Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushaltsabschluss 2015: Überschuss durch nachhaltige Haushaltspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushaltsabschluss-2015-ueberschuss-durch/

DIE GRÜNEN im Landtag weisen auf die historische Dimension des erfolgreichen Haushaltsabschlusses aus dem letzten Jahr hin. Erstmals seit 1969 ist es dem Land im vergangenen Jahr gelungen, einen Haushaltsüberschuss zu erwirtschaften. „Damals, vor 47 Jahren, trug Albert Osswald zunächst als Finanzminister, später als Ministerpräsident die Verantwortung für die Landesfinanzen“, so der haushaltspolitische Sprecher der […]
Niemand könne sagen, wie lange das historisch niedrige Zinsniveau anhält, und welche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zum Hochschulgesetz: Angriff auf akademische Selbstverwaltung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-zum-hochschul/?d=druckvorschau

„Falsch und verantwortungslos ist die weitere Schwächung des Senats. Diese Regelung belastet die Zusammenarbeit im Senat zwischen der Hochschulleitung und den restlichen Senatsmitgliedern. Sie wird nicht dazu führen, dass die Entscheidungen besser getroffen werden – sie werden allenfalls schneller getroffen.“
Und deshalb sagen wir GRÜNE seit Jahren: Ja zur Autonomie – aber nur im Einklang

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zum Hochschulgesetz: Angriff auf akademische Selbstverwaltung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-zum-hochschul/

„Falsch und verantwortungslos ist die weitere Schwächung des Senats. Diese Regelung belastet die Zusammenarbeit im Senat zwischen der Hochschulleitung und den restlichen Senatsmitgliedern. Sie wird nicht dazu führen, dass die Entscheidungen besser getroffen werden – sie werden allenfalls schneller getroffen.“
Und deshalb sagen wir GRÜNE seit Jahren: Ja zur Autonomie – aber nur im Einklang

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sonderinvestitionsprogramm Hessen – Ja zur nachhaltigen Entwicklung – Nein zu Beton pur und Geldverschwendung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sonderinvestitionspr/

Wir GRÜNE haben sehr genau hingeschaut und unser Leitprinzip ist: Nachhaltig in Zukunftsprojekte investieren – Folgekosten in Folgenutzen verwandeln“, erklärt die finanzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sigrid Erfurth.
„Unter diesem Leitprinzip sagen wir Ja zu den Investitionen, die in Schulen und damit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sonderinvestitionsprogramm Hessen – Ja zur nachhaltigen Entwicklung – Nein zu Beton pur und Geldverschwendung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sonderinvestitionspr/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE haben sehr genau hingeschaut und unser Leitprinzip ist: Nachhaltig in Zukunftsprojekte investieren – Folgekosten in Folgenutzen verwandeln“, erklärt die finanzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sigrid Erfurth.
„Unter diesem Leitprinzip sagen wir Ja zu den Investitionen, die in Schulen und damit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Rechtsstaat bewährt sich auch in der Krise – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/fehlerkultur-im-hessischen-rechtsstaat/?d=druckvorschau

Antwort auf die Regierungserklärung des Hessischen Justizministers    Ein Rechtsstaat muss auch Fehler eingestehen können. Schließlich machen nur autoritäre Staaten keine Fehler. Die justizielle Kontrolle staatlicher Entscheidungen sowie grundrechtlich garantierte Meinungs-, Presse- und Wissenschaftsfreiheit sind essentielle Voraussetzungen für die gelebte Fehlerkultur, die den Rechtsstaat in Deutschland und Hessen seit fast 75 Jahren auszeichnet. Ein Beispiel […]
Rückblickend lässt sich sagen, dass wir diese Herausforderungen gut bewältigt haben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die zweite Welle brechen, Lockdown für Parteipolitik, Zusammenhalt statt Spaltung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/die-zweite-welle-bre/?d=druckvorschau

Anlässlich der Landtagsdebatte über die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Bekämpfung des Corona-Virus sagt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag: „Die Maßnahmen sind notwendig und der Lage angemessen. Es droht eine unkontrollierte Ausbreitung des Virus. Eine Überlastung unseres Gesundheitssystems, viele schwer Erkrankte und Tote wären die Folge. Dagegen gibt es wirksame Gegenmittel, die […]
Nur zu sagen, was angeblich alles nicht geht, reicht gerade in einer Krise nicht.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die zweite Welle brechen, Lockdown für Parteipolitik, Zusammenhalt statt Spaltung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/die-zweite-welle-bre/

Anlässlich der Landtagsdebatte über die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Bekämpfung des Corona-Virus sagt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag: „Die Maßnahmen sind notwendig und der Lage angemessen. Es droht eine unkontrollierte Ausbreitung des Virus. Eine Überlastung unseres Gesundheitssystems, viele schwer Erkrankte und Tote wären die Folge. Dagegen gibt es wirksame Gegenmittel, die […]
Nur zu sagen, was angeblich alles nicht geht, reicht gerade in einer Krise nicht.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU auf gefährlichem Weg: Mehrheiten mit Rechtsradikalen, Wortbruch und Fake News – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-auf-gefaehrlichem-weg-mehrheiten-mit-rechtsradikalen-wortbruch-und-fake-news/

Zur gestrigen Abstimmung der CDU mit der AfD und den Reaktionen der Hessen-CDU erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Die CDU hat gestern die politische Mitte verlassen. Es ist ein nicht akzeptabler Fehler und Dammbruch, Mehrheiten mit Rechtsradikalen zu suchen. Noch vor wenigen Wochen hatte Friedrich Merz genau das noch kategorisch ausgeschlossen. Gestern hat […]
Mit der gleichen Logik könnte er in ein paar Wochen sagen: Die Wahl des richtigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Gemeinsam handeln für Integration“ – GRÜNE: Auswahl der türkischen Partnerregion sollte klaren Kriterien folgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gemeinsam-handeln-fu/?d=druckvorschau

Die integrationspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mürvet Öztürk, begrüßt die Suche nach einer türkischen Partnerregion, fordert aber klare Kriterien für die Auswahl.
Auf Türkisch würde man sagen: „Hosgörü ve cokkültürlülüge merhabe, ayrimcilik, önyargi