Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesratsinitiative Steuervereinfachung für Solaranlagen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesratsinitiative-4/?d=druckvorschau

Hessen will weniger Bürokratie für private Solarnutzung   Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Wir wollen einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik in Hessen um die Energiewende voranzubringen. Gemeinsam mit Bayern setzt sich die hessische Landesregierung deshalb im Bundesrat mit einer Initiative für Steuervereinfachungen für Photovoltaik und vergleichbare Blockheizkraftwerke ein. Die Neuregelung macht kleine […]
Wir sagen: Eigenen, nachhaltigen Grünstrom zu produzieren und selbst zu nutzen, muss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesratsinitiative Steuervereinfachung für Solaranlagen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesratsinitiative-4/

Hessen will weniger Bürokratie für private Solarnutzung   Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Wir wollen einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik in Hessen um die Energiewende voranzubringen. Gemeinsam mit Bayern setzt sich die hessische Landesregierung deshalb im Bundesrat mit einer Initiative für Steuervereinfachungen für Photovoltaik und vergleichbare Blockheizkraftwerke ein. Die Neuregelung macht kleine […]
Wir sagen: Eigenen, nachhaltigen Grünstrom zu produzieren und selbst zu nutzen, muss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angriffskrieg Russlands bedroht globale Ernährungssicherheit – Nahrungsmittelproduktion in Hessen erhöhen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/angriffskrieg-russlands-bedroht-globale-ernaehrungssicherheit-nahrungsmittelproduktion-in-hessen-erhoehen/?d=druckvorschau

Die FDP will angesichts des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine die Ernährungssicherheit in den Blick nehmen. Da täte sie gut daran, auf Ökolandbau und nachhaltige Landwirtschaft zu setzen, denn die kommt am besten ohne zusätzliche Hilfsstoffe, die energieintensiv hergestellt werden müssen aus.
Da sagen wir Nein. Die Fehler von Gestern dürfen wir nicht weiterführen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen mit Bundesratsinitiative für weniger Solar-Bürokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-mit-bundesratsinitiative-fuer-weniger-solar-buerokratie/?d=druckvorschau

Deutschland braucht einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik (PV), um die Energiewende im Sinne des Klimaschutzes voranzubringen – das gilt natürlich auch für Hessen. Deswegen setzt sich die hessische Landesregierung gemeinsam mit Bayern im Bundesrat mit einer Initiative für Steuervereinfachungen für Photovoltaik und vergleichbare Blockheizkraftwerke ein. Das Ziel: Weniger Bürokratie für Bürger*innen, die ihre Erneuerbaren Energien […]
Wir sagen: Eigenen, nachhaltigen Grünstrom zu produzieren und selbst zu nutzen, muss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Äußerungen von Ministerpräsident Boris Rhein zur Schuldenbremse und zum Bürgergeld – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aeusserungen-von-ministerpraesident-boris-rhein-zur-schuldenbremse-und-zum-buergergeld/

Das kann ja heiter werden in der künftigen Koalition   Zu den Äußerungen von Ministerpräsident Rhein gegenüber dpa erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:   „Die SPD trifft sich am Wochenende, um auf einem Bundesparteitag über die Weiterentwicklung der Schuldenbremse zu beraten. Für die hessischen Delegierten der SPD stellt der Ministerpräsident der CDU heute […]
Die einen ringen um Lösungen, die anderen sagen, wo es lang geht?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Senkung der Klassenobergrenzen in Schulen u. Gruppengrößen in Kindertagesstätten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/senkung-der-klassenobergrenzen-in-schulen-u-gruppengroessen-in-kindertagesstaetten/?d=druckvorschau

Nicht alle Probleme des Bildungssystems lassen sich mit Geld lösen, aber ohne zusätzliche Mittel wird es auch nicht gehen. Allerdings wie die Linksfraktion mal eben einen dreistelligen Millionenbetrag ohne ein bildungspolitisches Gesamtkonzept ausgeben zu wollen, macht keinen Sinn.
Allerdings ist jede Fraktion auch in der Pflicht zu sagen, wie sie ihre Forderungen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenktag für Corona-Opfer am 18. April – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenktag-fuer-coron/?d=druckvorschau

Den Verstorbenen gilt unser Gedenken und den Hinterbliebenen unser tiefstes Mitgefühl   Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Gesundheit: „In Hessen sind seit Beginn der Pandemie etwa 6.500 Menschen im Zusammenhang mit COVID-19 gestorben, in Deutschland rund 75.000 und weltweit sogar über 2,8 Millionen. Hinter den Zahlen verbirgt sich aber noch mehr: Menschen mit […]
Wer bei all diesem Leid noch sagen kann, Corona gebe es nicht oder Corona sei harmlos

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen mit Bundesratsinitiative für weniger Solar-Bürokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-mit-bundesratsinitiative-fuer-weniger-solar-buerokratie/

Deutschland braucht einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik (PV), um die Energiewende im Sinne des Klimaschutzes voranzubringen – das gilt natürlich auch für Hessen. Deswegen setzt sich die hessische Landesregierung gemeinsam mit Bayern im Bundesrat mit einer Initiative für Steuervereinfachungen für Photovoltaik und vergleichbare Blockheizkraftwerke ein. Das Ziel: Weniger Bürokratie für Bürger*innen, die ihre Erneuerbaren Energien […]
Wir sagen: Eigenen, nachhaltigen Grünstrom zu produzieren und selbst zu nutzen, muss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geothermie ist selbstverständlicher Bestandteil der Hessischen Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geothermie-ist-selbstverstaendlicher-bestandteil-der-hessischen-energiewende/

Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie zum FDP Setzpunkt Geothermie im Plenum: „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind die zentralen Fokuspunkte der Wärmewende. Die Art und Weise, wie wir unsere Gebäude beheizen, müssen wir nicht nur aus Klimaschutzgründen auf andere Füße stellen als Öl und Gas, denn die Probleme, in die die fossile Abhängigkeit […]
Denn wer ‚Geothermie‘ sagt, muss auch ‚Wärmepumpe‘ sagen.“ Pressestelle der Fraktion

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenktag für Corona-Opfer am 18. April – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenktag-fuer-coron/

Den Verstorbenen gilt unser Gedenken und den Hinterbliebenen unser tiefstes Mitgefühl   Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Gesundheit: „In Hessen sind seit Beginn der Pandemie etwa 6.500 Menschen im Zusammenhang mit COVID-19 gestorben, in Deutschland rund 75.000 und weltweit sogar über 2,8 Millionen. Hinter den Zahlen verbirgt sich aber noch mehr: Menschen mit […]
Wer bei all diesem Leid noch sagen kann, Corona gebe es nicht oder Corona sei harmlos