Engelhardt: "Bibel ist nie zu Ende erzählte Story vom Erbarmen Gottes" – EKD https://www.ekd.de/17286.htm
Sagen ließen sich viele Menschen heute nichts, aber Erzählen lasse sie aufhorchen
Sagen ließen sich viele Menschen heute nichts, aber Erzählen lasse sie aufhorchen
Hirnforschung und pädagogische Psychologie sagen uns, dass Emotionen zum nachhaltigen
ich muss mich nicht selbst rechtfertigen, ich muss mich nicht aufpeppen, ich kann sagen
Eckart von Hirschhausen engagiert sich für das Reformationsjubiläum, weil er Luther-Fan ist
Eckart von Hirschhausen: Weil Martin Luther uns noch immer viel zu sagen hat: Rede
Ich muss sagen: Ich bin außerordentlich dankbar – da spreche ich nicht nur für mich
aus deinen Worten wirst du verdammt werden.“ Wir müssen ernst nehmen, was wir sagen
“ Was werden wir sagen, wenn wir vor Christus stehen?
Das ist das Erste, was zu sagen ist.
Zum einen sagen schon die Existenz und die Lage dieses Raumes – nicht versteckt im
Der Göttinger Theologie-Professor Wolfgang Reinbold erklärt, woher die evangelische Konfirmation und ihr katholisches Pendant, die Firmung, kommen und welche Funktion sie haben.
Ostern und Pfingsten, tausende Jugendliche konfirmieren, um „ja“ zu ihrem Glauben zu sagen