Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministerpräsidenten: Fanboy von Friedrich Merz sein, reicht nicht. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-des-ministerpraesidenten-fanboy-von-friedrich-merz-sein-reicht-nicht/?d=druckvorschau

In der Landtagsdebatte zur Regierungserklärung des Ministerpräsidenten sagte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:  „Der Ministerpräsident hat einmal mehr viel über den Bund geredet, aber wenig Konkretes zu seiner Politik in Hessen gesagt. In allen wesentlichen landespolitischen Fragen ist er konkrete Antworten schuldig geblieben. Wie viel Geld fließt aus dem Investitionsprogramm des Bundes an die […]
Der Ministerpräsident muss auch sagen, was er selbst in Hessen tun will.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG): – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/novelle-des-hessisch/

Weniger Bürokratie, schnellere Verfahren und mehr Nachhaltigkeit Mit einer Novelle des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG) sollen künftig öffentliche Aufträge in Hessen schneller und einfacher vergeben werden. Zugleich werden die Anwendung der bereits geltenden ökologischen und sozialen Standards bei öffentlichen Aufträgen verbessert und neue Nachweis- und Kontrollinstrumente in Bezug auf Mindestlohn und Tariftreue eingeführt. Das […]
Dienstleistungsaufträgen die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ein, die auch auf Bundesebene gilt“, sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG): – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/novelle-des-hessisch/?d=druckvorschau

Weniger Bürokratie, schnellere Verfahren und mehr Nachhaltigkeit Mit einer Novelle des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG) sollen künftig öffentliche Aufträge in Hessen schneller und einfacher vergeben werden. Zugleich werden die Anwendung der bereits geltenden ökologischen und sozialen Standards bei öffentlichen Aufträgen verbessert und neue Nachweis- und Kontrollinstrumente in Bezug auf Mindestlohn und Tariftreue eingeführt. Das […]
Dienstleistungsaufträgen die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ein, die auch auf Bundesebene gilt“, sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hochschulgesetz: Zukunftsprobleme lösen statt Demokratie abbauen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hochschulgesetz-zuku/

Die Novellierung des HHG sollte dazu genutzt werden, sich mit den aktuellen Problemen der Hochschulen zu beschäftigen und Lösungen für diese Probleme anzubieten.
Und deshalb sagen wir GRÜNE seit Jahren: Ja zur Autonomie – aber nur im Einklang

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hochschulgesetz: Zukunftsprobleme lösen statt Demokratie abbauen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hochschulgesetz-zuku/?d=druckvorschau

Die Novellierung des HHG sollte dazu genutzt werden, sich mit den aktuellen Problemen der Hochschulen zu beschäftigen und Lösungen für diese Probleme anzubieten.
Und deshalb sagen wir GRÜNE seit Jahren: Ja zur Autonomie – aber nur im Einklang

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rücktritt von Bundespräsident – Köhler GRÜNE sind fassungslos – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ruecktritt-von-bunde/

„Fassungslos“ steht der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, dem heute verkündeten Rücktritt von Bundespräsident Köhler gegenüber. „Weder das, was Herr Köhler zu Bundeswehreinsätzen gesagt hat, noch die Kritik daran, sind  Gründe für einen Rücktritt. Deshalb ist der Rücktritt  absolut unverständlich.“ Tarek Al-Wazir verweist darauf, dass der Bundespräsident nach dem Staatsverständnis  über den Parteien […]
Da darf jede und jeder seine Meinung sagen, muss aber auch mit Kritik daran umgehen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rücktritt von Bundespräsident – Köhler GRÜNE sind fassungslos – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ruecktritt-von-bunde/?d=druckvorschau

„Fassungslos“ steht der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, dem heute verkündeten Rücktritt von Bundespräsident Köhler gegenüber. „Weder das, was Herr Köhler zu Bundeswehreinsätzen gesagt hat, noch die Kritik daran, sind  Gründe für einen Rücktritt. Deshalb ist der Rücktritt  absolut unverständlich.“ Tarek Al-Wazir verweist darauf, dass der Bundespräsident nach dem Staatsverständnis  über den Parteien […]
Da darf jede und jeder seine Meinung sagen, muss aber auch mit Kritik daran umgehen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angriffskrieg Russlands bedroht globale Ernährungssicherheit – Nahrungsmittelproduktion in Hessen erhöhen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/angriffskrieg-russlands-bedroht-globale-ernaehrungssicherheit-nahrungsmittelproduktion-in-hessen-erhoehen/?d=druckvorschau

Die FDP will angesichts des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine die Ernährungssicherheit in den Blick nehmen. Da täte sie gut daran, auf Ökolandbau und nachhaltige Landwirtschaft zu setzen, denn die kommt am besten ohne zusätzliche Hilfsstoffe, die energieintensiv hergestellt werden müssen aus.
Da sagen wir Nein. Die Fehler von Gestern dürfen wir nicht weiterführen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Integrierter Bachelor längst überfällig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/integrierter-bachelor-laengst-ueberfaellig/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Ankündigung der Landesregierung, einen ins Jurastudium integrierten Bachelorabschluss zu schaffen. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Tarek Al-Wazir: „Die Einführung eines ins Jurastudium integrierten Bachelors für alle, die zum ersten Staatsexamen zugelassen werden, ist überfällig. Deshalb begrüßen wir die heutige Verständigung von Wissenschafts- und Justizminister […]
schnelle Vorlage eines entsprechenden Gesetzentwurfs durch die Landesregierung und sagen