Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100. Geburtstag des Flughafens Frankfurt: Verpflichtung zum Ausgleich zwischen den Interessen der Anwohner und des Luftverkehrs – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/100-geburtstag-des-flughafens-frankfurt-verpflichtung-zum-ausgleich-zwischen-den-interessen-der-anwohner-und-des-luftverkehrs/

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Fraport feiert ein Jahrhundert Firmen- und Flughafengeschichte in Frankfurt. Mit rund 81.000 Beschäftigten in 500 Unternehmen ist der Flughafen Frankfurt eine der größten Arbeitsstätten Deutschlands. Er ist ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Rhein-Main-Region und von zentraler Bedeutung für ganz Deutschland und Europa. Gleichzeitig sind viele Menschen […]
Vor diesem Hintergrund sagen wir: Happy Birthday, Fraport.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 100. Geburtstag des Flughafens Frankfurt: Verpflichtung zum Ausgleich zwischen den Interessen der Anwohner und des Luftverkehrs – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/100-geburtstag-des-flughafens-frankfurt-verpflichtung-zum-ausgleich-zwischen-den-interessen-der-anwohner-und-des-luftverkehrs/?d=druckvorschau

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Fraport feiert ein Jahrhundert Firmen- und Flughafengeschichte in Frankfurt. Mit rund 81.000 Beschäftigten in 500 Unternehmen ist der Flughafen Frankfurt eine der größten Arbeitsstätten Deutschlands. Er ist ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Rhein-Main-Region und von zentraler Bedeutung für ganz Deutschland und Europa. Gleichzeitig sind viele Menschen […]
Vor diesem Hintergrund sagen wir: Happy Birthday, Fraport.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angriffskrieg Russlands bedroht globale Ernährungssicherheit – Nahrungsmittelproduktion in Hessen erhöhen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/angriffskrieg-russlands-bedroht-globale-ernaehrungssicherheit-nahrungsmittelproduktion-in-hessen-erhoehen/

Die FDP will angesichts des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine die Ernährungssicherheit in den Blick nehmen. Da täte sie gut daran, auf Ökolandbau und nachhaltige Landwirtschaft zu setzen, denn die kommt am besten ohne zusätzliche Hilfsstoffe, die energieintensiv hergestellt werden müssen aus.
Da sagen wir Nein. Die Fehler von Gestern dürfen wir nicht weiterführen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen mit Bundesratsinitiative für weniger Solar-Bürokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-mit-bundesratsinitiative-fuer-weniger-solar-buerokratie/

Deutschland braucht einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik (PV), um die Energiewende im Sinne des Klimaschutzes voranzubringen – das gilt natürlich auch für Hessen. Deswegen setzt sich die hessische Landesregierung gemeinsam mit Bayern im Bundesrat mit einer Initiative für Steuervereinfachungen für Photovoltaik und vergleichbare Blockheizkraftwerke ein. Das Ziel: Weniger Bürokratie für Bürger*innen, die ihre Erneuerbaren Energien […]
Wir sagen: Eigenen, nachhaltigen Grünstrom zu produzieren und selbst zu nutzen, muss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen mit Bundesratsinitiative für weniger Solar-Bürokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-mit-bundesratsinitiative-fuer-weniger-solar-buerokratie/?d=druckvorschau

Deutschland braucht einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik (PV), um die Energiewende im Sinne des Klimaschutzes voranzubringen – das gilt natürlich auch für Hessen. Deswegen setzt sich die hessische Landesregierung gemeinsam mit Bayern im Bundesrat mit einer Initiative für Steuervereinfachungen für Photovoltaik und vergleichbare Blockheizkraftwerke ein. Das Ziel: Weniger Bürokratie für Bürger*innen, die ihre Erneuerbaren Energien […]
Wir sagen: Eigenen, nachhaltigen Grünstrom zu produzieren und selbst zu nutzen, muss

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geothermie ist selbstverständlicher Bestandteil der Hessischen Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geothermie-ist-selbstverstaendlicher-bestandteil-der-hessischen-energiewende/

Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie zum FDP Setzpunkt Geothermie im Plenum: „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind die zentralen Fokuspunkte der Wärmewende. Die Art und Weise, wie wir unsere Gebäude beheizen, müssen wir nicht nur aus Klimaschutzgründen auf andere Füße stellen als Öl und Gas, denn die Probleme, in die die fossile Abhängigkeit […]
Denn wer ‚Geothermie‘ sagt, muss auch ‚Wärmepumpe‘ sagen.“ Pressestelle der Fraktion

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenktag für Corona-Opfer am 18. April – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenktag-fuer-coron/

Den Verstorbenen gilt unser Gedenken und den Hinterbliebenen unser tiefstes Mitgefühl   Marcus Bocklet, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Gesundheit: „In Hessen sind seit Beginn der Pandemie etwa 6.500 Menschen im Zusammenhang mit COVID-19 gestorben, in Deutschland rund 75.000 und weltweit sogar über 2,8 Millionen. Hinter den Zahlen verbirgt sich aber noch mehr: Menschen mit […]
Wer bei all diesem Leid noch sagen kann, Corona gebe es nicht oder Corona sei harmlos

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlingspolitik: Grundlagen sind gelegt, jetzt geht es an die Umsetzung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlingspolitik-grundlagen-sind-gelegt-jetzt-geht-es-an-die-umsetzung/

Zum gestrigen Gespräch der Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Nach manchmal schrillen Debatten durch einzelne CDU-Ministerpräsidenten war das Treffen gestern erfreulich sachlich. Wir stimmen Boris Rhein ausdrücklich zu. Er hatte gesagt: ‚Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass wir jemals so viel zusammen hinbekommen, dass wir so viel Geschwindigkeit […]
Beispielsweise bei der Bezahlkarte muss die Landesregierung sagen, wie die sich die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlingspolitik: Grundlagen sind gelegt, jetzt geht es an die Umsetzung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlingspolitik-grundlagen-sind-gelegt-jetzt-geht-es-an-die-umsetzung/?d=druckvorschau

Zum gestrigen Gespräch der Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Nach manchmal schrillen Debatten durch einzelne CDU-Ministerpräsidenten war das Treffen gestern erfreulich sachlich. Wir stimmen Boris Rhein ausdrücklich zu. Er hatte gesagt: ‚Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass wir jemals so viel zusammen hinbekommen, dass wir so viel Geschwindigkeit […]
Beispielsweise bei der Bezahlkarte muss die Landesregierung sagen, wie die sich die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzierung der Tarifkostensteigerung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanzierung-der-tarifkostensteigerung/?d=druckvorschau

Koalition ohne eigene Antworten auf die Herausforderungen an Hessens Hochschulen Nina Eisenhardt, hochschulpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, anlässlich des Setzpunkts der SPD im Plenum: „Wir freuen uns über das späte Lob der SPD für die GRÜNE Hochschul- und Wissenschaftspolitik der vergangenen Jahre: für einen Hochschulpakt, der Hessens Hochschulen besser ausstattet als je zuvor und für […]
Sie feiert in ihrem Antrag den Tarifabschluss, ohne ein Wort dazu zu sagen, wie die