Die katholische Pfarrkirche St.Georg in Nieder-Olm – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/nieder-olm/kulturdenkmaeler/st-georg.html
Biografien Bleiche, die Tuchbleiche Brandschutzwesen Brauchtum, Volkskunde, Sagen
Biografien Bleiche, die Tuchbleiche Brandschutzwesen Brauchtum, Volkskunde, Sagen
Sehr weit verbreitet ist Umlaut bei sagen, z. B. du sääst, er/sie/es säät.
Für diese Tätigkeit gibt – man muss wohl eher sagen: gab – es in den deutschen Dialekten
Einheimische sagen, der Westerwald sei einer der schönsten Landkreise in Rheinland-Pfalz
Kein Mensch, er darf noch so klein sein, ist überzählig möchte man sagen!
Helljestock, Helljerstock, Hellerhäisje von Reiner Dennebaum »In der Sturch« – manche sagen
Abschließend bleibt zu sagen, dass die amerikanische Besatzung sowohl von den Zeitgenossen
Ob hier ein Tor nach Osten gemeint ist, lässt sich nicht sagen.
Vereinfachend lässt sich sagen, dass die nieder- und mitteldeutschen Dialekte die
“ Man kann und wird sagen, das ist eine reine Privatangelegenheit, die ein jeder