ehem. Kirche von Villa Kruckerensis https://www.karstwanderweg.de/kirchen/v_kruckerensis/index.htm
Sträuchern dicht bewachsen war, stand einst nach einer in Schwiegershausen erhaltenen Sage
Sträuchern dicht bewachsen war, stand einst nach einer in Schwiegershausen erhaltenen Sage
wider besseres Wissen sprach er davon, dass die Ausgrabungen des Jahres 1937 die Sage
Schweinehirten auf dem Arnoldsberg entdeckt worden ist, eindeutig in den Bereich der Sage
damals genannt wurde, deutlich erkennbar ist (rechtes Bilddrittel Mitte) Die Sage
Die Sage vom Ursprung der Landgemeinde ähnelt derjenigen vom Siebengemeindewald und
In der Höhle selbst ruhen nach der Sage die reichsten Schätze, aber es ist kein Kinderspiel
raus.“ In einer Versammlung des CDU-Stadtverbandes Bad Lauterberg im März 1984 sage
Die Sage erzählt, dass die älteste Stammburg „Stolberg“ auf der auf einem der Eckberge
Auch die Lerbacher Sage verlegt den ältesten Bergbau auf die Höhe des Clausberges
Auf allen Teichen der Umgebung wurde das Eis mit Äxten, Beilen und Sägen in große