Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Die Folgen des 2. Weltkrieges für die Kinder – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/die-folgen-des-2-weltkrieges-fuer-die-kinder

Menschen, die als Kinder oder Babys durch den zweiten Weltkrieges mitgeprägt wurden, sind heute zwischen 80 und über 90 Jahre alt. Besonders wenn 2025 an das Kriegsende vor 80 Jahren gedacht wird, können auch Erinnerungen der sogenannten Kriegskinder auftauchen. Einige leiden an einem schweren Trauma. Vor allem im hohen Alter können sich ganz plötzlich die Folgen zeigen.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Sie haben häufiger Panikattacken, Angstzustände

Schuldig werden ist menschlich, verzeihen auch – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/buss-und-bettag/buss-und-bettags-news/schuldig-werden-ist-menschlich-verzeihen-auch

Menschen handeln, werden schuldig an anderen und an sich selbst und Menschen verzeihen einander. Das ist normal. Es war die Philosophin Hannah Arendt, die darauf hingewiesen hat, dass Verfehlungen alltägliche Vorkommnisse sind, die sich schlicht aus der Natur des Handelns ergeben (Vita activa – oder Vom tätigen Leben, Stuttgart 1960).
„Ich bin überzeugt, jeder Mensch kommt einmal in die Lage zu sagen: Das hier hätte