Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Integrierter Bachelor längst überfällig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/integrierter-bachelor-laengst-ueberfaellig/

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Ankündigung der Landesregierung, einen ins Jurastudium integrierten Bachelorabschluss zu schaffen. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Tarek Al-Wazir: „Die Einführung eines ins Jurastudium integrierten Bachelors für alle, die zum ersten Staatsexamen zugelassen werden, ist überfällig. Deshalb begrüßen wir die heutige Verständigung von Wissenschafts- und Justizminister […]
schnelle Vorlage eines entsprechenden Gesetzentwurfs durch die Landesregierung und sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Innovative Lösungen statt Verbote in der Wärmversorgung – Potential der Geothermie in Hessen nutzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/innovative-loesungen-statt-verbote-in-der-waermversorgung-potential-der-geothermie-in-hessen-nutzen/?d=druckvorschau

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind die zentralen Fokuspunkte der Wärmewende. Die Art und Weise, wie wir unsere Gebäude beheizen, müssen wir nicht nur aus Klimaschutzgründen auf andere Füße stellen als Öl und Gas, denn die Probleme, in die die fossile Abhängigkeit uns und unsere Wirtschaft im vergangenen Winter gebracht hat, waren schwerwiegend.
Denn wer ‚Geothermie‘ sagt, muss auch ‚Wärmepumpe‘ sagen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Innovative Lösungen statt Verbote in der Wärmversorgung – Potential der Geothermie in Hessen nutzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/innovative-loesungen-statt-verbote-in-der-waermversorgung-potential-der-geothermie-in-hessen-nutzen/

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind die zentralen Fokuspunkte der Wärmewende. Die Art und Weise, wie wir unsere Gebäude beheizen, müssen wir nicht nur aus Klimaschutzgründen auf andere Füße stellen als Öl und Gas, denn die Probleme, in die die fossile Abhängigkeit uns und unsere Wirtschaft im vergangenen Winter gebracht hat, waren schwerwiegend.
Denn wer ‚Geothermie‘ sagt, muss auch ‚Wärmepumpe‘ sagen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angriffskrieg Russlands bedroht globale Ernährungssicherheit – Nahrungsmittelproduktion in Hessen erhöhen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/angriffskrieg-russlands-bedroht-globale-ernaehrungssicherheit-nahrungsmittelproduktion-in-hessen-erhoehen/

Die FDP will angesichts des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine die Ernährungssicherheit in den Blick nehmen. Da täte sie gut daran, auf Ökolandbau und nachhaltige Landwirtschaft zu setzen, denn die kommt am besten ohne zusätzliche Hilfsstoffe, die energieintensiv hergestellt werden müssen aus.
Da sagen wir Nein. Die Fehler von Gestern dürfen wir nicht weiterführen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen mit Bundesratsinitiative für weniger Solar-Bürokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-mit-bundesratsinitiative-fuer-weniger-solar-buerokratie/

Deutschland braucht einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik (PV), um die Energiewende im Sinne des Klimaschutzes voranzubringen – das gilt natürlich auch für Hessen. Deswegen setzt sich die hessische Landesregierung gemeinsam mit Bayern im Bundesrat mit einer Initiative für Steuervereinfachungen für Photovoltaik und vergleichbare Blockheizkraftwerke ein. Das Ziel: Weniger Bürokratie für Bürger*innen, die ihre Erneuerbaren Energien […]
Wir sagen: Eigenen, nachhaltigen Grünstrom zu produzieren und selbst zu nutzen, muss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessens Fokus gehört auf „Sanierung vor Neubau“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessens-fokus-gehoert-auf-sanierung-vor-neubau/

Ausbau A5 auf zehn Spuren ist das falsche Signal Katy Walther, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In Zeiten knapper Kassen und fehlender Fachkräfte für Planung und Bau muss der Erhalt des Autobahnnetzes oberste Priorität haben. Aktuell stellen marode Brücken eine akute Gefahr dar, deswegen brauchen wir nicht nur für Hessen, sondern auch im Bund das […]
Wir sagen deshalb: Hessens Fokus gehört auf die Modernisierung unserer Infrastruktur

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Maximale Verwirrung statt klarer Regeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/maximale-verwirrung-statt-klarer-regeln/?d=druckvorschau

Zum Gesetzentwurf von CDU und SPD betreffend der Smartphone-Nutzung an hessischen Schulen erklärt Daniel May, bildungspolitscher Sprecher der GRÜNEN im Landtag: „Armin Schwarz wollte heute eine bundeseinheitliche Lösung in der Kultusministerkonferenz (KMK) vorschlagen. Seine Koalition kommt zwei Tage vorher mit einem Gesetzentwurf um die Ecke, die nicht einmal für Hessen eine einheitliche Lösung bereithält. Mit […]
Dabei sagen alle Praktiker*innen, dass es gerade so nicht geht.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Maximale Verwirrung statt klarer Regeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/maximale-verwirrung-statt-klarer-regeln/

Zum Gesetzentwurf von CDU und SPD betreffend der Smartphone-Nutzung an hessischen Schulen erklärt Daniel May, bildungspolitscher Sprecher der GRÜNEN im Landtag: „Armin Schwarz wollte heute eine bundeseinheitliche Lösung in der Kultusministerkonferenz (KMK) vorschlagen. Seine Koalition kommt zwei Tage vorher mit einem Gesetzentwurf um die Ecke, die nicht einmal für Hessen eine einheitliche Lösung bereithält. Mit […]
Dabei sagen alle Praktiker*innen, dass es gerade so nicht geht.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen mit Bundesratsinitiative für weniger Solar-Bürokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-mit-bundesratsinitiative-fuer-weniger-solar-buerokratie/?d=druckvorschau

Deutschland braucht einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik (PV), um die Energiewende im Sinne des Klimaschutzes voranzubringen – das gilt natürlich auch für Hessen. Deswegen setzt sich die hessische Landesregierung gemeinsam mit Bayern im Bundesrat mit einer Initiative für Steuervereinfachungen für Photovoltaik und vergleichbare Blockheizkraftwerke ein. Das Ziel: Weniger Bürokratie für Bürger*innen, die ihre Erneuerbaren Energien […]
Wir sagen: Eigenen, nachhaltigen Grünstrom zu produzieren und selbst zu nutzen, muss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessens Fokus gehört auf „Sanierung vor Neubau“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessens-fokus-gehoert-auf-sanierung-vor-neubau/?d=druckvorschau

Ausbau A5 auf zehn Spuren ist das falsche Signal Katy Walther, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In Zeiten knapper Kassen und fehlender Fachkräfte für Planung und Bau muss der Erhalt des Autobahnnetzes oberste Priorität haben. Aktuell stellen marode Brücken eine akute Gefahr dar, deswegen brauchen wir nicht nur für Hessen, sondern auch im Bund das […]
Wir sagen deshalb: Hessens Fokus gehört auf die Modernisierung unserer Infrastruktur