Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bericht der HNA: Alle Kasseler Gymnasien bleiben bei G8 ─ GRÜNE: Verständlich, aber bezeichnend für das schwarz-gelbe Bildungschaos – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bericht-der-hna-alle/

Als „verständlich, aber für das Chaos der schwarz-gelben Bildungspolitik bezeichnend“ wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Entscheidungen der Kasseler Gymnasien zum nächsten Schuljahr nicht auf G9 umstellen zu wollen. Die HNA berichtet in ihrer heutigen Ausgabe von entsprechenden Aussagen der Schulen. Als Grund nennen die Schulen laut HNA: „es sei für sie nicht […]
Wir sind sehr gespannt, was Frau Beer den Eltern sagen wird, die G9 wollen, aber

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag DGB und Hessisches Handwerk – GRÜNE begrüßen Forderungen nach mehr Tempo bei der Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dgb-und-hessisches-h/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN begrüßt und unterstützt ausdrücklich die Forderung nach mehr Tempo bei der Energiewende, die heute vom DGB Hessen-Thüringen und der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern artikuliert wurde. „Eine erfolgreiche Energiewende ist nur bei gleichzeitig steigender Energieeffizienz möglich. Deswegen haben wir GRÜNE schon frühzeitig gefordert, die Blockade im Vermittlungsausschuss des Bundesrates […]
Wir sagen auch deutlich, dass wir dafür bereit sind einer Lösung zuzustimmen, die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Bürgerenergiegipfel“ der FDP: Sinnfreie Demokraten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/buergerenergiegipfel-fdp-sinnfreie/?d=druckvorschau

Die Fraktion der GRÜNEN wirft der hessischen FDP Populismus in der Energiepolitik vor. „Die FDP war einmal eine seriöse Partei und gab vor, sich um die Anliegen der Wirtschaft besonders zu kümmern. Jetzt stellt sich gegen die erklärten Interessen der Wirtschaft, mit Ausnahme vielleicht der letzten Überlebenden der Atom- und Kohlelobby“, sagt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „in ihrer verzweifelten Suche nach Proteststimmen stellt sich die FDP ein Armutszeugnis nach dem anderen aus.“
Wir GRÜNE sagen offen: Eine unsichtbare Energiewende gibt es nicht, und es gibt sie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zur Verschärfung des Sexualrechts: „Nein heißt künftig Nein“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-verschaerfung-sexualrechts/

„Mit der Verschärfung des Sexualstrafrechts hat der Bundestag in der letzten Woche endlich eine große Lücke im Sexualstrafrecht geschlossen. Er hat damit eine wichtige Forderung vieler Frauenverbände und Frauenorganisationen quer durch alle Parteien endlich aufgegriffen und dafür gesorgt, das auch im Sexualstrafrecht ‚Nein‘ künftig ‚Nein‘ heißt“, erklärt Sigrid Erfurth, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS […]
Darum will ich ausdrücklich Danke sagen an all die Vereine und Ver-bände, die zum

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung – Einzelplan 07 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessisches-ministerium-fuer-wirtschaft-2/?d=druckvorschau

In Hessen zeigt sich so deutlich wie nirgends sonst, dass Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sind, sondern im Einklang miteinander stehen. Mit dem Haushalt schaffen wir nicht nur gute Bedingungen für Gründerinnen und Gründer oder schnelle Internetverbindungen, sondern machen auch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Radverkehr mit einer Rekordförderung zur Priorität während wir gleichzeitig Straßen sanieren und weiter ausbauen.
„Wir GRÜNE sagen schon lange, dass die Autobahn der Zukunft aus Glasfaser besteht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erste Zeugenvernehmung im EBS-Untersuchungsausschuss – SPD und GRÜNE: Landesregierung missachtete Wissenschaftsrat – Datengrundlage für den Wissenschaftsrat war offensichtlich geschönt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erste-zeugenvernehmu/

Die Landtagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen sich durch die Zeugenbefragung des Generalsekretärs des Wissenschaftsrats, Thomas May, im Untersuchungsausschuss zur European Business School (EBS) in ihrer Kritik an der EBS – Förderung bestätigt. So seien  sowohl die Verleihung des Universitätstitels durch das Land als auch des Promotions- und Habilitationsrechts für den Jurafachbereich bereits […]
Beweisthemen für den Untersuchungsauftrag irrelevant und daher als unzulässig erachten“, sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag G20-Gipfel in Hamburg – Polizei muss Rechte der friedlichen Demonstranten schützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/g20-gipfel-hamburg-polizei-muss-rechte-friedlichen/

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung des Demonstrationsrechts. „Am 2. Juli wollen viele Menschen gegen den G 20-Gipfel in Hamburg demonstrieren. Sie nehmen damit ihr Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit aus Artikel 8 des Grundgesetzes wahr“, erklärt Jürgen Frömmrich, innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
„Es ist gut, dass in  unserem Land jeder seine Meinung sagen und dafür auch auf die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Äußerungen des Städte- und Gemeindebunds zur Ganztagsschule – GRÜNE: Eltern brauchen endlich auch ein verlässliches Angebot in der Grundschule – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aeusserungen-des-sta/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag fordern mehr Anstrengungen bei den Bildungs- und Betreuungsangeboten in der Grundschule. „Nur zu erklären, dass man sich gegen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsschule wendet, ist zu wenig. Eltern wollen wissen was geht und nicht nur, was nicht geht“, kommentiert der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner, eine Erklärung des Deutschen Städte- […]
Wir fordern CDU und FDP auf, den Eltern endlich zu sagen, was ihr Konzept für das

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Ausbaupläne für Hochschulen decken den Bedarf nicht ─ Hochschulen brauchen langfristige Perspektive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-ausbauplaene/?d=druckvorschau

Als „nicht ausreichend“ bewerten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag die Pläne für den Ausbau der hessischen Hochschulen, die heute von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) vorgestellt wurden. Der hochschulpolitische Sprecher der GRÜNEN, Daniel May, betont: „Die Hochschulen in Hessen sind bereits heute überlastet. Die nun zugesicherte Förderung von neuen Studienplätze reichen daher nicht aus, wirksam Druck […]
Wir werden uns noch bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts, manche Prognosen sagen