Michael Tropp, Autor auf Freiwillige Feuerwehr Hamburg – Seite 2 von 5 https://www.feuerwehr-hamburg.de/author/m-tropp/page/2/
Einsatzgeschehen FF des Bereichs Altona sichern Osterfeuer am Elbstrand ab Man könnte sagen
Einsatzgeschehen FF des Bereichs Altona sichern Osterfeuer am Elbstrand ab Man könnte sagen
auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 06.10.2006 im Volkshaus Berne
Vielen Dank sagen die Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs.
Einsatzgeschehen FF des Bereichs Altona sichern Osterfeuer am Elbstrand ab Man könnte sagen
Einsatzgeschehen FF des Bereichs Altona sichern Osterfeuer am Elbstrand ab Man könnte sagen
Am Samstag, den 05.02.05 feierten Rainer Kohrs und Frank Beeken, ihr 25 jähriges Dienstjubiläum in der Freiwilligen Feuerwehr Reitbrook.
durchgeführt wurde oder wenn Leute, denen man helfen konnte, einfach nur „Danke“ sagen
Die Arbeitsgruppe Brandschutzerziehung bekommt Nachwuchs. Die Geburtsstätte des neuen Kameraden ist Neu Allermöhe-West und er wohnt zusammen mit einigen Prozessoren und Speicherbausteinen in einem hübschen kleinen Häuschen.
Auch hier sagen wir an dieser Stelle herzlich Danke.
Rede des Landesbereichsführers auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 13.04.2007 im Schützenheim Neuenfelde.
politischen und gesellschaftlichen Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg sagen
Auch in diesen Jahr ging es nach langer Zeit mal wieder zu einer SEPCON-Übung außerhalb Hamburgs.
Als Fazit von dieser Übung kann man sagen: die Zusammenarbeit mit externen Kräften
Spitzenverbände der Unfallkassen und Feuerwehren untersuchen Schutz im Einsatz.
bessere Helme speziell für Einsatzkräfte im so genannten Innenangriff bei Bränden“, sagen
Erst knapp vor 2 Wochen bescherte ein Sturmtief viele Einsätze für unsere Wehren. Doch 3 schwere Stürme, teilweise mit Orkanstärke an einem Wochenende, übertrafen die Vorstellung vieler unserer Kameraden. Fast alle unserer 86 Wehren waren im Dauereinsatz und leisteten Großes an diesem Wochenende.
Wir sagen Danke an alle Einsatzkräfte, welche diese riesen Menge an Einsätzen abgearbeitet