Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Yoga und Christentum – passt das zusammen? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/duerfen-christen-yoga-praktizieren

„Mehr Sport“ gehört zu vielen Neujahrs-Vorsätzen. Deshalb lädt die Kirchengemeinde in Idstein am 19. Januar zu einem Gottesdienst mit Yoga-Elementen ein. Aber wie passen die indischen Dehn- und Atemübungen zum Christentum? Manche fragen sich sogar: Ist Yoga für Christinnen und Christen erlaubt?
erklärt, dass man zum Beispiel mit jedem Einatmen „Je“ und bei jedem Ausatmen „sus“ sagen

Transidentität: Der Weg zur eigenen geschlechtlichen Identität und Unterstützung durch die Kirche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/transidentitaet-der-weg-zur-eigenen-geschlechtlichen-identitaet-und-unterstuetzung-durch-die-kirche

Manche Menschen gehen den Weg zu einer neuen geschlechtlichen Identität und erleben dabei ganz besondere Momente – wie die Übergabe eines neuen Passes mit neuem Vornamen. Das zeigt ein epd-Video. Wie steht die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau zu Fragen der Transidentität?
Mit der Broschüre „Ja sagen mit Gottes Segen“ können Sie sich einstimmen und umfassend

Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten“ wird 80 Jahre alt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/bonhoeffers-gedicht-von-guten-maechtenwird-80-jahre-alt

Der NS-Widerstandskämpfer und Pastor Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis ermordet. Wenige Monate vorher, kurz vor Weihnachten 1944, schrieb er in der Gestapohaft sein Gedicht „Von guten Mächten“. Bis heute tröstet es viele Menschen.
So darf man sagen, dass die Passionszeit für die Kirchenmusik der Höhepunkt im Jahr

Ökumene leben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/oekumene

Die EKHN ist gut vernetzt mit anderen Konfessionen, ihren Partnerkirchen und sie beteiligt sich am interreligiösen Dialog. Dadurch werden Gläubige an vieleln Orten der Welt miteinander verbunden.
katholischer und evangelischer Kirche „Wir glauben doch alle nur an einen Gott“, sagen