Morgenandacht (EG 495, 1 – 6) – EKD https://www.ekd.de/081105_morgenandacht_schroeder.htm
Da – so pflegen wir zu Recht zu sagen – hört auch die Freundschaft auf.
Da – so pflegen wir zu Recht zu sagen – hört auch die Freundschaft auf.
gegenwärtigen Fragestellungen bestimmt ist, nicht alles, was über das Abendmahl zu sagen
gegenwärtigen Fragestellungen bestimmt ist, nicht alles, was über das Abendmahl zu sagen
Ein Interview mit der Theologin Dr. Frederike van Oorschot (FEST Heidelberg) über das digitale Engagement der Kirchen.
Van Oorschot: Ich würde sagen: Digitale Angebote sind auf eine andere Art körperlich
Die Zehn Gebote sind für Christentums und Judentums gleich bedeutsam
Man könnte sagen: Ist doch nicht so schlimm, der liebe Gott wird es dir verzeihen
„Freilich“, rief Levi Jizchak, „alle sagen es, aber erlernen sie es auch?“
Mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Wittenberger Marktplatz ist am 10. September 2017 die Weltausstellung zum 500. Reformationsjubiläum in der Lutherstadt zu Ende gegangen.
USA und andernorts Nationalismus aus der Mottenkiste der Geschichte holen wollen, sagen
Monate vorgesehen, für den „Freiwilligendienst“ in der Gruppe – man könnte auch sagen
Wo Altäre stehen, erleben Menschen die Anwesenheit Gottes.
Und er ist einer der wenigen Momente, in dem ich höre, was ich mir selbst nicht sagen
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und der Schauspieler, Theologe und Musiker Julian Sengelmann feiert mit und erzählt im Interview, warum.
Frei übersetzt könnte man sagen: Nur weil ich scheitere, heißt das nicht, dass ich