Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Steffen Fäth: Zwischen Instinkt und Strategie – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/steffen-faeth-zwischen-instinkt-und-strategie-44206/amp

Seit dem 1. Juli dieses Jahres ist Steffen Fäth ein Rhein-Neckar Löwe. Im Interview sprechen wir mit dem gebürtigen Frankfurter über Heimat und Familie, über das Motiv seiner Rückkehr, die sportlichen Aussichten und seine persönlichen Ziele. 
Kann man sagen, dass bei Dir die Familie an erster Stelle steht?

Es zählen nur noch Siege – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-zaehlen-nur-noch-siege-31597/amp

Mannheim. Der Heimspiel-Marathon beginnt: In der Handball-Bundesliga bestreiten die Rhein-Neckar Löwen jetzt sechs Partien in Serie vor eigenem Publikum. Zum Auftakt treffen die Gelbhemden heute (20.15 Uhr) in der SAP Arena auf die MT Melsungen. Die Badener wollen siegen, um im Kampf um den dritten Tabellenplatz und die damit verbundene Qualifikation für die Champions League nicht hoffnungslos zurückzufallen.Mannheim. Der Heimspiel-Marathon beginnt: In der Handball-Bundesliga bestreiten die Rhein-Neckar Löwen jetzt sechs Partien in Serie vor eigenem Publikum. Zum Auftakt treffen die Gelbhemden heute (20.15 Uhr) in der SAP Arena auf die MT Melsungen. Die Badener wollen siegen, um im Kampf um den dritten Tabellenplatz und die damit verbundene Qualifikation für die Champions League nicht hoffnungslos zurückzufallen.
gewinnen.“ Diesen Satz wird Trainer Ola Lindgren in den kommenden Wochen noch mehrmals sagen

„Handball ist keine Mathematik“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/handball-ist-keine-mathematik-32811/amp

Der gute Draht von Børge Lund zu den früheren Mitspielern aus Kiel ist nicht abgebrochen. Nach dem 30:30 zwischen den Rhein-Neckar Löwen und den „Zebras“ in der Champions League am zurückliegenden Freitag saß der Norweger noch lange in der Kabine der Gäste und pflegte die Freundschaft zu den Kameraden von einst. Mit ihnen hatte er zwischen 2007 und 2010 immerhin drei Deutsche Meisterschaften, einen nationalen Pokalsieg und einen Titel in der Champions League gefeiert – das schweißt zusammen. Mittlerweile liegt diese Episode allerdings hinter Lund, der seit Sommer bei den Badenern eine zentrale Figur in der Abwehr und im Angriff einnimmt.
Aber es ist jetzt schwer zu sagen, was für uns ein Erfolg ist.

„Haben erhebliche Unregelmäßigkeiten feststellen müssen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/haben-erhebliche-unregelmaessigkeiten-feststellen-muessen-955738/amp

Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann spricht im Interview über die Lage der Rhein-Neckar Löwen, zieht eine sportliche Bilanz und thematisiert zuletzt aufgedeckte Unregelmäßigkeiten in den Bereichen Finanzen und Vertrieb.
Man muss ganz klar sagen, dass unser Kader nicht so stark und stabil ist, um solche

„Ich bin glücklich, schon jetzt hier zu sein“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-bin-gluecklich-schon-jetzt-hier-zu-sein-32576/amp

Im Augenblick ist Žarko Šešum noch damit beschäftigt, nach einer Verletzung im Knie Anschluss an seine neue Mannschaft zu finden. Nachdem der variabel einsetzbare Rückraumspieler ursprünglich erst in der nächsten Saison für die Badener auflaufen sollte, wurde seine Verpflichtung jetzt vorgezogen. Seit etwas mehr als einer Woche ist der Serbe mittlerweile in Deutschland und hat nur ein Ziel: Möglichst bald für die Rhein-Neckar Löwen auf dem Parkett zu stehen. Der 24-Jährige wollte vom ungarischen Spitzenteam KC Veszprém aus unbedingt in die Bundesliga wechseln und zögerte nicht, als das Angebot der Löwen auf seinen Tisch flatterte. Wann er glaubt, wieder fit zu sein und was er mit den Löwen erreichen will, verrät er im Interview. Fest steht, dass der Serbe beim Heimspiel gegen den DHC Rheinland (Dienstag, 20:15 Uhr, SAP ARENA) von der Tribüne aus die Daumen drücken wird.
Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich glücklich bin, schon jetzt zu den Löwen

Die Löwen-Bändiger – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-baendiger-36089/amp

In ihrem Leben dreht sich fast alles nur um Handball. „Wir sind echte Fanatiker, wahrscheinlich passen wir deshalb so gut zusammen“, sagt Gudmundur Gudmundsson und lacht. Keine Frage: Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen und sein Assistent Tomas Svensson verstehen sich prächtig, sie liegen sowohl privat als auch fachlich auf einer Wellenlänge. Gudmundssons Lachen ist noch nicht verhallt, da erntet er bereits ein zustimmendes Kopfnicken von Tomas Svensson: „Wir sind beide verrückt nach Handball. Deswegen haben wir auch beide Probleme, an etwas anderes zu denken.“
einen Lachs zu fangen.“ Seit September 2010 hat der vierfache Familienvater das Sagen

Dauerkarten-Reservierung bis 31. Juli verlängert – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dauerkarten-reservierung-bis-31-juli-verlaengert-642975/amp

Extra-Zeit geschenkt! Wer seine Dauerkarte für die Saison 2020/21 verlängern möchte, bisher aber noch nicht dazu gekommen ist, hat nun noch einmal mehr als zwei Wochen länger Zeit, seinen Stammplatz in der SAP Arena ein weiteres Jahr zu buchen.
und vereinsliebender Anhänger können sich die Löwen nur tief verneigen und Danke sagen

Heiß auf die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/heiss-auf-die-loewen-31271/amp

Mannheim. Alexandros Alvanos ist heute (19 Uhr) besonders motiviert. Daraus macht der Grieche keinen Hehl. Schließlich geht es für ihn mit dem TuS N-Lübbecke gegen seinen Ex-Klub: die Rhein-Neckar Löwen. Und beim badischen Handball-Bundesligisten erlebte der Linkshänder nicht gerade seine beste Zeit. Erst im Sommer war er zu den Löwen gekommen, ein paar Monate später brach Alvanos seine Zelte wieder ab. Eine echte Chance bekam der Halbrechte auf seiner Wunschposition nie. „Das war keine gute Zeit für mich. Ich möchte jetzt natürlich zeigen, was ich kann“, sagt der Grieche.
Mehr wollte der Geschäftsführer damals nicht dazu sagen.

Abwehr ein Bollwerk (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abwehr-ein-bollwerk-bnn-37225/amp

Mannheim (sog). Als der offizielle Teil der Pressekonferenz zu Ende war, gab Gudmundur Gudmundsson seine vornehme Zurückhaltung auf. Im kleinen Kreis machte der Trainer der Rhein-Neckar Löwen aus seiner großen Genugtuung keinen Hehl mehr. Nicht der Sprung an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga verursachte bei dem Isländer ein wonniges Gefühl, sondern dieser „Riesensieg“ über die SG Flensburg-Handewitt. „Nach unseren Niederlagen in Pokal und Liga habe ich sechs Monate auf diese Revanche gewartet“, gestand Gudmundsson nach dem beeindruckenden 29:22(13:8)-Erfolg gegen den Vizemeister. Es war eine Demonstration der Stärke.
Berlin“, sagte Gudmundsson und meinte, dass man nach diesen Spielen vielleicht sagen