Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Bezug der Einheit "Child labour" zum Kernlehrplan Englisch in NRW

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/seite/ue/child-labour-ein-webbasiertes-unterrichtsprojekt/bezug-der-einheit-child-labour-zum-kernlehrplan-englisch-in-nrw/

Der Kernlehrplan Englisch beschreibt in NRW die Kompetenzen, über die Schülerinnen und Schüler am Ende einer Einheit in ihrer Schullaufbahn verfügen sollten. Diese Einheit „Child labour – ein webbasiertes Unterrichtsprojekt“ bedient die Erwartungen am Ende der Klasse 8.
Es ist klar, was der Schüler sagen wollte und dass dieser Satz eine… Im Classroom-Manager

Erarbeitung der Unterrichtseinheit "Montagsdemonstrationen"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/montagsdemonstrationen-1989-in-der-ddr/erarbeitung-der-unterrichtseinheit-montagsdemonstrationen/

Die Klasse wird in Kleingruppen aufgeteilt. Alle Gruppen arbeiten mit Computern und einer Präsentationssoftware und recherchieren im Internet.
Fragensammlung Leitfrage: Was sagen uns die zur Verfügung stehenden Quellen?

Weihnachtsgeschenke für Lehrkräfte: Was gibt es zu beachten? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/weihnachtsgeschenke-fuer-lehrkraefte-was-gibt-es-zu-beachten/

Die Weihnachtszeit ist dank fortschreitender Kommerzialisierung nicht mehr nur das Fest der Liebe und des Friedens, sondern auch der Geschenke. Immer wieder kommt es vor, dass Lernende oder Eltern einer Lehrkraft etwas schenken. Was andere als geradezu widerliche Anbiederung verstehen, empfinden andere als höflich und angebracht. Doch ist das rechtlich betrachtet überhaupt erlaubt? Welche Geschenke dürfen Lehrkräfte behalten?
Allgemein lässt sich aber sagen, dass Lehrerinnen und Lehrer wie andere Angestellte