Kindergeschichte Freude Archive * Elkes Kindergeschichten https://www.elkeskindergeschichten.de/category/kindergeschichte-freude/
Weihnachtsgeschichte für Kinder Ein Kommentar Eigentlich könnte man den ganzen Tag „Danke“ sagen
Weihnachtsgeschichte für Kinder Ein Kommentar Eigentlich könnte man den ganzen Tag „Danke“ sagen
Februar 2020 von Elke Mutmachgeschichte – Mimosen sind empfindlich, sagen die Kinder
September 2024 von Elke Herbstliche Kindergeschichte vom Danken – Den Bäumen ein Danke sagen
September 2024 von Elke Kindergeschichte zum Thema Dankbarkeit – Danke sagen tut
Taschenbuch: Omas Frühlingsgeschichten: Frühlingsgeschichten und Märchen für Kinder * Ebook: Omas Frühlingsgeschichten:
Alle Vögel sind schon da – Von der Rückkehr im Frühling, vom Singen und vom Danke sagen
Manche Engel gibt es wirklich – Adventsgeschichte für Kinder für Schule, Kiga, zu Hause * ein echter Engel damals, Hilfe, Familiengeschiichte, Adventswald * Elkes Kindergeschichten
Nein, ich muss sagen, sie hat ihm das Leben gerettet.
Von den vielen Düften im frühen Herbst * Herbstgeschichte für Kinder * Gerüche im Herbst in Gärten, auf Wiesen, Feldern, im Wald + Sachtext Herbstdüfte * Elkes Kindergeschichten
Benno beschließt, nichts mehr zu sagen und einfach nur Opas Bitte zu erfüllen.
Die Monate und das versöhnliche Ende des Jahres * Kindergeschichte zum späten Herbst für Schule, Kiga, zu Hause * Feiern in Stille gegen Traurigkeit und Langeweile * Elkes Kindergeschichten
ist wie immer und das ist gut so.“ Und mehr gab es dazu dann auch nicht mehr zu sagen
Nie hätte der kleine Igel gedacht, dass der Sommer endet * Igelgeschichte * Abschied vom Sommer, Igel, Tiere im Herbst, Futter für Tiere, Winterschlaf * Elkes Kindergeschichten
“Der Sommer geht zu Ende”, sagen die größeren und älteren Igel, denen er auf seinen
Die Waldtiere suchen einen besonderen Stern, der sie im Herbst begleitet * Herbstmärchen für Kinder * Herbst im Wald, Vermissen, Trauer, auf Suche * Elkes Kindergeschichten
Ja, und vielleicht weiß der singende Bach etwas zu sagen.“ „Oh, ihr habt recht, liebe