Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Glückspielgesetzes: Interessanter Vorschlag – das Ende muss aber bedacht werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderung-des-glueck/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält die Initiative der SPD für eine Änderung des Glückspielgesetzes und damit die Verstetigung der Einnahmen für die gesetzlich festgelegten Empfänger (Destinatäre) für einen interessanten Vorschlag, der aber in der Anhörung des Innenausschusses genauer auf die Auswirkungen für andere Bereiche untersucht werden muss. „Das Ansinnen, den Destinatären Landessportbund, Liga […]
garantiert, indem man eine Untergrenze bei der Förderung einzieht, muss man auch sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Glückspielgesetzes: Interessanter Vorschlag – das Ende muss aber bedacht werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderung-des-glueck/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält die Initiative der SPD für eine Änderung des Glückspielgesetzes und damit die Verstetigung der Einnahmen für die gesetzlich festgelegten Empfänger (Destinatäre) für einen interessanten Vorschlag, der aber in der Anhörung des Innenausschusses genauer auf die Auswirkungen für andere Bereiche untersucht werden muss. „Das Ansinnen, den Destinatären Landessportbund, Liga […]
garantiert, indem man eine Untergrenze bei der Förderung einzieht, muss man auch sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fluglärm: Vorschläge der FFR-Experten prüfen und gemeinsam das Mögliche tun – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluglaerm-vorschlaege-ffr-experten-pruefen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen die Vorschläge des Expertengremiums Aktiver Schallschutz des Forums Flughafen und Region (FFR) für eine Verringerung der Fluglärmbelastungen am Flughafen Frankfurt. „Unser Ziel, mehr Ruhe für die Anwohnerinnen und Anwohner zu gewährleisten, schaffen wir am besten durch aktiven Schallschutz, also den Fluglärm direkt an der Quelle zu reduzieren oder den […]
Für das qualifizierte Engagement sagen wir allen, die sich im Expertengremium ExpASS

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fluglärm: Vorschläge der FFR-Experten prüfen und gemeinsam das Mögliche tun – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluglaerm-vorschlaege-ffr-experten-pruefen/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen die Vorschläge des Expertengremiums Aktiver Schallschutz des Forums Flughafen und Region (FFR) für eine Verringerung der Fluglärmbelastungen am Flughafen Frankfurt. „Unser Ziel, mehr Ruhe für die Anwohnerinnen und Anwohner zu gewährleisten, schaffen wir am besten durch aktiven Schallschutz, also den Fluglärm direkt an der Quelle zu reduzieren oder den […]
Für das qualifizierte Engagement sagen wir allen, die sich im Expertengremium ExpASS

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Hessen beim Bund betreffend „Hessens Zukunft heißt Europa“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-6/?d=druckvorschau

Es ist wichtig, dass sich Hessen entschieden für ein starkes und geschlossenes Europa einsetzt. Wir können in Europa die drängenden Fragen unserer Zeit nur gemeinsam und nicht gegeneinander lösen. Gerade jetzt heißt es für die europäischen Werte zu streiten. Für eine Europäische Union in der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Demokratie oberste Grundsätze sind.
Diesen Menschen der ‚Pulse of Europe‘-Bewegung schließen wir uns an und sagen ‚Hessens

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Hessen beim Bund betreffend „Hessens Zukunft heißt Europa“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-6/

Es ist wichtig, dass sich Hessen entschieden für ein starkes und geschlossenes Europa einsetzt. Wir können in Europa die drängenden Fragen unserer Zeit nur gemeinsam und nicht gegeneinander lösen. Gerade jetzt heißt es für die europäischen Werte zu streiten. Für eine Europäische Union in der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Demokratie oberste Grundsätze sind.
Diesen Menschen der ‚Pulse of Europe‘-Bewegung schließen wir uns an und sagen ‚Hessens

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Hochschulgesetz und Gesetz zur Änderung des TUD-Gesetzes sowie weiterer Rechtsvorschriften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessisches-hochschulgesetz-und-gesetz-zur-aenderung-des-tud-gesetzes-sowie-weiterer-rechtsvorschriften/?d=druckvorschau

Die Novellierung des HHG sollte dazu genutzt werden, sich mit den aktuellen Problemen der Hochschulen zu beschäftigen und Lösungen für diese Probleme anzubieten. Die vorgelegte HHG-Novelle ist aber konzeptlos und kontraproduktiv für die Zukunftsfähigkeit der hessischen Hochschulen.
Und deshalb sagen wir GRÜNE seit Jahren: Ja zur Autonomie – aber nur im Einklang

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Hochschulgesetz und Gesetz zur Änderung des TUD-Gesetzes sowie weiterer Rechtsvorschriften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessisches-hochschulgesetz-und-gesetz-zur-aenderung-des-tud-gesetzes-sowie-weiterer-rechtsvorschriften/

Die Novellierung des HHG sollte dazu genutzt werden, sich mit den aktuellen Problemen der Hochschulen zu beschäftigen und Lösungen für diese Probleme anzubieten. Die vorgelegte HHG-Novelle ist aber konzeptlos und kontraproduktiv für die Zukunftsfähigkeit der hessischen Hochschulen.
Und deshalb sagen wir GRÜNE seit Jahren: Ja zur Autonomie – aber nur im Einklang