Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fluglärm: Vorschläge der FFR-Experten prüfen und gemeinsam das Mögliche tun – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluglaerm-vorschlaege-ffr-experten-pruefen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen die Vorschläge des Expertengremiums Aktiver Schallschutz des Forums Flughafen und Region (FFR) für eine Verringerung der Fluglärmbelastungen am Flughafen Frankfurt. „Unser Ziel, mehr Ruhe für die Anwohnerinnen und Anwohner zu gewährleisten, schaffen wir am besten durch aktiven Schallschutz, also den Fluglärm direkt an der Quelle zu reduzieren oder den […]
Für das qualifizierte Engagement sagen wir allen, die sich im Expertengremium ExpASS

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fluglärm: Vorschläge der FFR-Experten prüfen und gemeinsam das Mögliche tun – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluglaerm-vorschlaege-ffr-experten-pruefen/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag begrüßen die Vorschläge des Expertengremiums Aktiver Schallschutz des Forums Flughafen und Region (FFR) für eine Verringerung der Fluglärmbelastungen am Flughafen Frankfurt. „Unser Ziel, mehr Ruhe für die Anwohnerinnen und Anwohner zu gewährleisten, schaffen wir am besten durch aktiven Schallschutz, also den Fluglärm direkt an der Quelle zu reduzieren oder den […]
Für das qualifizierte Engagement sagen wir allen, die sich im Expertengremium ExpASS

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Hessen beim Bund betreffend „Hessens Zukunft heißt Europa“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-6/?d=druckvorschau

Es ist wichtig, dass sich Hessen entschieden für ein starkes und geschlossenes Europa einsetzt. Wir können in Europa die drängenden Fragen unserer Zeit nur gemeinsam und nicht gegeneinander lösen. Gerade jetzt heißt es für die europäischen Werte zu streiten. Für eine Europäische Union in der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Demokratie oberste Grundsätze sind.
Diesen Menschen der ‚Pulse of Europe‘-Bewegung schließen wir uns an und sagen ‚Hessens

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes Hessen beim Bund betreffend „Hessens Zukunft heißt Europa“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministerin-6/

Es ist wichtig, dass sich Hessen entschieden für ein starkes und geschlossenes Europa einsetzt. Wir können in Europa die drängenden Fragen unserer Zeit nur gemeinsam und nicht gegeneinander lösen. Gerade jetzt heißt es für die europäischen Werte zu streiten. Für eine Europäische Union in der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Demokratie oberste Grundsätze sind.
Diesen Menschen der ‚Pulse of Europe‘-Bewegung schließen wir uns an und sagen ‚Hessens

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministerpräsidenten: Fanboy von Friedrich Merz sein, reicht nicht. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-des-ministerpraesidenten-fanboy-von-friedrich-merz-sein-reicht-nicht/

In der Landtagsdebatte zur Regierungserklärung des Ministerpräsidenten sagte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:  „Der Ministerpräsident hat einmal mehr viel über den Bund geredet, aber wenig Konkretes zu seiner Politik in Hessen gesagt. In allen wesentlichen landespolitischen Fragen ist er konkrete Antworten schuldig geblieben. Wie viel Geld fließt aus dem Investitionsprogramm des Bundes an die […]
Der Ministerpräsident muss auch sagen, was er selbst in Hessen tun will.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministerpräsidenten: Fanboy von Friedrich Merz sein, reicht nicht. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungserklaerung-des-ministerpraesidenten-fanboy-von-friedrich-merz-sein-reicht-nicht/?d=druckvorschau

In der Landtagsdebatte zur Regierungserklärung des Ministerpräsidenten sagte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:  „Der Ministerpräsident hat einmal mehr viel über den Bund geredet, aber wenig Konkretes zu seiner Politik in Hessen gesagt. In allen wesentlichen landespolitischen Fragen ist er konkrete Antworten schuldig geblieben. Wie viel Geld fließt aus dem Investitionsprogramm des Bundes an die […]
Der Ministerpräsident muss auch sagen, was er selbst in Hessen tun will.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG): – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/novelle-des-hessisch/

Weniger Bürokratie, schnellere Verfahren und mehr Nachhaltigkeit Mit einer Novelle des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG) sollen künftig öffentliche Aufträge in Hessen schneller und einfacher vergeben werden. Zugleich werden die Anwendung der bereits geltenden ökologischen und sozialen Standards bei öffentlichen Aufträgen verbessert und neue Nachweis- und Kontrollinstrumente in Bezug auf Mindestlohn und Tariftreue eingeführt. Das […]
Dienstleistungsaufträgen die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ein, die auch auf Bundesebene gilt“, sagen