Vortrag vor dem Sprengelkonvent Schleswig – EKD https://www.ekd.de/vortrag-vor-dem-sprengelkonvent-schleswig-45354.htm
in unterscheidender Weise Stellung – in Zustimmung und Ablehnung; man kann auch sagen
in unterscheidender Weise Stellung – in Zustimmung und Ablehnung; man kann auch sagen
Veranstalter des 3. Ökumenischen Kirchentags wollen trotz Kritik aus dem Vatikan an einer möglichen eucharistischen Gastfreundschaft festhalten.
Die veränderten Bedingungen sind eine Chance, sagen die Präsidenten.
Ich stehe nun hier und darf etwas sagen – und doch fühlt sich das nicht ganz richtig
Die Auslegungen zur Passions- und Osterzeit laden Sie dazu ein, die Spuren von Ostern mit seiner Botschaft im Alltag zu entdecken.
Vergeltung sieht, und wird seine Füße baden in des Frevlers Blut; und die Leute werden sagen
Gedenkgottesdienst aus Anlass des Völkermordes an den Sinti und Roma am Sonntag, 29. Januar 2023, im Berliner Dom – Prälatin Anne Gidion, Bevollmächtigte des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
Das, was er eigentlich sagen müsste, was in ihm hochsteigt, die vielen Worte – all
einen Abschluss der Trauer in dem Sinne, dass die Hinterbliebenen jetzt anfingen zu sagen
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, stellt seinen Bericht auf der 6. Tagung der 12. Synode der EKD in Dresden vor.
Ich möchte gleich zu Anfang sagen, dass ich in der heutigen Tagung Ihre große Entschlossenheit
Christinnen und Christen sagen: Das ist nicht gerecht.
Zu der Zeit wird man sagen: „Siehe, das ist unser Gott, auf den wir hofften, dass
Im Rahmen der Vortragsreihe „Freiheit in den Religionen“ hat der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm einen Vortrag zum Thema „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ gehalten.
Während die einen sagen, dass es Freiheit nur durch Sicherheit geben kann, warnen