Warum manche Nachkommen ihren Eltern unterlegen sind https://www.mpg.de/14162727/mpimp-golm_jb_2019?c=13631207
Wechselwirkungen der Genome von Elternpflanzen können bei ihren Nachkommen zu Fitnessverlusst führen. An dieser Hybridinkompatibilität sind nicht nur Gene für die Anpassungsfähigkeit beteiligt, sondern auch solche, die grundlegende Prozesse mitbestimmen.
© Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie/Laitinen Was sagen uns