Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Wir kommen zurück ins Seeräubernest Puan Klent!“ – Kinderfrühjahrsfahrt nach Sylt

https://www.johanniter.de/johanniterorden/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-hamburg/aktivitaeten/detailseite/wir-kommen-zurueck-ins-seeraeubernest-puan-klent-kinderfruehjahrsfahrt-nach-sylt-1578/

Sie ist ein großes Highlight und ein zusätzliches verbindendes Element für die jungen Teilnehmer der JHG-Kinderfreizeit: die Frühjahrsfahrt nach Puan Klent. Über die Aktivitäten im alten Seeräubernest auf Sylt berichtet Jacques Coste.
Puan war übrigens der Sage nach ein Seeräuber, der auf dem Gelände sein Versteck

Kein „Ja, aber“ – Gedenken an den 7. Oktober 2023

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/hamburgische-kommende/geistliche-beitraege/detailseite/kein-ja-aber-gedenken-an-den-7-oktober-2023-13686/

Am 7. Oktober 2023 wurden durch einen terroristischen Anschlag der Hamas 1139 Israelis ermordet. Man hört in diesem Zusammenhang hin und wieder ein „Ja, aber". Doch kann es hier kein „Ja, aber" geben. Eine Predigt von Pastor Martin Hofmann.
Weil es hier nicht das eine, eindeutige Wort gibt, weil ich, einerlei, was ich sage

Was wäre, wenn Paulus Recht hat und uns am Ende Gott erwartet? Ein Plädoyer für den Konjunktiv: Wir sind Möglichkeitsmenschen

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/hamburgische-kommende/geistliche-beitraege/detailseite/was-waere-wenn-paulus-recht-hat-und-uns-am-ende-gott-erwartet-ein-plaedoyer-fuer-den-konjunktiv-wir-sind-moeglichkeitsmenschen-1313/

An die Korinther schrieb Paulus einen Brief mit vielen Konjunktiven. Wenn Paulus Recht hätte, dass uns am Ende Gott erwartet und kein schwarzes Loch, dann hätten wir ein Ziel im Leben. Eine Predigt von Pastor Martin Hofmann.
Graecisten) wenn er im Urtext im Rahmen einer Partizipialkonstruktion daherkommt: Das sage