Belohnung fürs Gehirn https://www.mpg.de/12088692/fette-kohlenhydrate-gehirn
Fett- und kohlenhydratreiches Essen aktiviert Hirnareale besonders stark
„Wir sind nicht dazu gemacht, ständig Nein zu sagen.
Fett- und kohlenhydratreiches Essen aktiviert Hirnareale besonders stark
„Wir sind nicht dazu gemacht, ständig Nein zu sagen.
Die Herstellung chiraler, enantiomerenreiner Substanzen ist ein zentrales Bestreben der Chemie. Der hier präsentierte neue Ansatz zur asymmetrischen Synthese beruht auf der sauberen und atomökonomischen Umwandlung von aromatischen Startmaterialien.
Ausblick Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein neuer Ansatz zur asymmetrischen
Eine neue Strategie zur Entwicklung von Proteinantagonisten zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Bekämpfung von Leukämie
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Arbeit einen bedeutenden Schritt nach
T4-Zellen im Fliegenhirn errechnen Bewegungen komplizierter als gedacht
mehr Diese Zellen sagen, wo’s lang geht 4.
Das Pflanzenhormon Auxin steuert die Fruchtbarkeit von Pollen
Was sagen Expertinnen und Experten dazu und was sind die wissenschaftliche Fakten
Singvögel, die bei der Jungenaufzucht zusammenarbeiten, koordinieren ihre Aufmerksamkeit und tauschen sich intensiv miteinander aus
Um dies sicher sagen zu können, brauchen wir aber noch mehr vergleichende Studien
Pflanzen können durch eine abgestimmte Regulation einer Immunsignal-Maschinerie eigene Zellen nach der Erkennung von Krankheitserregern ausschalten
Was sagen Expertinnen und Experten dazu und was sind die wissenschaftliche Fakten
Pflanzen können durch eine abgestimmte Regulation einer Immunsignal-Maschinerie eigene Zellen nach der Erkennung von Krankheitserregern ausschalten
Was sagen Expertinnen und Experten dazu und was sind die wissenschaftliche Fakten
Die Herstellung chiraler, enantiomerenreiner Substanzen ist ein zentrales Bestreben der Chemie. Der hier präsentierte neue Ansatz zur asymmetrischen Synthese beruht auf der sauberen und atomökonomischen Umwandlung von aromatischen Startmaterialien.
Ausblick Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein neuer Ansatz zur asymmetrischen
Der Pflanzenschädling besitzt nur noch die Gene, die für sein Parasitendasein nötig sind
Was sagen Expertinnen und Experten dazu und was sind die wissenschaftliche Fakten