Leicht erklärt: So schützen Sie sich vor Einbrüchen https://www.polizei-beratung.de/leichte-sprache/einbruch/
Einbrechern wird es oft sehr leicht gemacht
Sagen Sie Ihren Nachbarn Bescheid: Wenn Sie länger verreist sind. 2.
Einbrechern wird es oft sehr leicht gemacht
Sagen Sie Ihren Nachbarn Bescheid: Wenn Sie länger verreist sind. 2.
Großteil der Frauen fühlen sich nachts in Bus und Bahn unsicher und meiden den ÖPNV. Mit den Tipps der Polizei sind Sie immer sicher unterwegs.
Sagen Sie laut, damit möglichst viele Fahrgäste es hören: „Lassen Sie mich in Ruhe
Zivile Helden – das sind diejenigen, die korrekt Zivilcourage leisten und damit unsere Gesellschaft sicherer machen. Die Kampagne „Zivile Helden“ lehrt mittels interaktiver Videos, wie Sie Schlimmes verhindern, Leben retten und im Ernstfall richtig handeln können.
weg, seien Sie aufmerksam, sprechen Sie andere (mögliche) Helfende direkt an oder sagen
Mit den Kurzfilmen „#denkenstattsenden“ und „sounds wrong“ klärt die Polizei seit Oktober 2020 über die strafbare Verbreitung von Kinderpornografie in Chats und Messengern auf. Angesprochen werden dabei speziell Jugendliche, die solches Material oft selbst auf dem Schulhof teilen und dabei zu Täter und Täterinnen werden.
„Wie melde ich solche Videos euch, ohne dass ich meinen geräten Schüss sagen kann
Alkohol ist weiterhin häufigste Ursache vieler schwerer Verkehrsunfälle und Gewalttaten. Auch zu Karneval und Fastnacht gilt: Kein Alkohol am Steuer!
Jede und jeder darf sich gegen Zudringlichkeiten anderer wehren Sagen Sie klar
Missionierung, Internetpropaganda oder Terror – Salafisten versuchen mit vielfältigen Mitteln, eine neue Gesellschaftsordnung zu errichten.
vor allem in den sozialen Online-Medien zum bewaffneten Kampf gegen die, wie sie sagen
Nachrichten rund ums Thema Kriminalprävention. Informationen über aktuelle Entwicklungen in Sachen Kriminalität sowie Schutzempfehlungen.
Eltern sollten ihre Kinder über solche “Verlockungen” informieren und zum NEIN-Sagen
Nachrichten rund ums Thema Kriminalprävention. Informationen über aktuelle Entwicklungen in Sachen Kriminalität sowie Schutzempfehlungen.
Eltern sollten ihre Kinder über solche “Verlockungen” informieren und zum NEIN-Sagen
Nachrichten rund ums Thema Kriminalprävention. Informationen über aktuelle Entwicklungen in Sachen Kriminalität sowie Schutzempfehlungen.
Eltern sollten ihre Kinder über solche “Verlockungen” informieren und zum NEIN-Sagen
Nachrichten rund ums Thema Kriminalprävention. Informationen über aktuelle Entwicklungen in Sachen Kriminalität sowie Schutzempfehlungen.
Eltern sollten ihre Kinder über solche “Verlockungen” informieren und zum NEIN-Sagen