Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Ängste überwinden, Mut fassen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mut-und-angst/ermutigende-news/aengste-ueberwinden-mut-fassen

Was hilft gegen Angst? Wie können Ängste überwunden werden? Was sind hilfreiche Strategien gegen Ängste? Die Impulspost möchte Zuversicht stiften und Mut machen, sich gegen seine Ängste zu stellen. Erfahre in den Artikeln dieser Rubrik, Mut und Vertrauen gegen die Angst zu finden.
dann kann es doch genauso gut Geister geben.“ „Das ist doch was ganz anderes“, sage

Osterbotschaft: „Gott ist stärker als der Tod“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ostern/oster-news/osterbotschaft-2025

Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), erinnert zum Osterfest an die Radikalität des Osterbotschaft. „Das Leben Gottes in Jesus Christus war so stark, dass Jesus nicht im Tod blieb, sondern in ein neues Leben auferstanden ist. In dieses neue Leben geht Jesus uns voran“, sagt sie. Am Ostermontag, 21. April, wird Tietz um 11 Uhr in der Dreikönigskirche in Frankfurt am Main predigen.
Sie sage nicht, dass der Tod zum Leben dazugehört oder dass das Leben stärker ist

Sonja Löytynoja wird Mitglied im Kirchensynodalvorstand – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/sonja-loeytynoja-wird-mitglied-im-kirchensynodalvorstand

Heute hat die Kirchensynode Sonja Löytynoja in ihren Vorstand gewählt. Das ehrenamtlich arbeitende Gremium ist damit wieder vollzählig. Löytynoja beginnt ihre neuen Aufgaben per sofort. Sie folgt auf Gefängnisseelsorgerin Lotte Jung, die ihr Amt zum 23. April 2024 abgab.
Ich sage: Als Kirche müssen wir aus unseren Gemäuern herauskommen – Kirche muss leben

Frage des Monats: Wie können Jugendliche bei psychischen Belastungen unterstützt werden? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-manchmal-sind-junge-leute-von-perspektivlosigkeit-betroffen-der-elan-fehlt-was-koennte-ihnen-helfen-1-1

Fühlst du dich manchmal gestresst oder traurig? Viele junge Menschen stehen unter immensem Druck und kämpfen mit Erschöpfung, Depressionen, Ängsten, Essstörungen und Schlafproblemen. Maren Krauß von der evangelischen Jugend teilt wertvolle Empfehlungen, um Betroffene zu stärken und ihnen zu helfen, ihre Herausforderungen besser zu bewältigen.
Wenn ich jetzt also keine gute Laune habe und gefragt werde, wie es mir geht, sage

Talente einsetzen statt sie in der Erde zu begraben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/talente-einsetzen-statt-sie-in-der-erde-zu-begraben

Das Wörtchen „talentfrei“ steht seit 2006 im Duden. Das bezieht sich immer nur auf eine bestimmte Fähigkeit. Jemand kann vielleicht nicht gut tanzen oder hat zwei linke Hände. Dafür kann sie oder er anderes umso besser, malen zum Beispiel, Schach spielen, organisieren oder Menschen miteinander verbinden. Wozu ein Mensch befähigt ist, lässt sich nicht immer auf den ersten Blick erkennen. Von außen nicht, aber auch nicht von innen. In vielen Menschen steckt eine Sehnsucht, sich zu entwickeln, zu entdecken, was noch möglich ist.
(Jeremia 1,6) Gott ermuntert Jeremia: „Sage nicht: Ich bin jung; denn zu allen, wohin