Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE gratulieren Robert Habeck zum Börne-Preis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gratulieren-robert-habeck-zum-boerne-preis/?d=druckvorschau

Börne-Preis 2023 an GRÜNEN Bundeswirtschaftsminister   Miriam Dahlke, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Wir gratulieren unserem GRÜNEN Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Börne-Preis 2023, der am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche verliehen wird. Der Namensgeber des Preises gilt als einer der Erfinder des Feuilletons, der neue Träger des Preises als ein außergewöhnlicher Erklärer und Kommunikator. […]
Rückschlägen oder Krisen weiterhin viel Kraft und den Mut, den Menschen ehrlich zu sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesamtabschluss des Landes: Schwarz-Gelb ruiniert Hessens Finanzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gesamtabschluss-des/

Als Ausweis der schlechten Finanzlage Hessens hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Vorstellung des Gesamtabschlusses des Landes durch Finanzminister Schäfer gewertet. „Der Fehlbetrag hat sich von einem Jahr auf das andere auf fast vier Milliarden Euro faktisch verdoppelt. Und das obwohl die Steuereinnahmen in 2011 deutlich gestiegen sind und andere Länder auf dem […]
Nach dieser Bilanz kann wirklich niemand mehr sagen, die Schwarzen und Gelben könnten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesamtabschluss des Landes: Schwarz-Gelb ruiniert Hessens Finanzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gesamtabschluss-des/?d=druckvorschau

Als Ausweis der schlechten Finanzlage Hessens hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Vorstellung des Gesamtabschlusses des Landes durch Finanzminister Schäfer gewertet. „Der Fehlbetrag hat sich von einem Jahr auf das andere auf fast vier Milliarden Euro faktisch verdoppelt. Und das obwohl die Steuereinnahmen in 2011 deutlich gestiegen sind und andere Länder auf dem […]
Nach dieser Bilanz kann wirklich niemand mehr sagen, die Schwarzen und Gelben könnten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (G)Radmesse(r) für Frankfurt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gradmesser-fuer-frankfurt/?d=druckvorschau

Die EUROBIKE kommt! Fahrradfahren ist nicht nur das Rückgrat der Verkehrswende, es liegt auch im Trend: Die weltweite Leitmesse der Fahrradindustrie, die EUROBIKE, ist ihrem bisherigen Standort, der Messe Friedrichshafen am Bodensee entwachsen, und kommt durch eine vom bisherigen Veranstalter und der Messe Frankfurt gemeinsam gegründete Gesellschaft nach Hessen. Während die Oppositions-Autoparteien im Plenum lieber […]
fabulierten und der Boombranche Fahrradindustrie deutlich die kalte Schulter zeigten, sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen 2030 – die Weichen jetzt aktiv für ein modernes und zukunftssicheres Land stellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-2030-die-weichen-jetzt-aktiv-fuer-ein-modernes-und-zukunftssicheres-land-stellen/?d=druckvorschau

Die vergangenen zehn Jahre sind gute Jahre für Hessen gewesen. Unser Land ist wirtschaftlich stark. Klima- und Umweltschutz haben Priorität. In Kitas, Schulen, Ausbildung und Hochschulen wird kräftig investiert. Das soziale Netz ist enger und verlässlich geknüpft. Kunst und Kultur haben einen neuen Stellenwert erhalten. Zum zweiten Mal in Folge haben wir alle Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. Mehr noch: Wir haben unser Land gut durch die Corona-Krise und die Energiekrise in Folge des Angriffskriegs auf die Ukraine geführt. 
Deshalb sagen wir: das war erst der Anfang. Unser Land braucht mehr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen 2030 – die Weichen jetzt aktiv für ein modernes und zukunftssicheres Land stellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-2030-die-weichen-jetzt-aktiv-fuer-ein-modernes-und-zukunftssicheres-land-stellen/

Die vergangenen zehn Jahre sind gute Jahre für Hessen gewesen. Unser Land ist wirtschaftlich stark. Klima- und Umweltschutz haben Priorität. In Kitas, Schulen, Ausbildung und Hochschulen wird kräftig investiert. Das soziale Netz ist enger und verlässlich geknüpft. Kunst und Kultur haben einen neuen Stellenwert erhalten. Zum zweiten Mal in Folge haben wir alle Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. Mehr noch: Wir haben unser Land gut durch die Corona-Krise und die Energiekrise in Folge des Angriffskriegs auf die Ukraine geführt. 
Deshalb sagen wir: das war erst der Anfang. Unser Land braucht mehr.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE gratulieren Robert Habeck zum Börne-Preis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gratulieren-robert-habeck-zum-boerne-preis/

Börne-Preis 2023 an GRÜNEN Bundeswirtschaftsminister   Miriam Dahlke, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Wir gratulieren unserem GRÜNEN Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zum Börne-Preis 2023, der am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche verliehen wird. Der Namensgeber des Preises gilt als einer der Erfinder des Feuilletons, der neue Träger des Preises als ein außergewöhnlicher Erklärer und Kommunikator. […]
Rückschlägen oder Krisen weiterhin viel Kraft und den Mut, den Menschen ehrlich zu sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abbau des Kernkraftwerks Biblis unter Beteiligung der Öffentlichkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/abbau-des-kernkraftwerks-biblis-unter-beteiligung-der-oeffentlichkeit/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betont, dass zwei Aspekte im Bezug auf den Rückbau des Atomkraftwerks Biblis 2 von besonderer Bedeutung sind. Oberste Priorität hat zunächst einmal die Sicherheit. Es gibt vor Ort verständlicherweise Sorgen und daher das berechtigte Anliegen, den Rückbauprozess möglichst eng zu begleiten. Daraus entsteht zum Zweiten die Notwendigkeit, den Bürgerinnen und Bürgern möglichst weitgehende Transparenz und geeignete Beteiligungsmöglichkeiten anzubieten.
Die Kommunen sagen mit vollem Recht, dass ihnen eine transparente Information der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abbau des Kernkraftwerks Biblis unter Beteiligung der Öffentlichkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/abbau-des-kernkraftwerks-biblis-unter-beteiligung-der-oeffentlichkeit/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betont, dass zwei Aspekte im Bezug auf den Rückbau des Atomkraftwerks Biblis 2 von besonderer Bedeutung sind. Oberste Priorität hat zunächst einmal die Sicherheit. Es gibt vor Ort verständlicherweise Sorgen und daher das berechtigte Anliegen, den Rückbauprozess möglichst eng zu begleiten. Daraus entsteht zum Zweiten die Notwendigkeit, den Bürgerinnen und Bürgern möglichst weitgehende Transparenz und geeignete Beteiligungsmöglichkeiten anzubieten.
Die Kommunen sagen mit vollem Recht, dass ihnen eine transparente Information der