Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Keine Ruhe nach gescheiterter Rhön-Übernahme – GRÜNE: Landesregierung muss weiter alle Optionen für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg ernsthaft prüfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/keine-ruhe-nach-gesc/

„Nach der gescheiterten Übernahme der Rhön Klinikum AG durch Fresenius ist wohl leider nicht damit zu rechnen, dass nun Ruhe auf dem Gesundheitsmarkt einkehrt. Wahrscheinlicher ist, dass es jetzt erst richtig los geht“, erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche. Das hohe Ziel von 90 Prozent plus einer Aktie, dass sich Fresenius für eine […]
Die Verunsicherung, wer in Zukunft am Universitätsklinikum das Sagen hat, halte so

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Keine Ruhe nach gescheiterter Rhön-Übernahme – GRÜNE: Landesregierung muss weiter alle Optionen für das Universitätsklinikum Gießen-Marburg ernsthaft prüfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/keine-ruhe-nach-gesc/?d=druckvorschau

„Nach der gescheiterten Übernahme der Rhön Klinikum AG durch Fresenius ist wohl leider nicht damit zu rechnen, dass nun Ruhe auf dem Gesundheitsmarkt einkehrt. Wahrscheinlicher ist, dass es jetzt erst richtig los geht“, erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche. Das hohe Ziel von 90 Prozent plus einer Aktie, dass sich Fresenius für eine […]
Die Verunsicherung, wer in Zukunft am Universitätsklinikum das Sagen hat, halte so

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zum Landeshaushalt 2022 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsdebatte-zum-2/

Corona und ökologisch-sozialer Aufbruch stehen im Mittelpunkt   Zur Generalaussprache zum Landeshaushalt 2022 erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Der Landeshaushalt 2022 setzt zwei klare Schwerpunkte. Zum einen werden wir weiterhin alles tun, um die Folgen der Corona-Pandemie abzumildern. Zum anderen halten wir an unserem Ziel fest, ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs […]
Wir sagen Hass, Hetze und Gewalt klar den Kampf an und stärken Initiativen für Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landtagsdebatte zum Landeshaushalt 2022 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landtagsdebatte-zum--2/?d=druckvorschau

Corona und ökologisch-sozialer Aufbruch stehen im Mittelpunkt   Zur Generalaussprache zum Landeshaushalt 2022 erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Der Landeshaushalt 2022 setzt zwei klare Schwerpunkte. Zum einen werden wir weiterhin alles tun, um die Folgen der Corona-Pandemie abzumildern. Zum anderen halten wir an unserem Ziel fest, ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs […]
Wir sagen Hass, Hetze und Gewalt klar den Kampf an und stärken Initiativen für Demokratie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grunderwerbsteuer – GRÜNE: Erhöhung ist finanzpolitisch geboten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/grunderwerbsteuer-gr/

„Wir GRÜNE sind davon überzeugt, dass der hessische Landeshaushalt nur dann auch eine verlässliche, nachhaltige Basis gestellt werden kann, wenn eingespart, effizienter gewirtschaftet und, auch das gehört dazu, mehr eingenommen wird. Ohne Mehreinnahmen ist ein ausgeglichener Haushalt nicht erreichbar. Die Grunderwerbsteuer ist auf Landesebne eine der wenigen Stellschrauben, um für mehr Landeseinnahmen zu sorgen“, so Sigrid Erfurth, finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN.
Auch die Landesregierung muss sich sagen lassen, dass sie bei der Grunderwerbsteuer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP beantragen für den Landeshaushalt 2021 Mittel für einen Opferfonds – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fraktionen-von-cdu-g/?d=druckvorschau

Mit einem Änderungsantrag zum Haushaltsentwurf wollen die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und FDP zwei Millionen Euro für die Einrichtung eines Opferfonds bereitstellen. Wie in anderen Bundesländern auch, sollen aus dem Fonds Opfern von Straftaten Hilfen zur Bewältigung des erlittenen Unrechts und seiner Folgen gewährt werden. Der Fonds soll dort greifen, wo bereits vorhandene Leistungen […]
Erst dann wird sich auch genauer sagen lassen, welche Hilfen mit welchen Beträgen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE stellen Kandidaten für Bundesversammlung vor: Hildegard Hamm-Brücher und Navid Kermani als Signal der Überparteilichkeit für die Wahl von Joachim Gauck – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-stellen-kandi/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag haben heute ihre Kandidaten für die Wahl der Mitglieder der 14. Bundesversammlung, die am 15. Juni in einer Sondersitzung des Landtags gewählt werden, vorgestellt. Für die GRÜNEN sollen folgende Personen nach Berlin fahren: Kordula Schulz-Asche, Landesvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tarek Al-Wazir, Landesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender von […]
Gauck für den geeigneten Kandidaten halten, dies aber bisher öffentlich nicht zu sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE stellen Kandidaten für Bundesversammlung vor: Hildegard Hamm-Brücher und Navid Kermani als Signal der Überparteilichkeit für die Wahl von Joachim Gauck – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-stellen-kandi/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag haben heute ihre Kandidaten für die Wahl der Mitglieder der 14. Bundesversammlung, die am 15. Juni in einer Sondersitzung des Landtags gewählt werden, vorgestellt. Für die GRÜNEN sollen folgende Personen nach Berlin fahren: Kordula Schulz-Asche, Landesvorsitzende und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Tarek Al-Wazir, Landesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender von […]
Gauck für den geeigneten Kandidaten halten, dies aber bisher öffentlich nicht zu sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schulwegpläne in Hessen teilweise nutzlos – und die Landesregierung schaut weg – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schulwegplaene-in-hessen-teilweise-nutzlos-und-die-landesregierung-schaut-weg/?d=druckvorschau

Kleine Anfrage der GRÜNEN zu Schulwegsicherheit Jede Schule in Hessen ist verpflichtet, den Eltern von Kindern bis zur 7. Klasse einen Schulwegplan vorzustellen, auf dem sichere Fuß- und Radwegerouten aus den jeweiligen Wohngebieten zum Unterrichtsort dargestellt werden. Wir haben uns einige dieser Pläne angesehen und kommen zu dem Schluss: Während manche Schulen und Kommunen hier […]
Katy Walther: „Kultus- und Verkehrsministerium können oder wollen nicht einmal sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sonderinvestitionsprogramm Hessen: Ja zur nachhaltigen Entwicklung – Nein zu Beton pur und Geldverschwendung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/sonderinvestitionsprogramm-hessen-ja-zur-nachhaltigen-entwicklung-nein-zu-beton-pur-und-geldverschwendung/

Die angenehme Stimmung unter den Finanzpolitikern, plötzlich mal in der Rolle des Wohltäters zu sein, darf nicht dazu führen, sich im Überschwang der Gefühle mitreißen zu lassen und nicht genau hinzuschauen wofür Gelder, die wir gar nicht haben, denn so ausgegeben werden sollen.
„Unter diesem Leitprinzip sagen wir Ja zu den Investitionen, die in Schulen und damit