Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Einen literarischen Text mit Hilfe von Leitfragen analysieren – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-7-8/lesen/texte-untersuchen/einen-literarischen-text-mit-hilfe-von-leitfragen-analysieren/?chash=e378d1dc7bc5cdfa4fe24b8938c7ef17&cHash=e22379d732135c8713c4d3614276819c

Einen literarischen Text mit Hilfe von Leitfragen analysieren.Leitfragen zum Text beantworten.Fragen zum Ort.Fragen zu den Hauptfiguren.
Wörtliche Reden: Auch das, was die Figuren direkt sagen, kann Spannung erzeugen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einen literarischen Text mit Hilfe von Leitfragen analysieren – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-7-8/lesen/texte-untersuchen/einen-literarischen-text-mit-hilfe-von-leitfragen-analysieren/?chash=0eb2da096e291a2f1a2193f06ea53c8d&cHash=8e5e752671eff61b5b70eed13b4b4f5c

Einen literarischen Text mit Hilfe von Leitfragen analysieren.Leitfragen zum Text beantworten.Fragen zum Ort.Fragen zu den Hauptfiguren.
Wörtliche Reden: Auch das, was die Figuren direkt sagen, kann Spannung erzeugen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

nach Autor – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/autor/?tx_blog_authorposts%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=1&tx_blog_authorposts%5Baction%5D=listPostsByAuthor&tx_blog_authorposts%5Bauthor%5D=14&tx_blog_authorposts%5Bcontroller%5D=Post&cHash=22c5638c2e027d692f0a1893b4268dbd

Hildegard Dierks hat ihr Lehramtsstudium in den Fächern Englisch und Pädagogik für die Sekundarstufen I und II absolviert und an der Universität Bielefeld das Magisterstudium mit dem Schwerpunkt Computerlinguistik abgeschlossen. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Online-Autorin und Online-Redakteurin. Zu ihren Themenschwerpunkten zählen alle Themen rund um Fremdsprachenlernen, computergestütztes Lernen aber auch schulpolitische Themen.
Um es jedoch gleich zu sagen, onlinesüchtige Teenager sind kein Massenphänomen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

nach Autor – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/autor/?tx_blog_authorposts%5Baction%5D=listPostsByAuthor&tx_blog_authorposts%5Bauthor%5D=14&tx_blog_authorposts%5Bcontroller%5D=Post&cHash=2da6406159d1e12280dea83797a98c5b

Hildegard Dierks hat ihr Lehramtsstudium in den Fächern Englisch und Pädagogik für die Sekundarstufen I und II absolviert und an der Universität Bielefeld das Magisterstudium mit dem Schwerpunkt Computerlinguistik abgeschlossen. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Online-Autorin und Online-Redakteurin. Zu ihren Themenschwerpunkten zählen alle Themen rund um Fremdsprachenlernen, computergestütztes Lernen aber auch schulpolitische Themen.
Um es jedoch gleich zu sagen, onlinesüchtige Teenager sind kein Massenphänomen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die richtige Satzstellung (word order) in Sätzen mit Adverbien – kapiert.de

https://www.kapiert.de/englisch/klasse-7-8/sprache/adjektive-adverbien-und-konjunktionen/die-richtige-satzstellung-word-order-in-saetzen-mit-adverbien/?usr=lehrer%22&cHash=d8b2097f364eb4c792c7cfe0680999df

Die richtige Satzstellung (word order) in Sätzen mit Adverbien.Die Satzstellung der Häufigkeitsadverbien (adverbs of frequency).
testen Die Satzstellung der Häufigkeitsadverbien (adverbs of frequency) Wenn du sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden