Lindwurm: pomki.de Website https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/l/lindwurm
Kennst du die Lindwurmstraße und weißt du was der Lindwurm bedeutet?
Der Lindwurm wird oft in germanischen Sagen als menschenfressend beschrieben, wird
Kennst du die Lindwurmstraße und weißt du was der Lindwurm bedeutet?
Der Lindwurm wird oft in germanischen Sagen als menschenfressend beschrieben, wird
Hier findest du Münchner Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche.
Das kostet nichts und deinen Namen musst du auch nicht sagen – wenn du nicht willst
Kennst du das große Wildschwein in der Fußgängerzone? Dort befindet sich das Jagd- und Fischereimuseum.
Viele sagen da natürlich: „Nein. Das ist nichts für mich. Die armen Tiere.“
Hier wurde nicht geknausert. Die prunkvolle Theatinerkirche ist mit ihrer gelben Fassade und üppigen Verzierungen eine der beeindruckendsten Kirchen in München.
Im Barock drehte sich alles um Prunk und üppige, man könnte auch sagen, kitschige
Kinder haben Rechte! Kennst du die Kinderrechte?
Recht auf Meinungsäußerung, Information und Gehör Jedes Kind darf frei sagen, was
Schlendern durch die Innenstadt von München. Dann musst du doch bestimmt die Drückebergergasse kennen. Aber wieso heißt sie so?
Die Menschen durften nicht das sagen, was sie dachten.
Wer steckt hinter pomki.de? Wer sind die Macher und Macherinnen vom Münchner Kinderportal? Die pomki.de-Redaktion stellt sich vor.
Zumindest sagen die meisten, ich sähe aus wie eine Mischung aus Hund und Schwein.
Es gibt Dinge, die braucht jedes Kind: gute Nahrungsmittel, sauberes Trinkwasser, Möglichkeiten sich zu waschen und auf die Toilette zu gehen, Kleidung, ein Dach über dem Kopf und Ärzte, die sich darum kümmern, dass die Kinder nicht krank werden und falls man doch einmal erkrankt, möglichst schnell wieder gesund wird. Kinder sollen gesund aufwachsen können.
Recht auf Meinungsäußerung, Information und Gehör Jedes Kind darf frei sagen, was
Jedes Kind ist gleich viel wert und alle Kinder haben die gleichen Rechte. Egal ob Junge oder Mädchen, egal aus welchem Land man kommt, welche Hautfarbe man hat, welchem Glauben man angehört, welche Sprache man spricht und egal ob die Eltern Millionen verdienen oder nur ganz wenig. Alle Kinder sind gleich.
Recht auf Meinungsäußerung, Information und Gehör Jedes Kind darf frei sagen, was
Kinder müssen manchmal ihr Heimatland verlassen, weil dort Krieg herrscht. Das Land, in das sie flüchten, soll die Kinder besonders schützen. Das heißt, man darf das Kind nicht zurück in den Krieg schicken, und es soll dem Kind im neuen Land so gut gehen wie den anderen Mädchen und Jungen dort auch. Falls das Kind ohne Eltern flüchten musste, muss das Land dem Kind helfen…
Recht auf Meinungsäußerung, Information und Gehör Jedes Kind darf frei sagen, was