Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Abwehr ein Bollwerk (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abwehr-ein-bollwerk-bnn-37225/amp

Mannheim (sog). Als der offizielle Teil der Pressekonferenz zu Ende war, gab Gudmundur Gudmundsson seine vornehme Zurückhaltung auf. Im kleinen Kreis machte der Trainer der Rhein-Neckar Löwen aus seiner großen Genugtuung keinen Hehl mehr. Nicht der Sprung an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga verursachte bei dem Isländer ein wonniges Gefühl, sondern dieser „Riesensieg“ über die SG Flensburg-Handewitt. „Nach unseren Niederlagen in Pokal und Liga habe ich sechs Monate auf diese Revanche gewartet“, gestand Gudmundsson nach dem beeindruckenden 29:22(13:8)-Erfolg gegen den Vizemeister. Es war eine Demonstration der Stärke.
Berlin“, sagte Gudmundsson und meinte, dass man nach diesen Spielen vielleicht sagen

Transfertheater vor der Wende? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/transfertheater-vor-der-wende-33504/amp

Heidelberg. (dh) Wer geht, wer bleibt? Diese Frage stellte die RNZ vor einigen Wochen schon einmal, überlegte wie der künftige Kader der Rhein-Neckar Löwen wohl aussehen wird. Auslöser war der Vorstoß von Aufsichtsratsboss Jesper Nielsen, der mehrere Löwen-Spieler (Gudjon-Valur Sigurdsson, Krzysztof Lijewski, Olafur Stefansson und Karol Bielecki) zu seinem zweiten Klub nach Kopenhagen holen möchte.
Hier hat Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm das Sagen.

Löwen nehmen Ehrenkarten-Verlosung vor: And the Winner is… – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-nehmen-ehrenkarten-verlosung-vor-and-the-winner-is-723997/amp

Wer möchte sich das schon entgehen lassen: Für den oder die Glückliche(n) geht es zu einem gemeinsamen Abendessen mit Oliver Roggisch, Mikael Appelgren und Uwe Gensheimer. Der Löwen-Kapitän ist dabei nicht nur Sitznachbar, sondern auch Gastgeber, denn das Essen wird in seinem eigenen Restaurant, dem Cornelienhof, serviert – sobald dies wieder möglich ist.
Hierfür möchten die Rhein-Neckar Löwen noch einmal in aller Form Danke sagen und

Jetzt dreht sich das Wechselkarussell – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jetzt-dreht-sich-das-wechselkarussell-31080/amp

Heidelberg. (dh) Bei den Rhein-Neckar Löwen geht es derzeit Schlag auf Schlag, das Wechselkarussell dreht sich auf Hochtouren. Doch dieses Mal war alles vorhersehbar: Nach der Nachricht über den Abgang von Alexis Avanos zur TuS N-Lübbecke, war die Nachfolge-Regelung keine Überraschung. Die Gelbhemden bestätigten gestern ihre „interne Lösung“, auf die die RNZ bereits vor einer Woche tippte: Thomas Bruhn wechselt vom Kooperationspartner AG Handbold aus Dänemark zu den Badenern. Der 28_jährige Rechtsaußen unterschrieb einen bis zum Saisonende datierten Vertrag. „Er wird die Position neben Patrick Groetzki einnehmen“, erklärte Löwen-Manager Thorsten Storm, „ich freue mich, dass unsere Kooperation diese unkomplizierte und finanziell vorteilhafte Lösung bietet.“
Storm: „Ich habe dazu nichts zu sagen.

„Jetzt beginnt die Zukunft“- Gudmundur Gudmundsson im Interview (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jetzt-beginnt-die-zukunft-gudmundur-gudmundsson-im-interview-rr-36954/amp

(ad) Für Gudmundur Gudmundsson war in den letzten Wochen Urlaub in der isländischen Heimat angesagt: „Ich habe zwar die Sonne nicht gesehen und es waren nur um die acht Grad. Aber das ist ja das ideale Wetter zum Angeln“, scherzte der Coach der Rhein-Neckar Löwen. Doch neben dem Lachse fangen beschäftigte sich der Trainer und begeisterte Angler in der Sommerpause auch viel mit Handball, schließlich war die Kaderplanung bei den Löwen nach dem letzten Saisonspiel am 8. Juni gegen Balingen/ Weilstetten noch nicht abgeschlossen. „Ich habe viel mit Thorsten Storm telefoniert, denn wir mussten kurzfristig Ersatz für unsere Verletzten finden.“
„Das ist eine interessante Truppe und ein Neuanfang kann man sagen.

Die Löwen-Bändiger – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-baendiger-2-36906/amp

Die Saison 2012/13 ist im Ziel. Damit liegt die erfolgreichste Spielzeit hinter den Rhein-Neckar Löwen. Und wir drehen den Scheinwerfer gerne noch einmal auf die verschiedenen Protagonisten und die einzelnen Eckdaten eines tollen Handball-Jahres für den badischen Bundesligisten und blicken auch schon mal Richtung neue Runde 2013/14. Das alles in loser Reihenfolge unter „Rückblick-Ausblick“.
nur daran, einen Lachs zu fangen. “ Seit September 2010 hat der Familienvater das Sagen

„Mein Kopf und mein Körper brauchen diese Pause“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mein-kopf-und-mein-koerper-brauchen-diese-pause-45435

Nikolaj Jacobsen spricht zu seinem Abschied als Trainer der Rhein-Neckar Löwen über fünf ereignisreiche Jahre, über seine Beziehung zu Andy Schmid und seine Unfähigkeit, vom Handball abzuschalten.
Dabei muss man einfach sagen, dass der Spielplan die deutschen Mannschaften benachteiligt

„Wir sind auf jeden Fall gewarnt vor Zagreb“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-sind-auf-jeden-fall-gewarnt-vor-zagreb-42325/amp

Vor dem nächsten Pflichtspiel der Rhein-Neckar Löwen am kommenden Donnerstag (18:15Uhr) in der Frankfurter Fraport Arena gegen den kroatischen Meister aus Zagreb äußert sich Oliver Roggisch, Sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen im Interview. Roggisch spricht über den bisherigen Saisonverlauf, die spielerischen Veränderungen im Angriffsspiel der Löwen, äußert sich zu den neuen Regeln und warnt ausdrücklich vor dem kommenden Gegner aus Kroatien.
Jetzt könnte man natürlich sagen, dass wir noch besser als mit 7:3 Punkten dastehen