Dein Suchergebnis zum Thema: sagen
Germersheim im Ersten Weltkrieg. Tagebucheinträge der Elisabeth Kreiter – Feldpostbriefe des Kurt Kreiter – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/germersheim/einzelaspekte/germersheim-im-ersten-weltkrieg-tagebucheintraege-der-elisabeth-kreiter-feldpostbriefe-des-kurt-kreiter.html?L=0
Er hätte noch manches zu sagen gehabt.
Berichte zu Lohmühlen in Hamm/Sieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/roecher-berichte-zu-lohmuehlen-in-hammsieg.html?L=0
sich verheyrathet, dero einst nunmehro solche gnädige Erlaubnis ertheilt, dafür sagen
Personenschifffahrt auf der Mosel in alter Zeit – Die Reisenachen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/zimmer-reisenachen-personenschifffahrt-mosel.html
an der Mosel eben Nachen und nicht wie meist sonst in Deutschland Kahn oder Boot sagen
Personenschifffahrt auf der Mosel in alter Zeit – Die Reisenachen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=10890
an der Mosel eben Nachen und nicht wie meist sonst in Deutschland Kahn oder Boot sagen
Die Grafen von Sayn – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/herrschaftsterritorien-und-adelsgeschlechter/die-grafen-von-sayn.html
Gaugrafen Hermann oder seine Nachfolger im Gaugrafenamt waren, lässt sich nicht sagen
Personenschifffahrt auf der Mosel in alter Zeit – Die Reisenachen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/zimmer-reisenachen-personenschifffahrt-mosel.html?L=0
an der Mosel eben Nachen und nicht wie meist sonst in Deutschland Kahn oder Boot sagen
Die Feierlichkeiten des 25-jährigen Sedanjubiläums 1895 in Kreuznach – Eine Spurensuche im „General-Anzeiger“ – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=10793
deutschen Manne das edle Bewußtsein wiedergab, mit stolzer Kraft im fernsten Auslande sagen
Die Grafen von Sayn – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/herrschaftsterritorien-und-adelsgeschlechter/die-grafen-von-sayn.html?L=0
Gaugrafen Hermann oder seine Nachfolger im Gaugrafenamt waren, lässt sich nicht sagen
Die Feierlichkeiten des 25-jährigen Sedanjubiläums 1895 in Kreuznach – Eine Spurensuche im „General-Anzeiger“ – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/reisek-sedan.html?L=0
deutschen Manne das edle Bewußtsein wiedergab, mit stolzer Kraft im fernsten Auslande sagen