Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Gezeiten in der Nordsee – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/gezeiten-in-der-nordsee/

Tide – Ebbe & Flut in der Nordsee Eigentlich ist das Wasser im Wattenmeer und der Nordsee immer in Bewegung. Nur wenige Sekunden kommt es zu Ruhe. Bei Hochwasser und Niedrigwasser steht es für einen Moment still. Ein Beispiel: Bei Niedrigwasser ist der Wasserstand im Watt an diesem Strandabschnitt am niedrigsten. Für wenige Sekunden steht […]
weiß, dass Hoch- und Niedrigwasser nur wenige Sekunden dauern, dann kann man auch Sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weniger Störungen für Kegelrobben im Wattenmeer? – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/weniger-stoerungen-fuer-kegelrobben-im-wattenmeer-2/

Die Zählungen der Kegelrobben im Wattenmeer zur Fellwechselzeit im Frühjahr 2020 zeigen einen Anstieg der Zahlen im Vergleich zum Vorjahr auf. Insgesamt wurden 7.649 Kegelrobben gezählt – 17% mehr als im Frühjahr 2019. Das Durchschnittswachstum der letzten Jahre liegt bei 9%. Dies geht aus den Bericht „Kegelrobbenzählung im Wattenmeer und Helgoland im Zeitraum 2019-2020“ der […]
“Momentan können wir nicht mit Sicherheit sagen, dass der Rückgang menschlicher Aktivitäten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelbeobachtung deluxe – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/vogelbeobachtung-deluxe/

„Alle Vögel sind schon da! Alle Vögel, alle!“ Aber welche? Ich bin Studentin und musste raus: Die Füße ins Watt halten und die Nase in den Wind, Neues lernen, Berufserfahrungen sammeln. Deshalb entschied ich mich für ein Commerzbank-Umweltpraktikum im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ich bin gerne draußen und liebe das Meer […]
Es bleibt zu sagen: Auch ohne all die digitalen Zusätze handelt es sich bei dem Digital

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebote – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-juist/bildungsangebote/

Auszeichnung für unsere Arbeit: Am 28. September 2018 sind wir durch das niedersächsische Kultusministerium als offizieller “Außerschulischer Lernstandort in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)” in Niedersachsen anerkannt und zertifiziert worden. Kontakt: Nationalpark-Haus JuistCarl-Stegmann-Str. 526571 JuistTel. 04935 1595   Fax: 8456nationalparkhaus@juist.de Angebote für Schulklassen sowie Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten Gerne vereinbaren wir gesonderte Termine für altersabgestimmte […]
stimmungsvollen Dünen- und Strandspaziergang mit humorvollen und besinnlichen Geschichten und Sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

November 2017 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/november-2017/

© Stock / LKN.SH Man könnte sie als in den Gezeitenbereich hinein verlängerte Salzwiesen bezeichnen: die Seegraswiesen. Ja, tatsächlich: Auch im Meer wachsen Gräser. Und auch bei ihnen gibt es, wie bei den Salzwiesenpflanzen, einen positiven Trend zu vermelden. „Die Seegraswiesen sind so groß und dicht wie lange nicht“, heißt es in einer Pressemitteilung des […]
Was sagen uns die Strukturen des Nahrungsnetzes über den Zustand des Ökosystems?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dezember 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/dezember-2018/

Das Nationalpark-Themenjahr „Muscheln und Schnecken“ geht zu Ende – und das neue wirft bereits seine Schatten voraus. Und dieses dreht sich um ein bedeutendes Datum: Das Weltnaturerbe Wattenmeer feiert 2019 sein zehnjähriges Jubiläum. Also auf ins Nationalpark-Themenjahr „10 Jahre Weltnaturerbe”! „Wir sind Welterbe“ – dieser Jubelruf ertönte am 26. Juni 2009 nicht nur in der […]
Was bleibt mehr zu sagen eine Woche vor dem Heiligen Abend als: Frohe Weihnachten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden