Polygon – Wortherkunft und andere Sprachen – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/polygon-wortherkunft
Statt „Polygon“ sagen wir im Deutschen auch einfach „Vieleck“.
Statt „Polygon“ sagen wir im Deutschen auch einfach „Vieleck“.
Auf lateinisch heißt „berühren“ = „tangere“, daher sagen wir Tangens.
Das Additionsverfahren ist eine Verfahren zum Lösen von linearen Gleichungssystemen.
erhalten also zwei Gleichungen mit: I. 3·x + 2 = 11 II. 5·x + 8 = 23 Jetzt sagen
Daher müssen wir sagen: Die konstante Funktion ist monoton steigend und monoton fallend
So sagen wir zum Beispiel „ein halbes Brot“ oder „eine halbe Stunde“, was beides
Allgemeine Form der Sinusfunktion: Wir sagen „allgemeine Sinusfunktion“, da wir
Formelübersicht Brüche: Alle wichtigen Formeln zu den Brüchen.
Gleichnamig und ungleichnamig Wenn die Brüche die gleichen Nenner haben, sagen wir
abzählen Lesezeit: 8 min Matheretter Video Mengen abzählen Mengen abzählen Sagen
Einführung der natürlichen Zahlen. Mengenschreibweise bei Zahlenmengen.
Im Folgenden ein paar Beispiele bezüglich der Zahlenmengen: 1 ∈ ℕ → Wir sagen:
Es gibt keine eindeutige Lösung bzw. wir können auch sagen, es gibt unendlich viele