Das war die Sowjetunion – logo! https://www.logo.de/sowjetunion-102.html
1991 löste sich die Sowjetunion auf.
Auch über die Wirtschaft hatte die Partei das Sagen.
1991 löste sich die Sowjetunion auf.
Auch über die Wirtschaft hatte die Partei das Sagen.
Vor allem in den Großstädten Deutschlands ist Wohnungslosigkeit ein Problem. Warum das so ist und wie sich das ändern lässt.
Genau kann man das aber nicht sagen.
Die Wetterstation auf der Zugspitze ist die höchste Station in Deutschland. Seit 125 Jahren schon liefert sie wichtige Daten.
Infos für den Flugverkehr Die Daten von Gebirgsstationen sagen außerdem aus, wie
Der ukrainische Präsident traf sich mit US-Präsident Trump. Dieses Team wichtiger Politiker und Politikerinnen aus Europa war mit dabei.
überhaupt so viel Macht im Ukraine-Krieg haben: Warum die USA dabei so viel zu sagen
Was machen eigentlich Logopäden und bei was können sie helfen? Von Lispeln über Stottern bis Poltern: logo! hat alle Infos für euch.
Zum Beispiel kann eine betroffene Person nicht einfach „Geheimnis“ sagen, sondern
Und dazu braucht man im Sommer – genau, eine Sonnenbrille! Lest hier nach, worauf man bei Sonnenbrillen unbedingt achten sollte.
Dabei ist es total wichtig, eine Sonnenbrille zu tragen, sagen Fachleute.
Antisemitismus ist Hass auf Juden. Hier findet ihr Beispiele für Antisemitismus im Alltag und wie ihr damit umgehen könnt.
Ihr könnt auch deutlich sagen: Das ist antisemitisch!
Maple hat eine Superkraft: ihre Nase. Damit riecht sie sehr viel: Käfer, Menschen und auch kranke Bienen. Jetzt hilft sie in der Bienenforschung.
Dann sagen wir ihm mittels eines speziellen Kommandos: ‚Such diesen Geruch für mich
Hier sind die wichtigsten Infos zu dem Land Luxemburg – zum Beispiel warum es kilometerlange geheime Gänge unter dem Land gibt.
Dieser vertritt das Land vor allem nach innen und außen, hat politisch aber wenig zu Sagen
Sie sondern sich oft ab, beeinflussen und können sogar gefährlich werden: Hier erfahrt ihr alles, was ihr über diese Gemeinschaften wissen müsst.
Daher sei immer skeptisch, wenn… …du deine Meinung nicht frei sagen darfst.