Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

«Heimliches Gamen gibt es bei uns nicht»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/heimliches-gamen-gibt-es-bei-uns-nicht

In meiner Familie gibt es kaum Bildschirmzeit-Beschränkungen – und daher auch nie Streit darüber. Manchmal finde ich mich deswegen selbst furchtbar unpädagogisch. Bis ich von den Tricksereien und Konflikten in anderen Familien höre.
Foto: cottonbro studio (Pexels) Ich möchte nicht sagen, dass unser Umgang mit digitalen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Am besten gelingt’s mit Gelassenheit und Humor: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/am-besten-gelingts-mit-gelassenheit-und-humor

So schwierig das Thema Pornografie für Eltern sein mag, so klar ist, dass es aus der Lebensrealität von Jugendlichen nicht auszuklammern ist. Wie können wir sie bei der Entwicklung ihrer Sexualität unterstützen?
mit unseren jungen Generationen macht, lässt sich wissenschaftlich (noch) nicht sagen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Am besten gelingt’s mit Gelassenheit und Humor: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/am-besten-gelingts-mit-gelassenheit-und-humor

So schwierig das Thema Pornografie für Eltern sein mag, so klar ist, dass es aus der Lebensrealität von Jugendlichen nicht auszuklammern ist. Wie können wir sie bei der Entwicklung ihrer Sexualität unterstützen?
mit unseren jungen Generationen macht, lässt sich wissenschaftlich (noch) nicht sagen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Life Coaches: das grosse Versprechen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/life-coaches-das-grosse-versprechen

Ein Leben auf der Überholspur, in der besten Version deiner selbst. Life Coaches füllen Hallen und YouTube-Kanäle. Auf Instagram vermitteln sie dir tagtäglich, was du noch an dir und deinem Leben verbessern kannst. Wieso gerade junge Menschen anfällig sind für solche Glücksverheissungen. Und wieso die Versprechen mit Vorsicht zu geniessen sind.
wünschen, entspricht es nicht unserem Verständnis, dass Coaches oder Beratungspersonen sagen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

«Entweder, wir filmen, wie du dich entschuldigst – oder wir schlagen dich ab!»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/entweder-wir-filmen-wie-du-dich-entschuldigst-oder-wir-schlagen-dich-ab

Für meinen Sohn nahm der Besuch in der örtlichen Bibliothek ein unschönes Ende: Nach dem Verlassen der Bücherei wurde er von älteren Schülern abgepasst, gefilmt und bedroht.
zu sagen. Ich wusste, dass das Video auf Snapchat landen würde.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

«Rund um Sexualität fühlen sich viele Jugendliche sehr einsam»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/rund-um-sexualitaet-fuehlen-sich-viele-jugendliche-sehr-einsam

Sexfluencer*innen sprechen offen über Lust und Frust, Pornos sind nur einen Klick entfernt und die Anonymität des Netzes bietet den Raum für alle Fragen, die auf der Zunge brennen. Das Internet spielt für Heranwachsende eine grosse Rolle, wenn es um Sexualität und Aufklärung geht. Braucht es da die Eltern noch? Und ob!
Oft geht es darum, vertiefte Informationen zu finden, wie sie selbst sagen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden