Heimat am Mittelrhein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/heimat-am-mittelrhein.html
Bingen (vormals Heimatjahrbuch Kreis Bingen) 1998, S.153-155 Fess, Bruna: Was sagen
Bingen (vormals Heimatjahrbuch Kreis Bingen) 1998, S.153-155 Fess, Bruna: Was sagen
Bibliothek finden Sie Aufsätze zu Themen des Rhein-Lahn-Gebiets: Schreiber, AloisDie Sage
Zur Belagerung der Burg Kaub gehört die Sage von Elslein von Kaub.
[Anm. 4] Daß ich es Kurz sage, an Läbens Mittel aller Arten mangelt Es nicht,
Dies sollen der Sage nach einmal sieben Jungfrauen (Hungersteine) gewesen sein, die
das Flexionselement abtrennt z.B. bei (du) sagst, (des) Beins lautet der Stamm sag
B. ich sage, du sagst, er/sie/es sagt usw.; das Bein, des Beins, die Beine usw.;
B. ich sage, du sagst, er/sie/es sagt usw.; das Bein, des Beins, die Beine usw.;
Wir feiern mit Ihnen 20 Jahre regionalgeschichte.net – mit einem Blick zurück in die Geschichte von RegioNet.
November 2005 wird der Aufsatz „Die Sage von der Jungfrau auf der Loreley“ von Alois
Jüdische Gemeinde Bornich Die Sage von der Loreley Mittelrhein > Städte & Dörfer