Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Äußerungen von Ministerpräsident Boris Rhein zur Schuldenbremse und zum Bürgergeld – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aeusserungen-von-ministerpraesident-boris-rhein-zur-schuldenbremse-und-zum-buergergeld/?d=druckvorschau

Das kann ja heiter werden in der künftigen Koalition   Zu den Äußerungen von Ministerpräsident Rhein gegenüber dpa erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:   „Die SPD trifft sich am Wochenende, um auf einem Bundesparteitag über die Weiterentwicklung der Schuldenbremse zu beraten. Für die hessischen Delegierten der SPD stellt der Ministerpräsident der CDU heute […]
Die einen ringen um Lösungen, die anderen sagen, wo es lang geht?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Senkung der Klassenobergrenzen in Schulen u. Gruppengrößen in Kindertagesstätten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/senkung-der-klassenobergrenzen-in-schulen-u-gruppengroessen-in-kindertagesstaetten/

Nicht alle Probleme des Bildungssystems lassen sich mit Geld lösen, aber ohne zusätzliche Mittel wird es auch nicht gehen. Allerdings wie die Linksfraktion mal eben einen dreistelligen Millionenbetrag ohne ein bildungspolitisches Gesamtkonzept ausgeben zu wollen, macht keinen Sinn.
Allerdings ist jede Fraktion auch in der Pflicht zu sagen, wie sie ihre Forderungen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geothermie ist selbstverständlicher Bestandteil der Hessischen Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geothermie-ist-selbstverstaendlicher-bestandteil-der-hessischen-energiewende/?d=druckvorschau

Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie zum FDP Setzpunkt Geothermie im Plenum: „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind die zentralen Fokuspunkte der Wärmewende. Die Art und Weise, wie wir unsere Gebäude beheizen, müssen wir nicht nur aus Klimaschutzgründen auf andere Füße stellen als Öl und Gas, denn die Probleme, in die die fossile Abhängigkeit […]
Denn wer ‚Geothermie‘ sagt, muss auch ‚Wärmepumpe‘ sagen.“ Pressestelle der Fraktion

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzierung der Tarifkostensteigerung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzierung-der-tarifkostensteigerung/

Koalition ohne eigene Antworten auf die Herausforderungen an Hessens Hochschulen Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich des Setzpunkts der SPD im Plenum: „Wir freuen uns über das späte Lob der SPD für die GRÜNE Hochschul- und Wissenschaftspolitik der vergangenen Jahre: für einen Hochschulpakt, der Hessens Hochschulen besser ausstattet als je zuvor und für […]
Sie feiert in ihrem Antrag den Tarifabschluss, ohne ein Wort dazu zu sagen, wie die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Äußerungen von Ministerpräsident Boris Rhein zur Schuldenbremse und zum Bürgergeld – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aeusserungen-von-ministerpraesident-boris-rhein-zur-schuldenbremse-und-zum-buergergeld/

Das kann ja heiter werden in der künftigen Koalition   Zu den Äußerungen von Ministerpräsident Rhein gegenüber dpa erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:   „Die SPD trifft sich am Wochenende, um auf einem Bundesparteitag über die Weiterentwicklung der Schuldenbremse zu beraten. Für die hessischen Delegierten der SPD stellt der Ministerpräsident der CDU heute […]
Die einen ringen um Lösungen, die anderen sagen, wo es lang geht?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Senkung der Klassenobergrenzen in Schulen u. Gruppengrößen in Kindertagesstätten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/senkung-der-klassenobergrenzen-in-schulen-u-gruppengroessen-in-kindertagesstaetten/?d=druckvorschau

Nicht alle Probleme des Bildungssystems lassen sich mit Geld lösen, aber ohne zusätzliche Mittel wird es auch nicht gehen. Allerdings wie die Linksfraktion mal eben einen dreistelligen Millionenbetrag ohne ein bildungspolitisches Gesamtkonzept ausgeben zu wollen, macht keinen Sinn.
Allerdings ist jede Fraktion auch in der Pflicht zu sagen, wie sie ihre Forderungen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenktag für Corona-Opfer am 18. April – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenktag-fuer-coron/?d=druckvorschau

Den Verstorbenen gilt unser Gedenken und den Hinterbliebenen unser tiefstes Mitgefühl   Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Gesundheit: „In Hessen sind seit Beginn der Pandemie etwa 6.500 Menschen im Zusammenhang mit COVID-19 gestorben, in Deutschland rund 75.000 und weltweit sogar über 2,8 Millionen. Hinter den Zahlen verbirgt sich aber noch mehr: Menschen mit […]
Wer bei all diesem Leid noch sagen kann, Corona gebe es nicht oder Corona sei harmlos

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesratsinitiative „Nein heißt Nein“: Sexuelles Selbstbestimmungsrecht von Frauen stärken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesratsinitiative-nein-heisst-nein/?d=druckvorschau

Als ein starkes und richtiges Signal wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Beitritt Hessens zur Bundesratsinitiative für eine Verschärfung des Sexualstrafrechts. „Das derzeit gültige Sexualstrafrecht hat schon lange bekannte Lücken, die endlich geschlossen werden müssen. Täter müssen zur Rechenschaft gezogen werden können. Das haben wir schon lange gefordert und unterstützen daher den Kurs […]
gerichtliche Verfolgung, weil es bisher nicht ausreicht, einfach nur ‚Nein‘ zu sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für den Notfall nicht gewappnet – Mansooris Krisenmanagement wirft Fragen auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuer-den-notfall-nicht-gewappnet-mansooris-krisenmanagement-wirft-fragen-auf/?d=druckvorschau

GRÜNE zur Sperrung der Talbrücke der B 45 bei Bad König Katy Walther, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Ende letzten Jahres waren Hessens Brücken laut Minister Kaweh Mansoori noch völlig in Ordnung. Fünf Monate später muss die Talbrücke der B 45 bei Bad König wegen Einsturzgefahr gesperrt werden. Und auch der Bahnverkehr unter der […]
Zeitplan für den Ersatzneubau nennen und den Menschen und der Wirtschaft im Odenwald sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Hintergründe der Tat umfassend aufklären – Familien der Opfer sind nicht allein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-hinter/

Eva Goldbach, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion zur heutigen Sitzung des Innen-Ausschusses: Als ein Zeichen des Respekts und des Mitgefühls empfangen der Präsident des Hessischen Landtages, Boris Rhein, und Innenminister Peter Beuth gemeinsam die Hinterbliebenen der Opfer des schrecklichen Anschlags von Hanau anlässlich der heutigen Sitzung des Innen-Ausschusses. „Die Hinterbliebenen haben durch die menschenverachtende, sinnlose […]
Den Hinterbliebenen sagen wir, dass wir uns diesen Aufgaben mit Ernst, Nachdruck