Pflichtaufgabe (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-letzter-kraft-an-die-pflichtaufgabe-mm-37485/amp

MANNHEIM. Englische Wochen, letzter Teil: Nach zahlreichen Spielen im Drei-Tage-Rhythmus und vielen Stunden auf Reisen steht für die Rhein-Neckar Löwen heute (19 Uhr/SAP Arena) das Bundesliga-Duell gegen das Schlusslicht TV Emsdetten an. „Ich habe Muskelkater vom vielen Sitzen im Bus“, scherzt Trainer Gudmundur Gudmundsson.
Zu meiner Zukunft gibt es jetzt nichts zu sagen.“ Diese wird aber wohl nicht bei

„Vollgas geben“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vollgas-geben-32784/amp

Auch Thorsten Storm machte sich am Donnerstag enttäuscht auf die Rückreise nach Kronau. Der Löwen-Manager hatte sich eine Überraschung in Hamburg erhofft, trotz starker Leistung stand beim Tabellenführer HSV unter dem Strich jedoch eine 31:32-Niederlage. Warum er trotzdem glaubt, dass die Mannschaft gestärkt daraus hervorgehen kann, verrät er im Interview.
„Vollgas geben“ würde unser Gesellschafter Michael Notzon von Goldgas sagen!

Für die Rhein-Neckar Löwen ist die nächste Ausfahrt GWD Minden (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuer-die-rhein-neckar-loewen-ist-die-naechste-ausfahrt-gwd-minden-rnz-38937/amp

Heidelberg. Es war der erhoffte Traumstart in die Königsklasse und dem soll nun morgen ab 20.15 Uhr ein weiteres Ausrufezeichen folgen. Dann heißt es wieder Bundesliga statt Champions League, Minden statt Montpellier.
Schwer zu sagen. Fakt ist jedenfalls.