Stärkung der Koordination und Umsetzung der Agenda 2030 | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/staerkung-der-koordination-und-umsetzung-der-agenda-2030
Informationen, besonders aus den Provinzen, sind jedoch noch nicht differenziert genug und sagen
Informationen, besonders aus den Provinzen, sind jedoch noch nicht differenziert genug und sagen
Das Projekt fördert in Südafrika eine klimaresiliente und energieeffiziente Wasser- sowie Sanitärversorgung, um die vulnerable Bevölkerung zu schützen.
Südafrika Unterstützung der Transformation des südafrikanischen Energiesektors (SAGEN
Diversität leben, niemanden diskriminieren oder ausgrenzen – das sollte auch im Job selbstverständlich sein. Ist es aber nicht immer. Im Interview spricht Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der GIZ, über Vielfalt, die uns erfolgreich macht.
Ich würde sogar sagen: Vielfalt ist das, was die GIZ ausmacht.
Interview mit Mark Robinson, Geschäftsführer der Extractive Industries Transparency Initiative (EITI), einer internationalen Organisation und Partnerin der GIZ, die sich gegen Korruption in einer hochprofitablen Branche engagiert
Würden Sie sagen, dass die wichtigsten Länder mit Rohstoffindustrie dabei sind?
Diversität leben, niemanden diskriminieren oder ausgrenzen – das sollte auch im Job selbstverständlich sein. Ist es aber nicht immer. Interview mit Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der GIZ.
Ich würde sogar sagen: Vielfalt ist das, was die GIZ ausmacht.
Diversität leben, niemanden diskriminieren oder ausgrenzen – das sollte auch im Job selbstverständlich sein. Ist es aber nicht immer. Interview mit Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der GIZ.
Ich würde sogar sagen: Vielfalt ist das, was die GIZ ausmacht.
Reifenhersteller Continental und die GIZ machen Naturkautschuk digital rückverfolgbar.
Man könnte sagen: Dass es Mountainbike-Reifen geben kann, liegt auch an ihm.
Die GIZ unterstützt die Reform des Elektrizitätssektors. Strom aus erneuerbaren Energien und von unabhängigen Erzeugern soll Emissionen und die Abhängigkeit von Ölimporten reduzieren.
Südafrika Unterstützung der Transformation des südafrikanischen Energiesektors (SAGEN
Anila Noor ist Sprecherin eines Netzwerks für geflüchtete Frauen und LBTIQ+-Personen. Die GIZ stärkt Geflüchtete darin, sich zu vernetzen und politische Debatten aktiv mitzugestalten.
“ Sie sagen: „Lasst uns gemeinsam schauen, was möglich ist.“ Diese Offenheit und
Vanessa ist eine philippinische Pflegekraft. Mit Unterstützung der GIZ und der Bundesagentur für Arbeit hat sie heute eine feste Stelle am Krankenhaus Nordwest in Frankfurt.
Würden Sie sagen, es gibt in Deutschland einen Fachkräftemangel im Pflegebereich?