Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE in Land und Kommune gemeinsam für Bildungs- und Betreuungsgarantie von 7.30 bis 17.00 Uhr für alle Grundschüler – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-in-land-und-k/

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Kasseler Stadträtin Anne Janz (GRÜNE) die Notwendigkeit eines verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebots für Grundschüler betont. „Die Eltern rennen uns in den Kommunen die Bude ein. Sie erwarten, dass es nicht nur für unter 6-jährige Kinder ganztägige Betreuungsangebote gibt, sondern auch in der […]
„Wir sagen klar, dass wir allen Grundschulen die Aufnahme in das Ganztagsschulprogramm

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Stand der Energiewende in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/stand-der-energiewende-in-hessen/?d=druckvorschau

Für uns steht fest: In Zeiten von Klimawandel und steigenden Preisen aufgrund von fossiler Abhängigkeit braucht Hessen die Energiewende so dringend wie nie. Die energiepolitischen Fortschritte in Hessen im deutschlandweiten Vergleich sind groß. Das haben auch die Antworten auf die Große Anfrage zum Thema „Stand der Energiewende in Hessen“ erneut gezeigt.
Argumente Termine Suche Inhalt 10.05.2022 Stand der Energiewende in Hessen Wir sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen tritt auf die Schuldenbremse – GRÜNE präsentieren Konzept Strukturelles Defizit bis 2020 abbauen – Investitionen in Zukunftschancen sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-tritt-auf-die/?d=druckvorschau

Als erste Landtagsfraktion haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute ein umfassendes Konzept vorgelegt, wie der Landeshaushalt saniert und gleichzeitig die notwendigen öffentlichen Investitionen gesichert werden können. Bis zum Jahr 2020 wollen die GRÜNEN das strukturelle Defizit von 1,9 Milliarden Euro schrittweise abbauen, einen Haushalt ohne neue Schulden ermöglichen und somit die Vorgaben der im Grundgesetz verankerten […]
Wer glaubt, Einnahmeverbesserungen seien nicht nötig, möge bitte sagen, wo noch stärker

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen tritt auf die Schuldenbremse – GRÜNE präsentieren Konzept Strukturelles Defizit bis 2020 abbauen – Investitionen in Zukunftschancen sichern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-tritt-auf-die/

Als erste Landtagsfraktion haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN heute ein umfassendes Konzept vorgelegt, wie der Landeshaushalt saniert und gleichzeitig die notwendigen öffentlichen Investitionen gesichert werden können. Bis zum Jahr 2020 wollen die GRÜNEN das strukturelle Defizit von 1,9 Milliarden Euro schrittweise abbauen, einen Haushalt ohne neue Schulden ermöglichen und somit die Vorgaben der im Grundgesetz verankerten […]
Wer glaubt, Einnahmeverbesserungen seien nicht nötig, möge bitte sagen, wo noch stärker

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ganztagsschulprogramm des Landes wird weiter ausgebaut – Angebotsvielfalt, Wahlfreiheit und Bedarfsgerechtigkeit als Leitlininien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ganztagsschulprogramm-landes-wird-weiter/?d=druckvorschau

Wir treten jetzt in die entscheidende Phase des Bildungsgipfels ein. Alle Akteure müssen für sich die Frage beantworten, was ihnen wichtiger ist: das starre Festhalten an jahrzehntelangen Grundsatzdebatten oder ein dauerhaft verlässlicher Kompromiss und damit Planungssicherheit für unsere Schulen. In anderen Bundesländern hat sich gezeigt, dass sich durch solch einen Kompromiss die Schulen endlich voll und ganz auf ihre pädagogische Arbeit konzentrieren können.
des Bildungsgipfels konkret und nicht nur in abstrakten Grundsatzerklärungen zu sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Danke, Angela Dorn: Eine starke GRÜNE Stimme verlässt die Landespolitik – und wagt den Sprung ins kalte Wasser – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/danke-angela-dorn/

Mit Angela Dorn verlässt eine der prägendsten GRÜNEN Stimmen Hessens die Landespolitik. Wir verabschieden eine leidenschaftliche Gestalterin, eine versierte Wissenschafts- und Kulturpolitikerin, eine wichtige Impulsgeberin und mitreißende Persönlichkeit. Nach 16 Jahren intensiver politischer Arbeit wird Angela Dorn in dieser Woche ihre letzte Rede im Plenum des Hessischen Landtags halten und mit Ablauf der Sommerpause ihr Mandat zurückgeben.
Wir sagen, tausend Dank, Angela.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE in Land und Kommune gemeinsam für Bildungs- und Betreuungsgarantie von 7.30 bis 17.00 Uhr für alle Grundschüler – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-in-land-und-k/?d=druckvorschau

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Kasseler Stadträtin Anne Janz (GRÜNE) die Notwendigkeit eines verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebots für Grundschüler betont. „Die Eltern rennen uns in den Kommunen die Bude ein. Sie erwarten, dass es nicht nur für unter 6-jährige Kinder ganztägige Betreuungsangebote gibt, sondern auch in der […]
„Wir sagen klar, dass wir allen Grundschulen die Aufnahme in das Ganztagsschulprogramm

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Danke, Angela Dorn: Eine starke GRÜNE Stimme verlässt die Landespolitik – und wagt den Sprung ins kalte Wasser – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/danke-angela-dorn/?d=druckvorschau

Mit Angela Dorn verlässt eine der prägendsten GRÜNEN Stimmen Hessens die Landespolitik. Wir verabschieden eine leidenschaftliche Gestalterin, eine versierte Wissenschafts- und Kulturpolitikerin, eine wichtige Impulsgeberin und mitreißende Persönlichkeit. Nach 16 Jahren intensiver politischer Arbeit wird Angela Dorn in dieser Woche ihre letzte Rede im Plenum des Hessischen Landtags halten und mit Ablauf der Sommerpause ihr Mandat zurückgeben.
Wir sagen, tausend Dank, Angela.