Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Zehn gute Jahre für Hessen – und das war erst der Anfang – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/zehn-gute-jahre-fuer-hessen-und-das-war-erst-der-anfang/?d=druckvorschau

Antwort auf den Setzpunkt der SPD im Juli-Plenum   Die vergangenen zehn Jahre sind gute Jahre für Hessen gewesen. Unser Land ist wirtschaftlich stark. Klima- und Umweltschutz haben Priorität. In Kitas, Schulen, Ausbildung und Hochschulen wird kräftig investiert. Das soziale Netz ist enger und verlässlich geknüpft. Kunst und Kultur haben einen neuen Stellenwert erhalten. Zum […]
Deshalb sagen wir: Das war erst der Anfang. Unser Land braucht mehr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Senkung der Klassenobergrenzen in Schulen u. Gruppengrößen in Kindertagesstätten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/senkung-der-klassenobergrenzen-in-schulen-u-gruppengroessen-in-kindertagesstaetten/

Nicht alle Probleme des Bildungssystems lassen sich mit Geld lösen, aber ohne zusätzliche Mittel wird es auch nicht gehen. Allerdings wie die Linksfraktion mal eben einen dreistelligen Millionenbetrag ohne ein bildungspolitisches Gesamtkonzept ausgeben zu wollen, macht keinen Sinn.
Allerdings ist jede Fraktion auch in der Pflicht zu sagen, wie sie ihre Forderungen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzierung der Tarifkostensteigerung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzierung-der-tarifkostensteigerung/

Koalition ohne eigene Antworten auf die Herausforderungen an Hessens Hochschulen Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich des Setzpunkts der SPD im Plenum: „Wir freuen uns über das späte Lob der SPD für die GRÜNE Hochschul- und Wissenschaftspolitik der vergangenen Jahre: für einen Hochschulpakt, der Hessens Hochschulen besser ausstattet als je zuvor und für […]
Sie feiert in ihrem Antrag den Tarifabschluss, ohne ein Wort dazu zu sagen, wie die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Irmer distanziert sich von seiner Entschuldigung – GRÜNE: Wie lange lässt sich die CDU noch von ihm vertreten? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/irmer-distanziert-si/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht den CDU-Abgeordneten Hans-Jürgen Irmer auf dem Rückzug von seiner Entschuldigung im Hessischen Landtag. Dort hatte er sich auch auf Druck der CDU-Fraktion u. a. auch wegen seiner Angriffe gegenüber der niedersächsischen Sozialministerin Aygül Özkan  entschuldigt.  Hintergrund ist ein Artikel in der jüngsten Ausgabe seiner Postille „Wetzlar Kurier“ in […]
schreibt: „Wir haben ein Problem mit dem Islamismus, man darf es nur nicht laut sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Proteste der Berufsschulleiter – Selbstständige Schule kann nur mit und nicht gegen die Schule gelingen, Frau Henzler – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/proteste-der-berufss/

Die Landtagfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht das Projekt Selbstständige Schule aufgrund des sprunghaften und völlig unprofessionellen Verhaltens von Kultusministerin Henzler als akut gefährdet an. Anlass sind die anhaltenden aus Sicht der GRÜNEN berechtigten Proteste der Berufsschulleiter. „Über Jahre wurde den beruflichen Schulen ein eigenes Personal- und Sachmittelbudget versprochen, um tatsächlich selbstständig arbeiten zu können. […]
Wenn ausgerechnet diese Schulen jetzt sagen, dass sie so nicht weitermachen können

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Benzinpreisstudie der Bundestagsfraktion der GRÜNEN – Unabhängiger vom Öl statt Abzocke der Mineralölkonzerne – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/benzinpreisstudie-de/

„Wir müssen den Weg, endlich unabhängiger vom Öl zu werden, konsequent fortsetzen und beschleunigen“, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Kai Klose, anlässlich der heute veröffentlichten Studie der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Entwicklung der Benzinpreise an Tankstellen. Diese vom Hamburger Büro EnergyComment durchgeführte Untersuchung hatte ergeben, dass rund 42 Prozent des Preisanstiegs […]
werden mittelfristig aber nur erzielt, wenn die Preise auch die ökologische Wahrheit sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsdebatte: Senkung der Klassengrößen ist eine von vielen wichtigen Veränderungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsdebatte-senk/?d=druckvorschau

„Nicht alle Probleme des Bildungssystems lassen sich mit Geld lösen, aber ohne zusätzliche Mittel wird es auch nicht gehen. Allerdings wie die Linksfraktion mal eben einen dreistelligen Millionenbetrag ohne ein bildungspolitisches Gesamtkonzept ausgeben zu wollen, macht keinen Sinn.“
Allerdings ist jede Fraktion auch in der Pflicht zu sagen, wie sie ihre Forderungen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Benzinpreisstudie der Bundestagsfraktion der GRÜNEN – Unabhängiger vom Öl statt Abzocke der Mineralölkonzerne – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/benzinpreisstudie-de/?d=druckvorschau

„Wir müssen den Weg, endlich unabhängiger vom Öl zu werden, konsequent fortsetzen und beschleunigen“, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Kai Klose, anlässlich der heute veröffentlichten Studie der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Entwicklung der Benzinpreise an Tankstellen. Diese vom Hamburger Büro EnergyComment durchgeführte Untersuchung hatte ergeben, dass rund 42 Prozent des Preisanstiegs […]
werden mittelfristig aber nur erzielt, wenn die Preise auch die ökologische Wahrheit sagen