Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Bibelverse für jede Lebenslage – rund um Lebensmittel, Genuss und Ernährung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/bibelverse-fuer-jede-lebenslage-rund-um-lebensmittel-genuss-und-ernaehrung

Ob Brot, Wein oder Traubenkuchen – auch die Bibel kennt kulinarische Genüsse. Die Sammlung gibt Impulse, wie alltägliche Ernährung zur geistlichen Erfahrung werden kann – mit Blick auf das, was wirklich satt macht – innerlich und äußerlich.
Das Erntedankfest lädt dazu ein, innezuhalten und bewusst „Danke“ zu sagen: für die

Gemeinsam Verantwortung tragen: Kirche und Landesregierung im Dialog – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/gemeinsam-verantwortung-tragen-kirche-und-landesregierung-im-dialog

Gerade in Zeiten multipler Krisen braucht es konstruktive Austausch. Deshalb haben sich die Evangelischen Kirchen und die Landesregierung Rheinland-Pfalz getroffen und über Migration, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt gesprochen – mit Blick auf gute Wege für die Zukunft.
auf der einen Seite freundlich zugewandt zu bleiben und auf der anderen Seite zu sagen

Brot – Alltags-Köstlichkeit und Glaubenssymbol – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/brot-alltags-koestlichkeit-und-glaubenssymbol

Jedes Pausenbrot enthält einen Hauch der letzten Getreideernte. Die Bedeutung von Brot als Grundnahrungsmittel und christliches Symbol wird besonders zum Erntedankfest deutlich. Dann beschäftigen sich auch Konfirmandinnen und Konfirmanden mit dem Brotbacken.
Das Erntedankfest lädt dazu ein, innezuhalten und bewusst „Danke“ zu sagen: für die