Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Orientierung am Sternenhimmel als Unterrichtserlebnis im Astronomie-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/orientierung-am-sternenhimmel-als-unterrichtserlebnis/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema ‚Orientierung am Sternenhimmel‘ lernen die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer didaktischen App fünf Sternbilder kennen.
jährliche Drehung des Himmels und ihre Nutzung als Naturkalender – die griechische Sage

Unterrichtsmaterial ‚Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/maerchen-das-kleine-maedchen-mit-den-schwefelhoelzern/

Die Unterrichtseinheit ‚Das Mädchen mit den Schwefelhölzern‘ für Grundschule und Sek I befasst sich mit dem gleichnamigen typischen Weihnachtsmärchen von Hans-Christian Andersen.
Externer Link sagen.at Auf dieser Seite finden Sie den Text des Märchens „Das kleine

Kleines Handorakel für junge Lehrkräfte: Zehn Überlebenstipps – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/kleines-handorakel-fuer-junge-lehrkraefte-zehn-ueberlebenstipps/

Der Gelegenheitsautor Dr. Christian Schwießelmann hat in seinem Orakel seine Erfahrungen als Junglehrer in zehn kleine, humorvolle und alltagspraktische Tipps verpackt. Ob angehende Lehrkraft oder schon seit Jahrzehnten im Schuldienst, hier findet sicherlich jeder und jede Gedanken und Ideen zum Mitnehmen.
(Tut er es dennoch, rufe die Kolleginnen und Kollegen und sage ihnen, es sei für

Ablauf der Unterrichtseinheit „Umgangsformen am Arbeitsplatz“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-umgangsformen-am-arbeitsplatz/ablauf-der-unterrichtseinheit-umgangsformen-am-arbeitsplatz/

Die Lernenden setzen sich mit drei alltäglichen Situationen des Berufslebens auseinander: Begrüßung von Kunden, Telefondienst und Umgang mit Kolleginnen und Kollegen.
Einfügen ins Team Was sage ich nach der Begrüßung zu den Kollegen?