Altona Archive – Seite 3 von 21 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/newsbereich/altona/page/3/
Sonnabend trafen sich 13 Mitglieder des Grundausbildungsjahrgangs 2017 zum Modul „Sägen
Sonnabend trafen sich 13 Mitglieder des Grundausbildungsjahrgangs 2017 zum Modul „Sägen
Gestern war es soweit. Die ersten Bäume konnten gefällt werden. Nach 12 Stunden Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf, der Jugendfeuerwehr Eißendorf sowie der Drehleiter von F36 kann sich das Gelände schon sehen lassen.
Eine Kettensäge wurde noch von F-03 geliehen, alle Sägen noch einmal kontrolliert
Feuer vernichtet Dach eines Bürohauses am Großneumarkt. 3 Löschzüge, Sonderfahrzeuge und 4 FF’en stundenlang im Einsatz …
Wasserversorgung und Löscharbeiten) FF Warwisch (LF 24, GKW, Dekon-LKW – Beleuchtung/Bergung (Sägen
Sonnabend trafen sich 14 Mitglieder des Grundausbildungsjahrgangs 2012 zum Modul 2 – Sägen
Am 6.2.2023 feiert Hauke Harden sein 25jähriges Dienstjubiläum.
Löschfahrzeuge, Maschinist, Gruppenführer mit Ergänzung zur technischen Hilfe und sogar dem Sägen
Am Sonntag, den 03.06.2007, haben sich die sechs Freiwilligen Feuerwehren des Bereichs Walddörfer sowie die benachbarte FF Hoisbüttel aus dem zu Schleswig-Holstein gehörenden Landkreis Stormarn zur mittlerweile traditionellen Bereichsrallye getroffen.
Ferner wurde Wissen und Können im Bereich des Sanitätsdienstes, im Umgang mit Sägen
Der TETRAPOL-Standard hat im Vergleich der Digitalfunknetze für die nationalen Behörden und Organisationen mit Rettungs- und Sicherheitsaufgaben die Nase vorn.
TETRAPOL-Forum, das heute von 15 Ländern sowie internationalen Firmen wie Ceotronic, Sagem
Am Freitag vormittag, den 08.09.23, kam es zu einem Brand im Dach einer Villa. Die Lage des Gebäudes mehrere hundert Meter von einer Hauptstraße entfernt und dann noch einmal 100 m ansteigend in einen Hang hinein, forderte bei fast 30°C alles von den eigensetzten Kräften der Feuerwehr Hamburg. 11 unserer Freiwilligen Feuerwehren kamen zum Einsatz.
Es wurden spezielle Sägen eingesetzt um das Dach zu öffnen und sog.
Am Freitag, den 27.04.2012, wurde im Bürgerhaus Wilhelmsburg die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg abgehalten.
Dafür sage ich Ihnen, Herr Maurer, herzlichen Dank.